Wohntrends
Wohntrends sind wohl am besten auf den jeweiligen Fachmessen zu begutachten, wo die Hersteller ihre neuesten Kreationen präsentieren. Schnell halten diese neuen Strömungen Einzug in die Möbelhäuser und Kataloge. Legen Sie Wert auf ein modernes Wohnambiente, heißt das aber keinesfalls, dass Sie Ihre gesamte Einrichtung ständig den gerade aktuellen Wohntrends anpassen müssen. Kleine Veränderungen, wie ein frischer Farbanstrich, ein neues Möbelstück oder wenige Accessoires können schon viel frischen Wind in Ihre vier Wände bringen. Neue Wohnideen und moderne Möbel lassen sich auch wunderbar mit Antiquitäten verbinden. Und natürlich gibt es zeitlose Objekte und Ideen, die niemals überholt scheinen.
Ein Trend des Jahres 2009 sind minimalistische Möbel mit klaren, puristischen Linien in edlen Materialien und Farben. Auffällige Patchwork-Möbel verbinden ganz unterschiedliche Formen, Farben, Muster und Stoffe. Mobile Möbel, die schaukeln, pendeln oder schwingen verknüpfen das entspannte Sitzen oder Liegen mit einer leichten Bewegung. Abgesteppte Flächen, z.B. auf Polstermöbeln oder Bettenden, bewirken eine interessante Optik.
Farbe – nicht nur an der Wand, sondern auch in Form einer farbigen Wohnlandschaft oder eines farbigen Tisches – liegen dieses Jahr im Trend. Auch wenn es widersprüchlich klingen mag: das klassische Weiß ist weiterhin angesagt. Eine Kombination aus Weiß mit auffälligen Farbtupfern sorgt dafür, dass ein Raum nicht zu kühl wirkt. Welchem Trend auch immer Sie folgen mögen: bei der Einrichtung und Gestaltung Ihrer eigenen vier Wände sollten stets die individuellen Vorlieben berücksichtigt werden, damit Sie sich auch wirklich wohl fühlen!
(c) stockxpert.com
Die Deutschen sind seit Jahrzehnten dafür bekannt, dass sie es sich gerne gemütlich machen und diese „German Gemütlichkeit“ hat sich sogar im Ausland durchgesetzt. Das Oktoberfest ist längst ein Exportschlager und auch die Weihnachtsmärkte sind im Ausland mittlerweile vielerorts fest etabliert. Doch ursprünglich war diese „German Gemütlichkeit“ in erster Linie in den Wohnungen der Deutschen …
Einrichtungstrend 2015: German Gemütlichkeit in Wohn- und Schlafzimmern Weiterlesen »
Wer träumt nicht davon, Idylle pur zu Hause zu genießen und wie ließe sich das besser umsetzen, als mit einem Haus direkt am oder gar auf dem Wasser? Diese Wohnvariante wird in immer mehr deutschen Großstädten, aber auch in ländlichen Regionen geboten. Wer sich für das Wohnen am Wasser in Berlin entscheidet, hat hier gleich …
Wohntrends am Wasser Weiterlesen »
Wird mit dem Gedanken gespielt, ein Eigenheim zu bauen, dann bieten sich Bauherren eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie die Bauform gestaltet werden kann. Eine solche Bauform ist das Bungalow. In den 60er und 70er Jahren war diese Bauform für Eigenheime sehr beliebt, geriet dann jedoch einige Jahrzehnte in Vergessenheit. Dank neuer architektonischer Möglichkeiten und dem …
Vor- und Nachteile von Bungalows Weiterlesen »
Neuer Wind und frische Farben schaffen im eigenen Zuhause Abwechslung. Schon mit kleinem Renovierungsbudget lassen durch neue Wandfarben oder Tapeten ganze Räume effektvoll umgestalten. Lesen Sie hier, welche Trends im Jahr 2015 ganz hoch im Kurs stehen und wie Sie Ihrem Zuhause einen neuen Look verpassen. So viel sei bereits verraten: Es wird reich an …
Wandfarben- und Tapeten-Trends für 2015 Weiterlesen »
Sie möchten einen ganz besonderen Look für ihre Wohnung oder ihr Haus? Sie mögen Designs und Möbel, die nicht jeder hat? Eine puristische Einrichtung finden Sie viel ansprechender als zahlreiche Verzierungen und Schnörkel? Ihnen ist es wichtig, dass einzelne Möbelstücke und wenige Accessoires im Fokus des Interesses liegen und nicht in einem Meer aus anderen …
Trend Industrielook Weiterlesen »
Das Jahr 2014 ist zur Hälfte verstrichen. Zeit Bilanz zu ziehen: Was hat sich zum Wohntrend gemausert? Welche Farben, Stile oder Dekorationsmöglichkeiten sind gefragt? Was erwartet uns noch Neues? Dieser Text gibt einen Überblick. Kühle Farben wie Blau und Grau sind der Trend 2014 Der Klassiker unter den Wohnfarben, die Farbe Blau, wird wohl nie …
Diese Wohntrends sind 2014 angesagt – Eine Zwischenbilanz Weiterlesen »
In zunehmend mehr Wohnzimmern sind sie zu sehen, die Möbel, die irgendwie besonders natürlich und authentisch wirken. Doch weshalb entwickelt sich der Trend immer mehr hin zu Bio-Möbeln? Wir sind diesem Wohntrend ein wenig genauer auf den Grund gegangen und verraten, mit welchen einfachen Mitteln Sie einen sehr nachhaltigen Wohnstil umsetzen können. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit …
Natürlich und nachhaltig wohnen – Wohntrend: Bio-Möbel! Weiterlesen »
Natur und Landhausstil, Retro und Vintage, Romantik und Extravaganz waren 2013 die Trendsetter im Bereich Einrichtung. Kräftige Farben und farbenfrohe Ornamente setzten Akzente und bildeten einen harmonischen Kontrast zu Naturmaterialien und vorwiegend weiß gehaltenen Möbeln. Natürlich und gemütlich „Natur“ war bei den Wohntrends des vergangenen Jahres das Thema schlechthin und wird auch 2014 eine wichtige …
Das waren die Wohntrends 2013! Weiterlesen »
Auch im neuen Jahr dürfen sich Möbel- und Einrichtungsfans auf eine Vielzahl spannender Messen, Ausstellungen und andere Veranstaltungen rund um die Themen Möbel, Wohnen, Einrichten und Dekorieren freuen. Wir haben die interessantesten Publikumsmessen und Events zusammengestellt, die Sie sich 2014 nicht entgehen lassen sollten. Messen Die deutsche Möbel- und Einrichtungsbranche startet gleich mit einer großartigen …
Design- und Einrichtungsfans aufgepasst: Messen und Events 2014 Weiterlesen »
Wenn man seiner Wohnungseinrichtung einen neuen Anstrich verpassen möchte, steht man oftmals vor der langwierigen Entscheidung, welche Farbkombinationen und Muster ideal miteinander harmonieren und die kahle Wohnzimmerwand oder das farblose Schlafzimmer wieder in Schwung bringen. Dabei möchte man von den altbewährten Tapeten, Wand-Tattoos den glänzenden Lackfarben oder Wischtechniken der letzten Jahre Abstand nehmen und etwas …
3D-Wandgestaltung mit schwungvollen Effekten Weiterlesen »
Designer sind unruhige Geister, die immer wieder neue Ideen entwickeln und damit den Wohn- und Einrichtungsmarkt bereichern. Viele der berühmten Designer, die sich auf Möbel und Wohnaccessoires spezialisiert haben, stammen aus Italien, Skandinavien, Frankreich und den USA. Aktuell entdecken auch immer mehr asiatische Designer die westliche Wohnkultur für sich und kombinieren sie geschickt mit der …
Neuigkeiten im Möbel-Design Weiterlesen »
Weiß ist momentan die Trendfarbe schlechthin. Das gilt besonders für Einrichtungsstile. Der zurückhaltende, reine Farbton bringt nicht nur Licht ins Haus, er sorgt gleichzeitig für klare Linien und optische Ordnung. Darüber hinaus passt er zu jeder Stilrichtung und ist schon für relativ wenig Geld realisierbar. Verschiedene Stilrichtungen Weiße Einrichtungen liegen im Trend. Das ist keine …
Die Farbe der Unschuld: Luxus-Einrichtung in weiß Weiterlesen »
Tapeten gehören bereits seit Jahrzehnten zur exklusiven Verschönerung von Wänden. Immer wieder werden neue Muster und Motive entworfen, um ein angenehmes Ambiente in die eigenen vier Wände zu zaubern. Wie auch in der Modebranche werden für die Wandverkleidung neue Kreationen kreiert, um einen besonderen Look zu gestalten und Akzente setzen zu können. Zu den Tapetentrends …
Tapeten Trends 2013 Weiterlesen »
Im April fand in Mailand wieder die alljährliche internationale Möbel- und Designmesse statt, die wichtigste Messe der Branche. Und wie in jedem Jahr setzt der Salone internationale del Mobile auch in diesem Jahr neue Trends. Umgeben ist die große Messe von kleineren Design-Ausstellungen und zahlreichen fachbezogenen Veranstaltungen in der Stadt. Wer alle Trends der Mailänder …
Neue Trends von der Mailänder Möbelmesse Weiterlesen »
Seit Anfang Mai gibt es im Zeitschriftenhandel etwas Neues. Domus lautet der Name der neuen Architektur- und Design-Fachzeitschrift, die durch ihre hochwertige Aufmachung und ihren Umfang schnell ins Auge springt. Doch wirklich neu ist Domus nicht, denn die Zeitschrift gibt es bereits seit 1928. Sie stammt aus Italien, dem Mutterland des eleganten und hochwertigen Designs …
Domus – Das neue Architektur- und Designmagazin Weiterlesen »
Wenn Sie unter Fernweh leiden und schon sehnsüchtig auf die nächste Reise in eine andere Kultur warten, können Sie sich mit einer Einrichtung im Ethno-Look die fernen Kulturen einfach nach Hause holen. Der Ethno-Look bezieht die kulturelle Vielfalt der Welt, die fröhlichen Farben der Kontinente und das besondere Lebensgefühl der Menschen in fernen Ländern in …
Ethno-Look für multi-kulturelle Wohnerlebnisse Weiterlesen »
Eigentlich gibt es ein Möbeldesign schon so lange, wie es Möbel gibt, denn jedes Möbelstück war seit eh und je irgendwie gestaltet. Entweder hat der Auftraggeber vorgegeben, wie es aussehen sollte, oder der Hersteller hat einen Vorschlag erarbeitet. Jeder Gedanke darüber, wie ein Möbelstück aussehen sollte, stellte genau genommen schon eine Form des Designs dar. …
Die Stilepochen des Möbeldesigns von Barock bis Biedermeier Weiterlesen »
Wenn von Kolonialstil gesprochen wird, so ist hierbei die Zeit zwischen dem 16. Jahrhundert und dem 18. Jahrhundert gemeint. Der Kolonialstil ist ein Inbegriff von Barock, Renaissance und dem Rokoko. Dies war auch die Zeit der großen Entdeckungen. Länder wurden erobert und besiedelt. Die Einrichtungsmerkmale während dieser Zeit prägten den Kolonialstil. Möbel im Kolonialstil Der …
Kolonialstil Weiterlesen »
Eine angenehm kühle Frische zeichnet das maritime Wohnen aus, einen Stil der mitunter auch die Bezeichnung moderner Landhausstil verdient. Maritim anmutende Möbel und Raumgestaltungen zählen grundsätzlich zu den Landhaus-Formen und gelten gemeinhin als nordischer Landhausstil. Doch durch die Sachlichkeit seiner Formen und die Kühle der verwendeten Farben erscheint das maritime Ambiente auch modern. Trotz der …
Maritimes Design – Wohnen mit der Sommerfrische Weiterlesen »
Der französische Designer Philippe Starck verhält sich zwar nicht wie ein Popstar, seine Entwürfe aber gleichen denen der Pop-Kultur und viele von ihnen haben inzwischen Kultstatus erlangt. Bekannt sind vor allem seine farbenfrohen Kunststoff-Objekte von der Gartenmöbel-Serie Bubble Club über den vasenförmigen Kunststoffhocker La Bohème bis zum transparenten Stuhl Louis Ghost. Über diese populären Möbel …
Der Popstar unter den Designern – Philippe Starck Weiterlesen »