Garten gestalten
Im weiteren Sinne gehört auch die Gestaltung von Terrasse und Garten zur Einrichtung eines Hauses, denn auf der Terrasse und auch im Garten setzt sich der Stil des Hauses fort. Garten- und Terrassenmöbel gibt es in vielen unterschiedlichen Designs, aus den verschiedensten Materialien und auch in der Qualität zeigen sich deutliche Unterschiede. Gartenmöbel sind aus Holz, Metall, Kunststoffgeflecht, dem sogenannten Polyrattan oder einfach aus Kunststoff. Es ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der finanziellen Möglichkeiten, welche Gartenmöbel zum Einsatz kommen. Im Garten und auf der Terrasse werden Beleuchtungen benötigt, die ebenfalls sehr unterschiedlich sein können und von Solarleuchten und LED-Leuchten bis hin zu sehr traditionellen Beleuchtungskörpern reichen. Es gibt Wandleuchten für den Garten, Standleuchten in Form moderner oder traditioneller Kandelaber, aber auch kleine Leuchten, die in den Boden eingelassen werden.
Wer auch an kühleren Abenden die frische Gartenluft genießen möchte, ist gut beraten, sich einen Terrassen-Heizstrahler anzuschaffen und Feuerkörbe, Außenkamine oder kleine Tisch-Feuerstellen schaffen zusätzliche Gemütlichkeit im Freien. Ein weiteres Thema, das Mitglieder des Einrichtungsforums gerne diskutieren, ist die Vorliebe für das Grillen im Garten. Wahre Grillfreunde bevorzugen den Holzkohlengrill, andere verwenden lieber Gas oder einen Elektrogrill. Der Grill kann traditionell aus Eisen bestehen, modern aus gebürstetem Edelstahl gestaltet sein, aber auch die Form eines Grill-Kamins haben.
Zur Gestaltung der Terrasse gehört immer auch die Frage nach dem bevorzugten Terrassenboden. Gemütlichkeit und Wärme strahlt eine Holzterrasse aus, ist aber sehr pflegeintensiv und unter Umständen teuer. Sehr ursprünglich wirkt eine Terrasse aus einem traditionellen Pflaster, elegant oder mediterran ist die Wirkung, die eine Naturstein-Terrasse erzeugt und eine Betonterrasse mit Keramikfliesen ist sehr pflegeleicht. Die Frage, ob eine Terrasse überdacht sein soll oder einfach mit einer komfortablen Markise ausgestattet wird, ist ein weiteres Themenfeld, über das man sich gerne im Einrichtungsforum unterhält.
Die Gartengestaltung und Einrichtung der Terrasse kann eine Menge Fragen und Probleme aufwerfen, mit denen sich andere Mitglieder des Forums vielleicht schon einmal auseinander gesetzt haben. Als Mitglied im Einrichtungsforum kann man von den Erfahrungen anderer Forenmitglieder profitieren, die einem hilfreich mit guten Tipps zur Seite stehen.
Nicht jeder hat das Glück, einen Garten nutzen zu können. Doch auch auf dem heimischen Balkon lässt sich einiges anbauen. Gewusst wie gedeihen verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten ganz hervorragend in Blumentöpfen. Das bereichert den Speiseplan und verleiht dem Balkon außerdem eine grüne Optik. Urban Gardening auf dem Balkon Bereits seit einiger Zeit spielt das sogenannte …
Der Weg zum eigenen Balkongarten Weiterlesen »
Die Planung eines Hauses ist eigentlich eine Lebensaufgabe. Jedes noch zu kleinste Detail muss geplant und Vor- und Nachteile verschiedener Materialen sorgfältig evaluiert werden. Irgendwann ist der Tag dann gekommen, wo man endlich in die eigenen vier Wände seiner Träume einziehen kann. Die meisten Hausbauer ziehen in das Gebäude ein, noch bevor der Garten fertig …
Gartengestaltung – nicht die Lichtschachtabdeckung vergessen! Weiterlesen »
Unser heißgeliebter Garten – im Frühjahr und im Sommer ist er wie ein zweites Wohnzimmer, in welches man sich naturnah zurückziehen und entspannen kann. Vor allem wenn man sich eine Gartenoase errichtet hat, kann man sich richtig fallen lassen und vom Alltagsstress Abstand nehmen. In diesem Bericht möchten wir Ihnen die Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie …
Gartengestaltung mit den passenden Blumentöpfen Weiterlesen »
Entspannung nach einem harten Tag findet man nicht unbedingt in einem teuren Wellnesstempel. Es genügt der Genuss frischer Luft im Garten, um die Seele baumeln zu lassen. Süße Düfte nach Blüten und Früchten sind Balsam für die Seele. Wer diese Düfte im eigenen Schwimmbecken genießen kann, ist ein kleiner König. Denn nichts entspannt mehr als …
Das perfekte Schwimmbecken für den eigenen Garten Weiterlesen »
Die Beleuchtung des eigenen Grundstücks soll nicht nur Wege und Haus hell erstrahlen lassen, sondern oftmals auch Einbrecher abschrecken. Immer öfter wird sie aber auch als effektvoll platzierte Deko verwendet. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Möglichkeiten, damit Sie auch im Dunkeln eine tolle Atmosphäre schaffen können. In unserem Überblick zeigen wir Ihnen fünf schöne Varianten …
5 moderne Beleuchtungsideen für das Grundstück Weiterlesen »
Wenn Sie im nächsten Frühling und Sommer einen ansprechenden Garten haben möchten, sollten Sie die letzten schönen Herbsttage einerseits zum Schutz Ihrer Pflanzen und Gartenausstattung vor Frost- sowie Nässeschäden sowie andererseits für die Neugestaltung Ihres Gartens nutzen. Vor allem Stauden und Büsche haben die besten Überlebenschancen, wenn sie im Herbst umgesetzt werden. Optimaler Schutz für …
Bereiten Sie Ihren Garten auf den Winter vor! Weiterlesen »
Auf der Terrasse oder auf der Rasenfläche im Garten zu entspannen, ist für viele Menschen das größte Glück. Nach der Arbeit durch das blühende Blumenmeer spazieren, am Wochenende mit Freunden grillen oder nach Feierabend die letzten Sonnenstrahlen erhaschen: Es gibt fast nichts Schöneres! Und wenn die Gartensaison so langsam startet, sehnen sich viele Menschen nach …
Interessante Gartenmöbel: Wie wäre es mit diesen Ideen? Weiterlesen »
Während sich der Frühling von seiner schönsten Seite zeigt, beginnen die Arbeiten auf den Balkonen. Nach dem kalten Winter entstehen hier vielerorts kleine, grüne Oasen zum Wohlfühlen. Der mediterrane Stil ist auch hierzulande sehr beliebt. Wie Sie Ihren Balkon in eine mediterrane Oase verwandeln und sich das Urlaubsfeeling direkt nach Hause holen, können Sie hier …
7 Ideen für eine mediterrane Balkongestaltung Weiterlesen »
Vögel gehören zu den festen Bewohnern eines Gartens und erfreuen die Hausbesitzer mit ihrer lebendigen Art und den schönen Klängen. Egal ob der eigene Garten groß oder klein ist, er bietet eigentlich immer Plätze, an denen sich Vögel wohlfühlen. Im Winter fällt den heimischen Vögeln die Suche nach Futter jedoch schwer, wenn eine Schneeschicht alles …
Kreative Vogelhäuser – ein artgerechtes Zuhause für Vögel Weiterlesen »
Bei einem Einfamilienhaus ist der vorhandene Garten zumindest in den Sommermonaten wie ein zusätzliches Zimmer. Hier werden gemütliche Nachmittage verbracht und am Abend Gartenfeste mit Freunden gefeiert. Es wird gegessen, gefeiert und entspannt. Damit der Garten all diesen Ansprüchen an die Nutzung gerecht wird, will er gut geplant werden. Mit etwas Überlegung und Arbeit machen …
Gartengestaltung – Von der Planung bis zum Traumgarten Weiterlesen »
Besonders im Sommer lädt der Garten zum Verweilen ein, doch interessierte Nachbarn können oft beim Entspannen stören. Auch bei Gartenarbeiten im Herbst möchten Sie nicht beobachtet werden? Dann sollten Sie sich einen Sichtschutz errichten. Eine gute Möglichkeit stellen hierbei Hecken dar. Welche Heckenpflanzen sich besonders eignen, für einen guten Sichtschutz anbieten und sich harmonisch in …
Sichtschutz – die besten Heckenpflanzen Weiterlesen »
Wer gern im Garten oder auf dem Balkon pflanzt, ist mit einem Hochbeet gut beraten. Man kann sie aus Holz oder Stein bauen und mit Blumen, Kräutern oder Früchten bepflanzen. Ein Hochbeet ist vergleichbar mit einem übergroßen Blumenkasten, der mit verschiedenen Schichten aus Pflanzenabfällen, Kompost und Erde befüllt und dann bepflanzt wird. Hochbeete sind besonders …
Hochbeete – Vorteile, Tipps und Bauanleitung Weiterlesen »
Am 21. Juni ist es hierzulande wieder soweit: mit dem längsten Tag des Jahres läutet die bekannte Sommersonnenwende den astronomischen Sommer ein. Zufälligerweise fällt dieser Tag im Kalenderjahr 2014 auf einen Samstag. Für alle Feierfreudigen ist das die ideale Gelegenheit, um ein lebhaftes Mittsommerfest auszurichten und der Sonne zu huldigen. Das Mittsommerfest ist ursprünglich eine …
Dekotipps für das Mittsommerfest im eigenen Garten Weiterlesen »
Sommer. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel und fleißige Bienen summen durch die Luft, während wir ein Grillfest mit Freunden feiern oder uns in Badebekleidung auf der komfortablen Gartenliege aalen. Es ist nicht verwunderlich, dass wir zu keiner anderen Jahreszeit mehr Stunden im heimischen Grün verbringen. Wir geben Tipps zur Gestaltung Ihres Grüns, damit Sie …
Gartengestaltung für einen entspannten Sommer Weiterlesen »
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2014 finden auf dem historischen Linslerhof in Überherrn bei Saarlouis zum bereits 13. Mal die „Gartenträume“ statt. Rund 100 Aussteller aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien präsentieren an den vier Tagen auf der Messe den interessierten Besuchern Gestaltungsideen für den heimischen Garten, prächtige Blütenpflanzen sowie brandneue Gartenprodukte. Darüber …
„Gartenträume“– Messe & Fest für alle Gartenfreunde Weiterlesen »
Feng Shui – die fernöstliche Lehre, hat längst auch unsere Breitengrade erreicht. Dennoch ist vielen nicht klar, wie sie diese Lehren zum Beispiel für die Gartengestaltung umsetzen können. Wir geben Tipps rund um die richtige Gartengestaltung mit Feng Shui und wie Sie diese praktisch umsetzen können. Doch bevor es an die Gartengestaltung mit Feng Shui …
Tipps zur Gartengestaltung mit Feng Shui Weiterlesen »
Ein Zaun zeichnet sich in erster Linie durch folgende Komponenten aus: Farbe, Form, Material, Muster und Höhe. Bei „Fertigzäunen“ ergibt sich hin und wieder das Problem, das dem Interessenten – egal bei welchem Modell – mindestens eine Komponente nicht zusagt. In solch einem Fall ist der Bau eines individuellen Sichtschutzes überlegenswert. Mit ein bisschen handwerklichem …
Individueller Sichtschutz für den Garten – Sichtschutzzäune selber bauen Weiterlesen »
Teichbesitzer kennen das Phänomen – sobald die Tage länger und die Temperaturen heißer werden, färben mehr und mehr Algen das Wasser grün. Eine solche explosionsartige Vermehrung von Faden- und Schwebalgen ist ein deutlicher Indikator dafür, dass sich dieses Ökosystem nicht im Gleichgewicht befindet. Die Algen können sich dank idealer Wachstumsbedingungen und fehlender Nahrungskonkurrenten bestens vermehren. …
Teichpflanzen gegen Algen im Gartenteich Weiterlesen »
Im Sommer verlagert sich der Lebensmittelpunkt von drinnen nach draußen und man verbringt viel Zeit auf der Terrasse oder dem Balkon. Ganz entspannt sonnenbaden, in aller Ruhe ein Buch lesen oder gemütlich beisammen sitzen – das geht nur, wenn die Privatsphäre gewahrt wird. Nur die wenigsten Balkone und Terrassen sind auf Anhieb so gebaut, dass …
Den Sommer im Verborgenen genießen – Sichtschutz für Balkon & Terrasse Weiterlesen »