Gartenbebauung

Wie ein Garten so angelegt werden kann, das es später Freude bereitet, sich darin aufzuhalten und er nicht mit jedem anderen Garten vergleichbar ist, das hängt grundsätzlich von der Größe, der Lage und dem Zuschnitt des Gartens ab. Grundstücke, auf denen Ein- oder Zweifamilienhäuser errichtet werden, sind selten größer, als fünfhundert Quadratmeter. Der Zuschnitt eines Gartens in einer modernen Stadtrandsiedlung ist meist rechteckig. Freistehende Häuser verfügen darüber hinaus häufig über einen schmalen Gartenstreifen an einer Seite des Hauses.
Der seitliche Gartenbereich ist in den meisten Fällen im Schatten des eigenen und des Nachbarhauses gelegen und daher nicht sehr gut zur Bepflanzung geeignet. Es bietet sich an, diesen Bereich des Gartens für die Gartenbebauung zu verwenden und darauf ein Gartenhaus oder ein Gerätehaus zu errichten. Solche Häuser werden als Holzbausätze in fast allen Baumärkten und Holzfachgeschäften angeboten und sind so beschaffen, dass man sie mit ein wenig handwerklichem Geschick und einigen Freunden ohne fachmännische Hilfe aufbauen kann. Auch als Abstellfläche für Mülltonnen ist ein solcher Grundstücksstreifen ideal. Der für diese Zwecke verwendete Bereich des Gartens sollte gepflastert werden, um nicht nur die Mülltonnen problemlos bewegen zu können, sondern auch die Gartengeräte. Wer zusätzlich zu seiner Garage einen Carport für den Zweitwagen errichten möchte, findet auf einem solchen Grundstückstreifen häufig die ideale Möglichkeit.
Ein Traum vieler Gartenbesitzer ist der eigene Swimmingpool. Der optimale Standort für einen Swimmingpool ist die Südwestseite, da das Wasser dort über viele Stunden am Tag von der Sonne erwärmt wird. Für die Gartenbebauung mit einem Pool bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Becken mit einem Metallrand, die entweder einfach aufgestellt oder in den Boden eingelassen und selbst aufgestellt werden können, bieten inzwischen viele Versandhäuser und Baumärkte in den unterschiedlichsten Preiskategorien an. Besonders edel aber wirkt ein vollständig im Gartenboden eingelassenes, betoniertes und anschließend mit Fliesen ausgekleidetes Schwimmbecken in einer Größe von mindestens fünf mal sieben Metern.
© Rafik Ajmi – Fotolia.com
Besonders im Sommer lädt der Garten zum Verweilen ein, doch interessierte Nachbarn können oft beim Entspannen stören. Auch bei Gartenarbeiten im Herbst möchten Sie nicht beobachtet werden? Dann sollten Sie sich einen Sichtschutz errichten. Eine gute Möglichkeit stellen hierbei Hecken dar. Welche Heckenpflanzen sich besonders eignen, für einen guten Sichtschutz anbieten und sich harmonisch in …
Sichtschutz – die besten Heckenpflanzen Weiterlesen »
Ein Zaun zeichnet sich in erster Linie durch folgende Komponenten aus: Farbe, Form, Material, Muster und Höhe. Bei „Fertigzäunen“ ergibt sich hin und wieder das Problem, das dem Interessenten – egal bei welchem Modell – mindestens eine Komponente nicht zusagt. In solch einem Fall ist der Bau eines individuellen Sichtschutzes überlegenswert. Mit ein bisschen handwerklichem …
Individueller Sichtschutz für den Garten – Sichtschutzzäune selber bauen Weiterlesen »
„Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand“ – so heißt es in einem bekannten Volkslied. Im März erwacht die Natur aus ihrem langen Winterschlaf und tatsächlich ist es jetzt an der Zeit, auch den eigenen Garten für die neue Saison vorbereiten. Kaum wird es wärmer, gibt es …
Der Frühling ist da! Gartenpflege im März & April Weiterlesen »
Der Hundezwinger im Garten oder Außenbereich erfüllt eine nützliche Funktion. Das Freigehege versetzt Hundehalter in die Lage, ihren vierbeinigen Freund tagsüber geschützt und sicher unterzubringen. Insbesondere Jagdhunde und große Hunderassen wie Doggen, Bernhardiner und Schäferhunde fühlen sich beim Aufenthalt in einer Wohnung in ihrem Bewegungsdrang eingeengt. Ein Hundezwinger bietet bei ausreichenden Abmaßen den Vierbeinern genügend …
Hundezwinger im Außenbereich: Sicherer Aufenthaltsort und Spielgehege Weiterlesen »
Hühner können nicht nur zwangsläufig auf einem Bauernhof gehalten werden, sondern natürlich auch im eigenen Garten. Hierzu sollten allerdings einige Voraussetzungen beachtet werden, damit sich nicht nur das Federvieh wohlfühlt, sondern auch der Hühnerzüchter. Ein abseitsstehendes Areal auf dem Grundstück wäre die perfekte Lösung. Wohin mit Stallung und Freigehege? Damit sich die Hühner im Stall …
Hühnerhaltung im eigenen Garten: So bereiten Sie alles vor Weiterlesen »
Um Ungestörtheit und Privatsphäre auf dem eigenen Grundstück zu erfahren, könnte ein Sichtschutz sehr hilfreich sein. Dieser schirmt neugierige Blicke ab, sodass man sich im eigenen Garten frei und unbeobachtet bewegen kann. Außerdem hebt ein Sichtschutzzaun die Stimmung und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Abgrenzung, Blickfang und Sichtschutz in einem Will man die Privatsphäre im …
Sichtschutzzäune im Garten Weiterlesen »
Ein Gartenpool sorgt für Spaß und Urlaubsfeeling All jene Personen, die das Glück haben einen Garten zu besitzen, sollten in diesem einen Pool stehen haben. Denn dieser sorgt vor allem in der warmen Jahreszeit für wundervolle Stunden und eine erfrischende Abkühlung. Wenn beispielsweise die Temperaturen im Juli wieder über 30 Grad Celsius klettern, so muss …
Ein Pool für den Garten Weiterlesen »
Fische beleben jeden Gartenteich und sorgen für ein ausgeglichenes Biotop, da sie den Teich reinigen und vor Algen schützen. Doch nicht jeder Teich eignet sich für Fische, darum geben Antworten auf alle Fragen rund um die Haltung von Fischen im Gartenteich. Fische brauchen Platz, daher sollte die Wassermenge mindestens 2000 Litern betragen. Doch neben der …
Alles rund um Fische im Gartenteich Weiterlesen »
Lärmschutzwände sind äußerst wirkungsvoll bei lästigem Verkehrslärm. Mit ihnen können Sie endlich wieder aufatmen und Ihr Garten verwandelt sich in eine Erholungszone. Der amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway sagte: „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.“ Und da diese Welt vor allem aus Menschen besteht, die Lärm …
Wir sorgen für Ruhe – Lärmschutzwände Weiterlesen »
Sichtschutzwände säumen Ihre Terrasse ein. Sie schützen vor unerwünschten Blicken und lassen sich wundervoll bepflanzen. So verkünden diese freundlich, aber bestimmt: „Einblick unerwünscht“. In Neubausiedlungen sind Terrassen meist noch nicht begrünt. Vor unerwünschten Einblicken sind Sie hier nicht geschützt. Doch es gibt schnelle Varianten um dies zu vermeiden. Zum Beispiel eine Pergola. Die schützt nicht …
Natürlicher Sichtschutz Weiterlesen »
Ein gut konzipierter und schön eingerichteter Wintergarten ist eine Erweiterung der Wohnung und kann zum täglich genutzten Raum werden. So ist die Überlegung, einen Wintergarten anzuschaffen nicht nur für Pflanzenfreunde naheliegend. Das besondere an einem Wintergarten ist, dass er komplett aus Glaselementen besteht, sodass man zwar in einem geschlossenen Raum sitzt, jedoch gleichzeitig das Gefühl …
Wintergarten Weiterlesen »
Vogelhäuschen sind als winterlicher Futterplatz in den meisten Gärten und auch auf vielen Balkonen zu finden. Durch geeignete Fütterung unterstützt man das harte Leben der Vögel im Winter und bewahrt den ein oder anderen Schwächling vor dem Hungertod. Im Sommer sind Vogelhäuschen, die zum Füttern gedacht sind, ein attraktiver Blickfang im Garten. Dies liegt nicht …
Vogelhäuschen Weiterlesen »
Sichtschutzwände gehören längst wieder zur modernen Gartengestaltung. Die Zeiten, in denen Sichtschutzwände eher als spießig und altbacken galten sind lange vorbei und auch optisch hat sich einiges getan. Mittlerweile gibt es für jeden Verwendungszweck und jeden Geschmack die optisch perfekt passende Lösung. Sichtschutzwände dienen auf der einen Seite zum Schutz vor Blicken. Das ist besonders …
Sichtschutzwände Weiterlesen »
Wer einen Garten hat, der hat sich sein eigenes kleines Paradies geschaffen. Um diese private Oase genießen zu können, ist ein gewisses Maß an Ungestörtheit wichtig. Dazu gehört auch, dass der Garten und man selbst den Blicken Außenstehender nicht ungeschützt dargeboten werden. Die Kinder sollten ungestört spielen können und man selbst möchte auch einmal ein …
Sichtschutz Weiterlesen »
Wer sein Grundstück einzäunen und gleichzeitig einen Sichtschutz errichten möchte, der ist mit einem Lamellenzaun gut beraten. Ein Lamellenzaun ist grundsätzlich aus Holz gefertigt und lässt sich deshalb auch problemlos jedem Gelände anpassen. Die Aufstellung erfolgt unkompliziert und schnell, da es sich um vorgefertigte Teile handelt. Die einzelnen Elemente lassen sich einfach zu einem Zaun …
Lamellenzaun Weiterlesen »
Wer Kinder und einen schönen großen Garten hat, schafft mit einem Kinderspielhaus eine attraktive zusätzliche Spielmöglichkeit und gleichzeitig einen geschützten Bereich, der nur den Kindern gehört. Ein Kinderspielhaus bietet den Kleinsten Raum, um sich zu beschäftigen. Es animiert gleichzeitig dazu, dass die Kinder viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Zudem wird die Motorik der …
Kinderspielhaus Weiterlesen »
Ein Holzpavillon bietet einen geschützten Platz im Garten und schafft einen attraktiven Aufenthaltsort im eigenen Garten. Er eignet sich bei jedem Wetter zum Sitzen im Garten. Im Idealfall ist ein Pavillon mit Tisch und Bank ausgestattet, sodass man hier in kleiner Runde zusammen kommen kann. Ein gemütliches Abendessen kann hier genauso stattfinden, wie ein gemütliches …
Holzpavillon Weiterlesen »
Der Trend geht wieder zum Haustürvordach. Schon in den 50er und 60er Jahren war das Haustürvordach weit verbreitet. Zu dieser Zeit wurde häufig Plexiglas verwendet, heute sind Haustürvordächer meist individueller gestaltet. So setzt man vermehrt auf Glas, aber auch Vordächer, mit Ziegeleindeckung, werden häufig genutzt. Wichtig bei der Auswahl ist, dass das Haustürvordach passend zum …
Haustürvordach Weiterlesen »
Der Klassiker für alle, die Blumen und Gemüse selbst ziehen möchten, ist das Gewächshaus für den eigenen Garten. Je nach dem, wie viel Raum der Garten bietet und ob das Gewächshaus nur zum Ziehen von Pflanzen oder auch zum Anpflanzen genutzt werden soll, werden unterschiedliche Gewächshausgrößen angeboten. Ein gutes Gewächshaus erkennt man daran, dass verschiedene …
Gewächshaus Weiterlesen »
Wer einen gepflegten Garten haben möchte benötigt einiges an Gartenzubehör. Gießkanne und Harke sind ebenso unverzichtbar wie Schaufeln, Spaten und einige andere Bodenbearbeitungsgeräte. Zudem werden Gartenfräse, Rasenmäher benötigt, um einen Garten wirklich in Schuss zu halten. Um alle Gerätschaften gut und übersichtlich unterzubringen, lohnt es sich, einen Geräteschuppen zu errichten. Dies erspart unnötige Wege, die …
Geräteschuppen Weiterlesen »