Gartenpflanzen

© ReinhardT - Fotolia.com
Vielseitiges Gewürz – Kümmel
Kümmel ist zu einem unentbehrlichen Gewürz in der Küche geworden. Das in Europa beheimate Doldengewächs hat sich inzwischen bis nach Asien verbreitet. Nicht zu Unrecht! Nun kommen Tipps zur Aussaat, Pflege und Verwendung. Die Benediktinerin...
Tulpe, Waldveilchen und Funkie – ein Traumtrio
Tulpen (Tulpia sprengeri), Waldveilchen (Viola riviniana) und Funkien (Hosta) ergänzen sich im Blumenbeet wundervoll. Dieses Trio darf in Ihrem Garten nicht fehlen. Der ehemalige Fußballspieler und Trainer der deutschen Nationalmannschaft Jürgen Klinsmann sagte einmal...
Die Sonnenanbeter
Wir sagen Ihnen, wie die perfekte Bepflanzung für einen Sonnenbalkon aussieht. Zwischen drei modernen Blumenkasten-Variationen können Sie sich jetzt entscheiden. „Blumen sind das Lächeln der Erde.“ Ein Zitat von dem amerikanischen Dichter und Philosoph Ralph...
Ein Blütenteppich aus Polsterstauden
Langlebig und pflegeleicht. Diese Attribute dürfen sich die Polsterstauden zuschreiben. Im Frühjahr bedecken Sie den Garten mit satten Farben. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen und nennen Ihnen die schönsten Arten. „Wir...
Leuchtender Flieder im Garten und Haus
Flieder ist als Farbe gerade ein absoluter Trend. Zeitlos hingegen ist der Flieder im Garten modern. Dieser blüht in grandiosen Farben und sorgt für einen betörenden Duft. Der beste natürliche Schmuck für drinnen und...
Die Inkalilie ist die Blume 2010
Die Inkalilie ist eine hauchzarte Blütenschönheit. Diese exotisch anmutende Blume passt sehr gut in Bauern-, Stauden- oder Steingärten. Aber genauso schön ist die Inkalilie im Kübel oder in der Vase. Der deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang...
Die goldigste Blume
Goldlack ist eine frühblühende Gartenpflanze. In diesem Jahr sollte sie in keinem Blumenbeet und Balkonkasten fehlen. Der US-Amerikanische Ökonom und Naturforscher Benjamin Franklin hat einmal gesagt: „Zufriedenheit ist der Stein der Weisen, der alles in...
Frühlingskranz voller Blüten
Die Zierjohannisbeere (Ribes sanguineum) ist eine der Frühjahrsblüher. Ihre Blütentrauben verzaubern von dunkelrosa bis rot. Sie lassen sich wundervoll zu Kränzen binden und mit anderen Blumen oder Gräsern kombinieren. „Hüte dich vor dem Imposanten! Aus...
Frühlingsboten voller Pracht
Wenn der Frühling beginnt, fällt der Startschuss für die kunstvollen Gehölze und Sträucher. Mit ihren tollen Blüten setzen sie Höhepunkte in jedem Garten. Der niederländische Maler Vincent van Gogh sagte: „Wandlung ist notwendig, wie...
Schönheit der Prärie
Präriebeete sind modern. Diese Beete sind pflegeleicht, abwechslungsreich und unglaublich schön. Stellen Sie sich einen riesigen Blütenteppich aus Ziergräsern und Blütenstauden vor. Genau so sieht ein Präriebeet aus. Inspiriert sind diese vom Mittleren Westen...
Schlichte Hauswurz
Die robuste Hauswurz wird Sie durch ihre schlichte Schönheit begeistern. Diese tollen Pflanzen wachsen zwischen Kieseln und Mauerritzen, auf Dächern und in Töpfen. Karl der Große verordnete, dass jeder Bauer eine Dach-Hauswurz (Sempervivum tectorum)...
Ilex – Pflege & Tipps
Der Ilex ist ein anspruchsloser und pflegeleichter Strauch. In der Weihnachtszeit schmücken seine Zweige viele Dekorationen. Grund genug, den Ilex einmal näher unter die Lupe zu nehmen. Ein Mythos der Unsterblichkeit umgibt den Ilex....
Ein Gartentraum in Lila, Pink und Weiß
Diese tollen Saisonblüher bringen unsere Beete und Töpfe so richtig zum Leuchten. Die Trendfarben für das Jahr 2010 sind Lila, Weiß und Pink. Ein wahrer Mädchentraum. „Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist...
Ein schwungvolles Duo
Ein perfektes Duo sind Pampas- und Rohr-Pfeifengras. Mit einem Kiesbett und der richtigen Beleuchtung wird dieses Arrangement zum Highlight in jedem Vorgarten. Der deutsche Dichter und Schriftsteller Christian Morgenstern fragte einst: „Warum erfüllen uns...
Die Eberesche
Die Vögel lieben die kleinen roten Beeren. Drum heißt die Eberesche auch im Volksmund Vogelbeere. Aber nicht nur für Vögel sind die Früchte eine Delikatesse. Auch für uns. Ein Baum, der keine Ansprüche hat. Eine...
Frühlingsblumen
Im Herbst ist die Pflanzzeit für den Frühling. Faszinierende Neuheiten und tolle Trends warten auf Sie. So kann der Frühling kommen. „Schöne Blumen stehn nicht lang am Wege“ sagt ein Sprichwort. Bei den tollen Blumenzwiebel-Neuheiten...
Der Knöterich
Ist Knöterich nun ein Unkraut oder eine Blume. Er vermehrt sich ziemlich schnell. Und deshalb wird er von vielen als Unkraut abgetan. Doch Kerzen-Knöterich, Wiesenknöterich, Teppichknöterich und Himalaja-Knöterich beweisen es allen. Der Knöterich ist eine...
Modernes Heidekraut
In vielen neuen Farbtönen räumt die Besenheide mit alten Vorurteilen auf. So beweist die Heide: Sie ist ein junges und modernes Kraut, dass sich in jedem Garten gut macht. Ein altes Sprichwort sagt: „Was mag...
Dahlien
Eine grandiose Show bietet sich jetzt in vielen Beeten und Töpfen. Ein Meer von Blüten in verschiedenen, atemberaubenden Formen und Farben. Nun ist wieder Dahlienzeit! Ein Garten voll Dahlien rentiert sich jetzt. Die Blume blüht...
Blattschmuckpflanzen
Es müssen nicht immer Blüten sein. Blattschmuckpflanzen mit faszinierend gefärbten und geformten Blättern sind auch ein Augenschmaus. Blattschmuckpflanzen bezaubern uns mit ihren aufregenden und leuchtenden Blättern. Sie sind der Hingucker in jedem Beet. Hier...