- Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
- Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
In der heutigen Zeit gehören die hochleistungsfähigen Bohrhammer mit zu den wichtigsten Werkzeugen, welche man besitzen sollte. Ganz besonders wenn es nötig ist ein Loch in Stein bzw. Beton zu bohren, entpuppen sich die Bohrhammer zu wahren Kraftpaketen. Pneumatik Bohrhammer verfügen bei einer relativ niedrigen Schlagzahl dank eines in dem Gerät eingebauten pneumatischen Schlagwerkes, über eine sehr hohe Schlagenergie. Des Weiteren führen sie gleichzeitig zu der hämmernden Bewegung eine kreisende Bewegung aus. Bei Schlagbohrmaschinen ist ein solcher Vorgang nicht vorhanden.
- Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle
Das Spannfutter und der Bohrer sind bei den Bohrhämmern fest miteinander verbunden. Grundsätzlich wird die Bohrleistung mit einem Bohrhammer durch drei entscheidende Faktoren beeinflusst. Dazu gehören: die Schlagenergie, die vorhandene Drehzahl sowie die Drehzahl. Jeder Handwerker weiß dass die Schlagenergie eine kinetische Energie darstellt. Diese wird freigesetzt wenn zwei Körper aufeinander treffen. Je höher die Schlagenergie eines Bohrhammers also ist, umso härter ist der Schlag der Bohrspitze auf den Beton. Durch die verwendete Drehzahl wird der Bohrdurchmesser beeinflusst. So ist es ratsam bei einem kleinen Bohrdurchmesser eine hohe Drehzahl zu verwenden. Denn nur so kann ein hoher Materialtransport sichergestellt werden. Die Schlagzahl ist der Wert, welcher angibt wie viele Schläge pro Minute auf das Werkzeug geschlagen werden.
Der Anwender sollte, um sämtlichen Anwendungen in einer hohen Effektivität auszuführen, sowohl die Schlagzahl als auch die Schlagenergie genau aufeinander abstimmen. Den geringeren Einfluss hat die jeweilige Motorleistung auf die auszuübende Bohrleistung. Der Bohrhammer ist sowohl für den Hobbyhandwerker wie auch für den harten und täglichen Einsatz auf der Baustelle bestens geeignet.
- Der Bohrhammer PBH 2100 RE - Müheloses Hämmern in Beton und Mauerwerk, Meißeln, Bohren und Schrauben mit 550 Watt Leistung
- 4 in 1: Vier starke Funktionen in einem Gerät – Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung für geballte Power in Heim und Garten.
- Hervorragende Leistung: Der Bohrhammer mit 800 Watt Motorleistung und 2,8 J Schlagenergie für höchste Bohrleistung. Bohrleistung: 26 mm, Leerlaufgeschwindigkeit: 0-1200U/Min, Nennschlagfrequenz: 0-4000BPM
- 1500W Bohrhammer: Der SDS-Plus Bohrhammer mit 1500-Watt-Motor bietet eine Schlagenergie von 5,5 J, einen maximalen Bohrdurchmesser von 32 mm, eine Drehzahl von 800 U/min und eine Schlagfrequenz von 4500 bpm. Ideal für Beton, Stein und Metall usw.