Küche planen
Die Planung einer Küche sollte sehr gründlich erfolgen, da es im Voraus viel zu bedenken gibt. Die Größe und Form einer Einbauküche richten sich nach der zur Verfügung stehenden Raumgröße und –form. Die Auswahl an ganz unterschiedlichen kompletten Küchen und einzelnen Küchenelementen ist so groß, dass für jeden Raum und Geldbeutel eine passende Lösung gefunden werden kann. Zunächst sollten Sie sich überlegen, ob Sie eine komplette Einbauküche bevorzugen, oder verschiedene Einzelteile individuell zusammenstellen möchten.
Wichtig ist, dass Sie den zur Verfügung stehenden Raum zunächst exakt ausmessen und die Maße bei der Planung stets im Auge behalten. Fertigen Sie einen Grundriss des Raumes an, auf dem Sie alle Anschlüsse, Türen, Fenster und Heizkörper kennzeichnen, damit Sie diese in Ihre Planung einbeziehen können. Mithilfe von Pergamentpapier, das Sie auf die Grundrisszeichnung legen, können Sie die einzelnen Elemente ihrer Küche aufzeichnen. Genauigkeit ist hierbei das A und O! Vom Hersteller (z.B. aus dem Katalog) erfahren Sie die genauen Maße der Schränke etc.
Sie sollten sich gründlich überlegen, wo Sie die notwendigen Elektrogeräte wie Kühlschrank, Herd oder Geschirrspülmaschine unterbringen. Die vorhandenen Strom-, Gas- und Wasseranschlüsse spielen hierbei natürlich eine zentrale Rolle. Sind diese nicht mit der Vorstellung Ihrer zukünftigen Küche vereinbar, können Sie Leitungen auch vom Fachmann umlegen lassen. Beachten sollten Sie unbedingt, dass Herd und Kühlschrank niemals direkt nebeneinander platziert werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die passende Arbeitshöhe, die Sie bei der Planung einer Küche festlegen müssen. Hierbei spielt die Körpergröße derjenigen, die sich häufig in der Küche aufhalten, eine entscheidende Rolle.
Bei der Kücheplanung stehen Sie natürlich nicht alleine da. Haben Sie sich bereits für ein Einrichtungshaus bzw. einen Hersteller entschieden, wird Ihnen von dieser Seite sicherlich gerne Hilfe angeboten. Auch im Internet finden Sie Planungshilfen, mit der Sie Ihre Traumküche am eigenen PC zusammenstellen können.
© Katya Fomina – Fotolia.com
Wer in einer kleinen Wohnung lebt, hat auch oft das Problem, nur eine kleine Küche bzw. Küchennische zu besitzen. Hier wird die platzsparende Einrichtung – nicht zuletzt wegen aller Großgeräte – zu einer kniffligen Geschichte. Vor allem wenn man gerne und regelmäßig kocht, denn die vielen Kochutensilien und Lebensmittel brauchen ihren Platz und sollen zudem …
10 Gestaltungstipps für kleine Küchen Weiterlesen »
Wenn Sie eine Party planen oder für andere festliche Gelegenheiten zu sich nach Hause eingeladen haben, fehlt es meist nicht an guter Laune oder anständiger Musik sondern häufig am passenden Geschirr für die zahlreichen Gäste. Erfahren Sie hier, wie Sie auf Ihrer Tafel das Sammelsurium durcheinander gewürfelter Geschirrteile vermeiden und welches Geschirr Sie unbedingt benötigen. …
Das passende Geschirr für festliche Anlässe Weiterlesen »
Beim Einrichten einer neuen Küche ist der Backofen ein zentraler Punkt. Insbesondere wenn er zusammen mit den Herdplatten eingebaut werden soll, muss man sich Gedanken machen, denn die Herdplatten benötigen normalerweise einen Starkstromanschluss. Aber auch beim Wechsel der Elektrogeräte sollte man über den Backofen ein wenig länger nachdenken. Welche Funktionen sollte der Backofen haben? Vom …
Der richtige Backofen für die Küche Weiterlesen »
Küchenmaschinen sind die Multifunktionsgeräte schlechthin. Ob Gemüse häckseln, Teig kneten, Sahne schlagen oder Fruchtsaft pressen – egal wie der Auftrag lautet – die Küchenmaschine erfüllt ihn mühelos! Wenn bei Ihnen in der Küche noch nicht so eine praktische Maschine steht, sollten Sie dringend über eine Anschaffung nachdenken. In der Zeit verraten wir Ihnen, welche Produkte …
Praktische Küchenmaschinen im Vergleich Weiterlesen »
Freuen Sie sich auf die kommende Saison, denn in der Küche, genau wie in den anderen Wohnbereichen, wird es bunt. Verleihen Sie Ihrer Küche ein ganz neues Aussehen, indem Sie Akzente in kräftigen Farben setzen! Wir stellen Ihnen die aktuellen Top-Farben vor, die frischen Wind in Ihre Küche bringen und sie zu einem gemütlichen Wohnraum …
Farbenrausch: die Top-Farben für einen neuen Küchen-Look Weiterlesen »
Kein Ort war so gemütlich und heimelig wie Omas Küche, mit dem liebevoll gedeckten Tisch, den bunten Vorhängen und wo es stets nach Kaffee und frisch gebackenem Kuchen duftete. Damit diese kuschelige Wohlfühlatmosphäre nicht nur eine nostalgische Erinnerung bleibt, stellen wir Ihnen einige trendige Küchengeräte und Accessoires vor, die die gute alte Zeit in Ihre …
Trendige Accessoires für die Küche im Retro Look Weiterlesen »
Die Arbeitsplatte in der Küche gehört zu den wichtigsten Anschaffungen für das eigene Zuhause. Neben Granit und Schichtstoffe stehen auch Glas, Holz oder Edelstahl zur Auswahl. Aber welches Material ist am besten für die eigenen Bedürfnisse geeignet? Jeder Werkstoff hat seine Vorteile, jedoch auch einige Nachteile. Stil und Pflegeeigenschaften sind entscheidend Bei der Suche nach …
Eine neue Küchenarbeitsplatte – welches Material ist empfehlenswert? Weiterlesen »
Für überzeugte Weintrinker ist die Lagerung und Temperierung des Weines von großer Bedeutung, denn nur unter optimalen Bedingungen erhält und verströmt der Wein sein perfektes Bouquet. Traditionell erfolgt daher die Weinlagerung in einem wohl klimatisierten Weinkeller. Neben der Temperatur trägt auch die Luftfeuchtigkeit zur Qualitätserhaltung und –Verbesserung bei. Da nicht immer die Möglichkeit besteht, einen …
Weinkühlschrank – Der Weinkeller für die Wohnung Weiterlesen »
Designer-Möbel fallen vor allem durch ihre ansprechende Gestaltung und luxuriöse Materialien auf. Dabei sind sie nicht zwangsläufig auch funktional, obwohl ein gutes Design Funktionalität einbeziehen sollte. Besonderes Möbeldesign bezieht daher verschiedene Ansprüche ein. Eine praktische, attraktive und hochfunktionale Möbelstücke eignen sich insbesondere für Räume mit kleinem Platzangebot. Diese Küche ist eine Insel Wer träumt nicht …
Design und Funktionalität – ein praktisches und schönes Paar Weiterlesen »
In den meisten deutschen Privathaushalten geht er gleich mehrfach am Tag auf und zu und offenbart uns die schönsten Köstlichkeiten, die uns die Lebensmittelindustrie beschert – der Kühlschrank ist aus unserem heutigen Leben kaum mehr wegzudenken. Er kredenzt uns kalte Getränke, Brotbelag und frisches Obst und Gemüse, doch leider ist der Kühlschrank auch der größte …
Neuer Kühlschrank – worauf geachtet werde sollte Weiterlesen »
Die Küche in ihrem individuellen Design mit dem dazu passenden Kochgeschirr stellt heutzutage in vielen Wohnungen das “Herz” des gemütlichen Homings dar. Generationen, Freunde und Nachbarn treffen sich in der Küche, die dadurch den sozialen Lebensmittelpunkt darstellen kann. Gemeinsam gekocht wird ebenfalls, weshalb hochwertiges Kochgeschirr bei der Zubereitung und beim Servieren eine zentrale Rolle spielt. …
Küche stilvoll einrichten – individueller Designstil Weiterlesen »
Beim Einzug in ein neues Heim fehlt oftmals etwas ganz Elementares: Die Küche samt Kücheneinrichtung. Küchen sind in der Anschaffung teuer, weshalb man sich gründlich überlegen sollte, welche Art Küche man sich anschafft und wie das Ganze in Kombination mit eventuell vorhandenen Möbelstücken und Geräten aussehen soll. Küchen gibt es heut zu Tage in zig …
Küchenkauf: Die Qual der Wahl Weiterlesen »
Beim Einrichten einer Küche sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Eine Designerküche mit allerlei technischen Extras ist ebenso im Handel zu bekommen, wie recht einfach gehaltene Küchenzeilen. Neben dem eigenen Geschmack und der Notwendigkeit eines zusätzlichen Grills oder Dampfgarers spielt natürlich auch der Preis eine entscheidende Rolle. Denn bei der Einrichtung einer neuen Küche darf niemand …
Was eine Küche alles braucht Weiterlesen »
Die Küche leidet häufig unter einem cleanen, fast schon ungemütlichen Gesamtbild. Damit es bei Ihnen in Ihrer Küche so richtig gemütlich wird, haben wir ein paar Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt. Damit eine Küche gemütlicher wirkt, muss man ganz am Anfang anfangen. Also bei der Küchenzeile. Hier ist die Form ausschlaggebend. Die Küchenform ist …
Die Küche gemütlich einrichten Weiterlesen »
In jeder Küche gibt es sie und sie sind mit das nützlichste, was je erfunden wurde: Die Küchenspülbecken. Doch es gibt so unendlich viele Ausführungen der Küchenspülbecken, dass es ziemlich schwer ist das passende Becken zu finden. Damit Sie wissen, welche Küchenspülbecken im Trend liegen, haben wir für Sie die aktuellen Trends in Sachen Spülbecken …
Die Qual der Wahl – Küchenspülbecken Weiterlesen »
Die Küche ist für viele Menschen ein wichtiger Ort, denn hier wird gekocht. Neben guten Elektrogeräten sollte auch die Küche selbst den besten Ansprüchen entsprechen. Wir haben die neuen Küchensysteme für Sie gefunden. „Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.“ Ein …
Die neuen Küchensysteme Weiterlesen »
Die Sonne strahlt und der Tisch ist gedeckt: Jetzt müsste man nur noch professionell draußen kochen können… Kein Problem, die Gartenküche macht das Draußen-Kochen zu einem Erlebnis. Wir stellen Ihnen die schönsten Küchen für Draußen vor. Kochen unter freiem Himmel gehört eindeutig zu den schönsten Erfahrungen rund um Kochen und Freizeit. Wer den ganzen Sommer …
Die Gartenküche: Gutes Wetter, bitte kommen! Weiterlesen »
Das auch die kleinsten funktionalsten Wohnaccessoires wahre Designwunder sein können, beweisen folgende Pfeffer- und Salzstreuer. Jedes dieser Streuer und Mühlen ist ein kleines Kunstwerk. Wir stellen Ihnen die schönsten und originellsten Salz und Pfeffer Gefäße vor. Salz und Pfeffer sind elementare Gewürze beim Kochen. Niemand möchte darauf verzichten. Der Behälter für Salz und Pfeffer sollte …
Pfeffer- und Salzstreuer Weiterlesen »
Das Aussehen einer Küche lässt sich mittels kleiner Gegenstände verändern. Zum Beispiel mit Hebelmischern. Diese können die Spüle, sowie die gesamte Küche, mit einem völlig neuen Stil ausstatten. Wir stellen Ihnen die schönsten Hebelmischer für 2011 vor. „Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten.“ Ein Zitat von dem italienischen Theologen und Philosophen Thomas …
Moderne Hebelmischer für die Küche Weiterlesen »