Farben
Beim Thema Farblehre geht es im Zusammenhang mit dem Thema Wohnen um die Frage, wie eine bestimmte Farbe oder eine Zusammenstellung unterschiedlicher Farben auf den Betrachter wirkt. Natürlich liegen dieser Frage einige andere zugrunde: Welche Farben passen zueinander, welche nicht und welche Farbe eignet sich besonders für einen bestimmten Raum? Besonders bei der Gestaltung der Wände spielt die Frage nach der passenden Farbe eine wichtige Rolle. Gehören Sie zu der Gruppe von Personen, die es möglichst schlicht bevorzugen und auf Nummer sicher gehen wollen? Dann streichen Sie Ihre Wände weiß und bringen mit Hilfe von Möbeln und Accessoires Farbe ins Spiel.
So können Sie herumexperimentieren, bis Sie mit der Zusammenstellung zufrieden sind oder Sie können problemlos Dinge entfernen oder hinzufügen. Bevorzugen Sie etwas Farbe an den Wänden und mögen es dennoch dezent, dann sollten Sie sich für einen zarten Pastellton entscheiden. Mögen Sie es lieber auffällig, dann können Sie aus einer Vielzahl von kräftigen Farbtönen wählen. Einen tollen Effekt erzielen Sie, wenn Sie lediglich eine Wand des Raumes in einem kräftigen Farbton und die übrigen Wände weiß oder sehr dezent streichen. So entstehen tolle Kontraste.
Das klassische Weiß wirkt sauber, rein, klar und kalt. Assoziationen mit Schnee und Eis sind nahe liegend. Dennoch wird Weiß sehr häufig für die Raumgestaltung eingesetzt, da es neutral und elegant wirkt und farbliche Elemente besonders gut hervorhebt. Die Farbe Gelb wird mit Sonne und Licht assoziiert; durch die Wahl eines (nicht zu intensiven) Gelbtons kann ein Raum freundlich, warm und Licht durchflutet wirken.
Rot wirkt stimulierend und steigert die Pulsfrequenz. Geläufige Assoziationen sind Feuer, Gefahr oder Leidenschaft. Ein roter Raum erscheint warm, für viele strahlt die Farbe allerdings auch eine aggressive Wirkung aus. Ein blauer Farbton kann kühl, entspannend und beruhigend wirken. Ein blauer Raum vermittelt Luft und Weite. Demnach ist die Farbe besonders für Räume geeignet, die der Ruhe und der Entspannung dienen, wie beispielsweise das Schafzimmer. Grün als Farbe der Natur steht für Frische, Gesundheit und Vitalität. Je nach Ton kann es beruhigend oder belebend wirken.
© FrankU – Fotolia.com
Warum ist das Wohnzimmer so wichtig? Gerne habe ich gelauscht, wenn meine Mutter mir früher über ihre Kindheit erzählt hat. Und oft kam in ihren Erzählungen die „Gute Stube“ vor, der Ort in der Wohnung, der besonders gehegt und gepflegt wurde, der aber nur besonderen Anlässen vorbehalten war und nur zu diesen geheizt und betreten …
Farbgestaltung für das Wohnzimmer Weiterlesen »
Wenn es ans Tapezieren, Streichen, Einrichten oder Dekorieren geht, setzen die Deutschen gerne auf Weiß. Denn Weiß hat einen zeitlosen und klassischen Touch und passt zu jedem Einrichtungsstil und zu allen Möbelstücken. Gerade in Kombination mit dunklen Kontrasten kann es sehr elegant und edel wirken. Der einzige Nachteil ist, dass es mitunter recht kühl rüberkommen …
Trendfarbe Dunkelblau Weiterlesen »
Zitronengelb, Pfirsich, Rosé, Lavendel, Eisblau, Mint, Beige oder Hellgrau – die Farbpalette an tollen Pastelltönen ist so breitgefächert wie die der gesättigten Farben. Doch was versteht man eigentlich unter „Pastell“ und welcher Farbton passt am besten in welches Zimmer? Wir verraten es Ihnen und mit welchen Pastelltönen Sie die einzelnen Räume Ihres Zuhauses harmonisch gestalten …
Gemütlich wohnen mit Pastell – passende Farben für jedes Zimmer Weiterlesen »
Wenn Sie daran denken, Ihre Räume neu zu gestalten, haben Sie bestimmt zuerst Accessoires, Möbel und Bilder im Kopf. Seltener kommt man auf die Idee, Räume farblich komplett neu zu gestalten und die Malerrolle zu schwingen. Doch gerade die Wände sind es, die für eine behagliche Atmosphäre und ein angenehmes Wohnklima sorgen. Töne, die zu …
Die besten Farbkombinationen fürs Wohnzimmer Weiterlesen »
Wohnungseinrichtungen in der Farbkombination Schwarz-Weiß erscheinen immer wieder in den Trend-Charts, allerdings jedes Mal in etwas anderen Varianten. Waren lange Zeit Wände, Textilien und Möbel von den als Unfarben bezeichneten Farben dominiert, so verbinden sich derzeit zwei Trends miteinander. Der aktuelle Trend zu modernen Naturholzmöbeln vermischt sich mit weißen Wänden und schwarzen Einrichtungsgegenständen. Schwarz-Weiß ist …
Schwarz-Weiß ist wieder angesagt Weiterlesen »
Nichts sagt mehr über einen aus, als die Gestaltung des eigenen Zuhauses. Das Eigenheim ist der Ort, an dem man sich zurückziehen und einfach die Ruhe genießen kann. Es ist daher sehr wichtig, dass man sich dieses Zuhause auch so herrichtet, wie man sich am wohlsten fühlt. Die Farbe bestimmt die Atmosphäre Viele unterschätzen bei …
Farben – das A und O des Wohlfühlens Weiterlesen »
Warum man sich gerade deprimiert fühlt, oder ein Tageshoch erlebt, bleibt einem oft verborgen. Doch auch die Atmosphäre spielt eine Rolle, welche Laune uns gerade überkommt. Wandfarben können Emotionen beeinflussen und sowohl entspannend als auch aktivierend wirken. Ausgeglichenheit in den eigenen vier Wänden Wer nachhaltig die Atmosphäre seiner Wohnung mit Wandfarben optimieren will, der sollte …
Wandfarben für das Gemüt Weiterlesen »
Zugegeben, Lila ist eine sehr spezielle Farbe. Sie reicht von blassen Fliedertönen bis zu kräftigem Aubergine und wirkt dadurch mal kühl, mal warm. Lila oder Violett harmoniert nur mit wenigen anderen Farbtönen. Dennoch lässt die Farbe Lila sich nicht unterkriegen. Alle Jahre wieder erscheint sie neu in den Wohntrends und erfreut sich nicht nur bei …
Lila – Wirklich der letzte Versuch? Weiterlesen »
Wenn man den Begriff exakt übersetzt, könnte der Eindruck entstehen, der Nude-Look hätte etwas mit der FKK-Bewegung zu tun. Bezogen auf das Wohndesign aber beschreibt der Begriff der Nacktheit die bevorzugten Farbtöne. Der Nude-Look ist ein neuer Farb-Trend, den es in der Mode bereits seit längerem gibt, und der nun auch Einzug in das Wohndesign …
Was verbirgt sich hinter dem Nude-Look? Weiterlesen »
Rosa ist die besondere Farbe, für die vor allem kleine Mädchen schwärmen. Aber Rosa in seinen verschiedenen Schattierungen war zu verschiedenen Zeiten immer auch eine beliebte Farbe in der Raumgestaltung. Das hat einen einfachen Grund. Diese Farbe verströmt in besonderer Weise Harmonie, positive Stimmungen, Ruhe und gleichzeitig Energie. Zudem gibt es die Farbe Rosa in …
Rosa – nicht mehr nur für Mädchenzimmer Weiterlesen »
Die Farben der Wände, Bodenbeläge und Dekorationsstoffe tragen erheblich zur Wirkung eines Raumes und seiner Möblierung bei, aber sie beeinflussen auch menschliche Emotionen. Farben können kühl oder warm wirken, ruhig oder dynamisch, entspannen oder mobilisieren. Sie können auch eine fröhliche Stimmung erzeugen und sogar deprimieren. Vor allem aber kann die falsche Farbwahl zu Disharmonien in …
Moderne Farbtrends und ihre Wirkungen Weiterlesen »
Die Wände erleben 2012 goldene Zeiten, denn ein Farbtrend für dieses Jahr ist die Farbe Gold. Wie man diese Farbe in Szene setzt, welche Farbkombinationen besonders schön sind und womit sich Gold gar nicht verträgt, dies verraten wir Ihnen. Gold ist wohl der edelste Farbton überhaupt. Schließlich verbindet man mit dieser Farbe sofort Reichtum, Eleganz …
Farbtrends 2012 – goldene Zeiten für die Wände Weiterlesen »
Die Farbe Blau erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit als Wandfarbe. Dies liegt zum einen sicherlich daran, dass viele Menschen Blau als ihre Lieblingsfarbe benennen. Zum anderen ist Blau aber auch vielfältig kombinierbar und daher eine ideale Wandfarbe. Wir haben für Sie drei Farbkonzepte mit Blau erarbeitet. Wir beginnen mit einem dunklen Blauton – Indigoblau. …
Farbtrends 2012 – blaue Inspiration Weiterlesen »
Die natürlichste und schönste Kombination 2012 ist die Farbe Grün und das Material Holz. Wie dieser Trend umgesetzt wird, was man unbedingt beachten sollte und wie der Trend zu einem richtigen Hingucker wird, das verraten wir Ihnen. Wenn Ihr Wohnzimmer dringend einen neuen Look braucht, dann sollten Sie unbedingt die Farbe Grün und Holz-Elemente verwenden. …
Die Farbe Grün und das Material Holz erobern unser Zuhause Weiterlesen »
Jedes Jahr gibt es eine Farbe, die auf ganzer Linie überzeugt. Diese Farbe ist dann auf Textilien, Wohnaccessoires und auch auf Möbeln wieder zu finden. Dieses Jahr ist es die Farbe Orange. Wärmer und fröhlicher als Gelb und freundlicher als Rot. Orange wird aus Gelb und Rot gemischt und nimmt sich nur die besten Eigenschaften …
Farbentrend: Orange Weiterlesen »
An welchen Farben kommen wir im neuen Jahr nicht mehr vorbei und wie kombiniert man diese? Wir wissen die Antworten und verraten Ihnen nun die schönsten Trendfarben fürs neue Jahr. Im nächsten Jahr freuen wir uns auf Blau-, Natur-, Grün-, Rot- und Gelbtönen an den Wänden. Erst mal klingt dies nach unglaublich viel Farbe, doch …
Farbtrends für das neue Jahr Weiterlesen »
Passend zu den frostigen Temperaturen gibt es nun einen Wohnstil, der dem Boho-Style noch mehr Glanz verleiht. Hierfür werden viele unterschiedliche Weißtöne kombiniert und das Ergebnis ist ein helles, freundliches Ambiente. Demnächst fällt der erste Schnee und schon jetzt ist morgens die Autoscheibe zugefroren. Es ist Winter und damit müssen wir uns jetzt abfinden. Viel …
Boho-Style macht Weiß Weiterlesen »
Die Farbe Grün ist dieses Frühjahr im Trend. Ob an den Wänden, als Accessoire oder auf Stoffen: Grün ist In. Wir erklären Ihnen den neusten Wohntrend und geben wertvolle Tipps für den Wohntrend Grün. Mit der Farbe Grün verbinden wir die Natur, die Natürlichkeit, die Hoffnung und die Frische. Deshalb ist Grün die ideale Farbe …
Unser Zuhause wird Grün Weiterlesen »
Wer Muster und Farben mixen will, braucht ein gutes Händchen dafür, sonst sieht der Raum schnell zu chaotisch und unruhig aus. Wir helfen Ihnen! So kriegen Sie den perfekten Stilmix hin. Kein Einrichtungstrend ist so schwer selbst zu gestalten wie der Stilmix. Da der Stilmix In ist und viele Anhänger besitzt, geben wir Ihnen Tipps …
Muster und Farben mixen: Der gekonnte Stilmix Weiterlesen »
Alle Jahre wieder dominiert die Farbe Gold unser Zuhause. Um zuviel Kitsch zu vermeiden, gibt es jetzt ein paar Tipps für die Goldene Weihnachtszeit. „Denen ist das Gold gut, die es recht zu gebrauchen wissen, aber denen bringt es ernstlich Schaden, die es übel brauchen.“ Ein Zitat von Johann Agricola, ein deutscher evangelischer Theologe. Symbolisch …
Goldene Weihnachtszeit Weiterlesen »