Baustoffe

© Daniel Bujack - Fotolia.com
Porenbeton
Es wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass Heimwerken nicht unbedingt eine leichte Aufgabe ist. Vor allem dann nicht, wenn es darum geht, schwere Mauersteine von A nach B zum Zwecke eines Baus zu transportieren....
Glasbausteine
Wer in seinem heimischen Wohnzimmer einen Raumteiler errichten möchte, der hat natürlich verschiedene Möglichkeiten. Auf der einen Seite gibt es hierfür hervorragend geeignete Regale, auf der anderen Seite könnte auch ein Paravent dazu verwendet...
Bambus
(lat. Bambuseae) Die vielgestaltige Pflanze aus der Unterfamilie der Bambusgewächse (Bambusoideae) zählt im biologischen Sinne zu den (Süß-)Gräsern. Sie bilden unterirdisch verzweigte Rhizome (Wurzelnetzwerke), an deren Ausläufern oder Enden (je nach Art) grasartig wachsende,...
Nussbaumholz
(lat. juglans regia) Beim Nussbaum handelt es sich in der Sprache des Holzhandels um den Walnussbaum, korrekterweise (biologisch) auch als Echte Walnuss bzw. in der Umgangssprache verkürzt nur als Walnuss bezeichnet – die Haselnuss...
Teakholz
(lat.: Tectona grandis) Der Teakbaum ist ein laubwerfender Laubbaum (drei bis fünf Monate kahl, mit Ausnahme von West-Java, wo er immergrün ist) und gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), wobei er in älteren Büchern...
Eichenholz
(lat.: quercus) Bei den Eichen handelt es sich um eine Gattung der Laubgehölze (und damit Hartholz), welche zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae) gehört. Die Gattung bezieht etwa 600 Arten mit ein, wovon 450 der...
Buchenholz
(lat.: fagus, bot. Fagus sylvatica) Dieses helle, harte Laubholz ist überaus beliebt und vielseitig. In Europa gibt es zwei Arten, die Rotbuche (F. sylvatica) und die Orientbuche (F. orientalis), auf der ganzen Welt sogar...
Ahornholz
(lat.: acer) Bei Ahorn handelt es sich um ein helles, mittelhartes bis hartes, elastisches, zähes Laubholz mit weißlicher bis gelblicher Färbung, das im Vergleich zu anderen Hölzern nur wenig „arbeitet“ (schwindet) und sehr biegefest...
Innenraumgestaltung mit Naturstein
Die Innenraumgestaltung mit Naturstein wird immer beliebter, da dieser Rohstoff praktisch, überall einsetzbar und strapazierfähig ist und außerdem bei guter, aufeinander abgestimmter Pflege mit speziellen Pflegemitteln eine quasi unbegrenzte Lebensdauer hat. Darüber hinaus bietet...