Sonstiges

Die Atmosphäre in einem Raum hängt immer auch von der Einrichtung des Raumes ab. Ein bunt zusammen gewürfeltes Mobiliar ist nur selten geeignet, ein angenehmes Wohngefühl zu vermitteln. Selbstverständlich gibt es Möglichkeiten zum Stilmix, die attraktiv und wohnlich wirken. So können zum Beispiel Antiquitäten durchaus mit modernem Mobiliar vermischt werden, jedoch nur in einem gewissen Rahmen. Ein antikes Stück, das eine moderne Wohnungseinrichtung geschmackvoll ergänzt, hat eine andere Wirkung, als würde man antike und moderne Möbel ohne jeden Zusammenhang im Raum aufstellen.
Gemütlichkeit und Atmosphäre hängen jedoch nicht ausschließlich von den Möbeln ab. Vielmehr spielt die Gestaltung der Wände und des Fußbodens eine entscheidende Rolle. Farben und Materialien müssen mit den Möbeln harmonieren, um eine angenehme Wirkung zu erzielen. Ein Orientteppich oder antike Möbel passen nur selten mit hochmodernen Tapeten zusammen, die von großen, bunten Ornamenten dominiert sind. Ein Orientteppich erzeugt keine Harmonie in einem Raum, der modern und sachlich möbliert ist.
Die Stoffe von Polstermöbeln und Gardinen sollten aufeinander sowie auf Tapeten und Bodenbeläge abgestimmt sein. Ein bunter Farbmix kann erfrischend wirken, aber nur dann, wenn der Stil es erlaubt. Ein mit Möbeln aus rustikaler Eiche eingerichtetes Wohnzimmer verträgt keine Gardinen im Retro-Look der siebziger Jahre. Hier sind vielmehr einfarbige oder dezent gemusterte Stoffe angebracht. Dazu passen Tapeten, die ein klassisches Muster tragen sowie einfarbig gestrichene oder mit Dekorputz versehene Wände.
Accessoires, die jedem Raum eine besondere Wirkung verleihen, sind Beleuchtungskörper in Form von Hängeleuchten, Stehlampen oder Wandleuchten. Beim Kauf von Leuchten ist jedoch nicht nur das Design der Leuchten entscheidend, sondern auch das Licht, das sie erzeugen. Wer einen Raum hell ausleuchten möchte, benötigt dazu Deckenleuchten oder Hängeleuchten mit starker, nach unten strahlender Leuchtkraft. Eine dezente Beleuchtung schaffen Deckenfluter oder Steh- und Tischlampen mit dunklen Lampenschirmen. Gemälde, Spiegel und Dekorationsgegenstände sind dazu geeignet, die besondere Atmosphäre eines Raumes zu unterstreichen.
© Dark Vectorangel – Fotolia.com
Heimkinosysteme erfreuen sich unter den Konsumenten großer Beliebtheit und das nicht ohne Grund, immerhin bieten sie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und die Möglichkeit, das Kino in die eigenen vier Wände im Wohnzimmer zu bringen. Zudem deckt das breite Spektrum an unterschiedlichen Geräten sämtliche Anforderungen und Wünsche und sind sowohl im unteren als auch im oberen Preissegment …
Heimkinosysteme – worauf Sie achten sollten Weiterlesen »
Wenn der Handyempfang in der Wohnung oder im Büro schlecht ist, kann das einerseits an der im Smartphone eingesetzten Technik und an der Netzabdeckung des gewählten Providers liegen. Anderseits kommen aber auch bauliche Besonderheiten der Gebäude als Ursache für eine Reduzierung der Empfangsqualität in Betracht. Abhilfe gibt es für beide Arten von Einschränkungen. Noch weist …
Hilfreiche Tipps zur Verbesserung des Handyempfangs in Ihrer Wohnung Weiterlesen »
Spätestens, wenn wir einmal umziehen müssen oder im Keller etwas suchen, wird schnell deutlich: Die meisten von uns besitzen viel zu viele Dinge, die sie nicht brauchen. Ungeliebte Geschenke oder Erbstücke, Berge von Zeitschriften oder altes Spielzeug: Der Inhalt der Schränke und Schubladen scheint sich wie von Geisterhand zu vermehren und kaum jemand benutzt wirklich …
Das große Ausmisten – so schaffen Sie wieder Platz & Ordnung Weiterlesen »
Wer sich eine Wohnungskatze anschafft, muss einige Vorkehrungen treffen, damit sich die Katze auch wohlfühlt. Wir verraten Ihnen, was eine katzenfreundliche Wohnungseinrichtung ausmacht. Punkte für eine katzengerechte Wohnungseinrichtung 1. Schlafplätze Katzen verbringen bis zu zwei Drittel des Tages mit Schlafen. Deshalb ist es wichtig, ihnen in der Wohnung ausreichend Schlafplätze zu schaffen. Beliebt sind warme …
Tipps für eine katzengerechte Wohnungseinrichtung Weiterlesen »
Seit vor mehr als 100 Jahren der Staubsauger in den USA erfunden wurde, ist dieses Reinigungsgerät geradezu unentbehrlich geworden. Es dürfte heute wohl kaum eine Wohnung geben, in der kein Staubsauger vorhanden ist. Bei Staubsaugern unterscheidet man grundsätzlich 2 verschiedene Bauarten: Handstaubsauger und Bodenstaubsauger. Was sind Bodenstaubsauger und welche Vorteile haben sie? Bodenstaubsauger bestehen aus …
Bodenstaubsauger – praktisch und leistungsstark Weiterlesen »
Es weihnachtet sehr! Und wie jedes Jahr begleitet uns täglich der Adventskalender mit seinen kleinen Überraschungen und Vorfreuden auf den Heiligen Abend! Doch muss es wirklich wieder ein konventioneller Adventskalender aus dem Supermarkt sein? Gestalten Sie die Vorweihnachtszeit für sich, die Familie und Ihre Lieben doch ganz einfach selbst – mit einem selbstgemachten Adventskalender. Die …
Tipps zum Adventskalender selber basteln Weiterlesen »
Das Badezimmer ist einer der wichtigsten Räume im Haus. Für die einen ist es der Ort für die täglich notwendige Körperpflege und natürlich auch den unverzichtbaren Toilettengang. Für manche Leute bildet es sogar die zentrale Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden, in der man sich einfach nur wohlfühlen und entspannen kann. Ganz egal, welche Bedeutung …
Kosten einer Badsanierung Weiterlesen »
Kaum andere Möbel sind so gesund und strapazierfähig wie Möbel, die aus Vollholz gebaut wurden. Bei der Herstellung von Massivholzmöbeln werden verschiedene Holzarten verwendet, die bestimmte Eigenschaften besitzen. Wie man die unterscheiden kann, erfährt man in diesem Beitrag. Die kleine Holzkunde 1. Buche und Kernbuche: Die Buche gehört zu den Laubgehölzen und wächst in den …
Die besten Holzarten für Massivholzmöbel: Tipps zum Möbelkauf Weiterlesen »
Wenn es um das Dekorieren einer Wohnung geht, gehen die Geschmäcker weit auseinander. Jeder hat seine ganz individuellen Vorstellungen von einer wohnlichen und angenehmen Einrichtung. Und das ist gut so. Schließlich ist es für das Wohlbefinden ungemein wichtig, dass das Interieur dem persönlichen Stil entspricht. Wer besonders Wert auf Qualität und Beständigkeit legt, sollte sich …
Praktische und dekorative Designer-Accessoires Weiterlesen »
Allmählich wird es immer früher dunkel, die Tage werden kürzer und draußen wird es immer kälter. Herbst und Winter stehen vor der Tür. Wenn man sich nicht mehr so viel draußen aufhalten mag wie im Frühling oder Sommer, müssen andere Beschäftigungen her. Was gibt es da Schöneres als es sich mit einem guten Buch und …
Für kalte Tage – Tipps für eine gemütliche Leseecke Weiterlesen »
Wann kann ich bei der Matratze von der Baby- zur Kinderseite wechseln? Es ist leider nicht möglich, den richtigen Zeitpunkt zum Wechsel von der Baby- zur Kindermatratzenseite pauschal anzugeben. Wie Sie sicherlich wissen, ist der Hintergrund für die Wechselmöglichkeit die Entwicklung des Knochenbaus, insbesondere der Wirbelsäule. In den ersten Babymonaten ist der Knochenbau noch relativ …
Häufig gestellte Fragen zu Kindermöbeln Weiterlesen »
Für die stolzen Häuslebauer und die langjährigen Eigentümer von Wohngebäuden ergibt sich die Frage nach einer attraktiven, funktionalen Treppe in den unterschiedlichsten Situationen. Sei es beim Neubau, bei der Sanierung, Instandsetzung oder der Nachrüstung, beim Aufstocken oder beim Anbau, ohne tragfähige, sichere Treppe ist das Gebäude nicht begehbar. Darüber hinaus spielen Treppen in den tollsten …
Treppen für Ihr Eigenheim: Diese Materialien stehen zur Verfügung Weiterlesen »
Viele Menschen träumen von einem selbstgebauten Eigenheim. Nicht zu Unrecht, denn ein solches Haus entspricht am ehesten dem eigenen Geschmack. Allerdings ist es wichtig, den Bau der eigenen vier Wände gründlich zu planen: Budget und lokale Gegebenheiten wie die Erschließung des Grundstücks klärt man am besten vor Beginn der Bauphase. Unschöne Überraschungen lassen sich dadurch …
Schritt für Schritt zum Eigenheim: Das Haus planen Weiterlesen »
Es sind fleißige, nützliche Tiere und manche „Vorbildfunktion“ haben die Menschen von ihnen gelernt. Fleißig sein wie die Ameisen und ein strukturierter Arbeitsablauf gehören sicher dazu. Als „Gesundheitspolizei“ verrichten sie in der Natur nützliche Dienste. Zu Verteidigungszwecken setzen sie ihre „Ameisensäure“ ein. In der Medizin wird diese Methansäure als Antirheumatikum oder auch Desinfektionsmittel verwendet. Zum …
Wie bekämpft man Ameisen? Weiterlesen »
Christliche Werte sind wieder mehr im Kommen. Unsere Gesellschaft ist sehr wissenschaftsgläubig, und viele Menschen sehnen sich wieder nach Spiritualität. So ist es nicht verwunderlich, dass Hausaltäre immer begehrter werden. Ein Rückzugsort der Selbstfindung Ein Hausaltar ist ein wundervoller Ort in der Wohnung. Hier kann man sich zurückziehen und neu auftanken. Jeder Mensch braucht „seine …
Hausaltare Weiterlesen »
Rauchmelder sind Lebensretter. Während der Mensch schläft, ruht sein sonst empfindlicher Geruchssinn. Einzig der Hörsinn bleibt auch im Schlaf aktiv, sodass dieser wegen eines störenden Geräusches relativ leicht unterbrochen werden kann. Was auf der einen Seite ein Ärgernis darstellt, kann auf der anderen Seite kostbares Leben retten und einen wesentlich höheren Schaden abwenden, da zeitnah …
Was zeichnet einen guten Rauchmelder aus? Weiterlesen »
Jede Wohnung benötigt einen Raum, in dem Sachen gelagert werden können oder Platz für eine Ablage ist, die anderswo ansonsten wertvollen Raum wegnehmen würde. Teilweise jedoch sind Wohnungen so geschnitten, dass man hierfür nunmehr den Wohnraum gebrauchen muss, was ein Gefühl der Enge und Unordnung schafft. Dabei kann man mit einfachen Mitteln den zur Verfügung …
Einfach Stauraum schaffen Weiterlesen »
Heutzutage wird die Einrichtung der Wohnung oder des Hauses als eine Art Verwirklichung seiner selbst angesehen. Alles, was man in den eigenen vier Wänden vorfindet, hat man entweder selbst geschaffen oder selbst ausgewählt. Auch die Anordnung zum Beispiel der Raumaufteilung, der Grundriss, die Konstellation der Möbel etc., spielt dabei eine große Rolle. Vor allem beim …
Möglichkeiten des Wohnens im Alter Weiterlesen »