Hausaltare

Lunexus Wandkreuz 26 cm aus Lindenholz lackiert gesegnet mit Zertifikat Kreuz zur Wandmontage katholisch christlich Geschenk Hausaltar Handarbeit Kreuz aus Holz für Zuhause Schule Kinderzimmer
  • Handgefertigtes Wandkreuz aus Lindenholz: Dieses 26 cm große Wandkreuz aus naturbelassenem Lindenholz überzeugt durch schlichte Eleganz und hohe Verarbeitungsqualität. In echter Handarbeit in Deutschland gefertigt und mit Naturlack veredelt, eignet sich das Holzkreuz ideal zur Wandmontage. Die dezente Gestaltung passt in jedes Zuhause – vom Wohnzimmer bis zum Kinderzimmer. Als holzkreuz, kreuz für die wand oder christliche dekoration ist es eine stilvolle Bereicherung für gläubige Menschen.

© bilderstoeckchen - Fotolia.com
Bildquelle: © bilderstoeckchen – Fotolia.com
Christliche Werte sind wieder mehr im Kommen. Unsere Gesellschaft ist sehr wissenschaftsgläubig, und viele Menschen sehnen sich wieder nach Spiritualität. So ist es nicht verwunderlich, dass Hausaltäre immer begehrter werden.

Ein Rückzugsort der Selbstfindung

Ein Hausaltar ist ein wundervoller Ort in der Wohnung. Hier kann man sich zurückziehen und neu auftanken. Jeder Mensch braucht „seine Quelle“, um seine Reserven neu zu mobilisieren. Alle Menschen tun dies in irgendeiner Weise. Die spirituelleren gehen dabei bewusster vor. Sie wissen um die Kraft der Verbindung mit dem Göttlichen. Für sie ist ein Hausaltar ein sehr geeignetes Medium.

Ein Altar in der Wohnung soll in einer ruhigen Ecke aufgebaut sein. Es soll ein Zimmer sein mit möglichst geringen Störfaktoren. Also, keinen Besuch, keine hektischen Aktivitäten und ähnliches. Am ehesten eignet sich das Schlafzimmer.

Gestaltung des Altars

Der Altar muss nicht aufwändig gestaltet sein. Noch vor nicht allzu langer Zeit, war es üblich, im Mai einen Maialtar herzurichten. Man brauchte dazu nicht viel mehr als ein Kreuz, ein Marienbild und eine Kerze. Feldblumen wurden gepflückt und dekorativ auf dem Altar drapiert.

An diesem Vorbild kann man sich gut orientieren. Eine kleine Fläche genügt. Darauf legt man eine schöne Decke und ganz nach eigenem Gutdünken, kann man mit Kruzifix, Marienfigur, Marienbild, auch Heiligenbildern, verschiedenen Kerzen und einem Weihwassergefäß einen sehr persönlichen Hausaltar gestalten. Ganz nach eigenem Belieben kann man auch persönliche Dinge hinzufügen wie ein Bild eines Verstorbenen. Blumen geben jedem Altar einen besonderen Anstrich. Manche nutzen den Hausaltar auch um eine Urne stilvoll zu platzieren.

Ein Altar kann sehr dekorativ und fantasievoll hergerichtet werden. Er kann immer wieder auch verändert werden, wie zum Beispiel an Weihnachten oder Ostern. Oder auch nur dekoriert mit Engeln oder nur mit Heiligen. Jeder Mensch fühlt sich zu etwas anderem hingezogen.

Menschen ändern auch ihre Vorlieben. Ein gutes Beispiel ist der neue Papst. Jetzt fühlt sich eventuell so mancher von Tieren angesprochen und möchte bestimmte Motive in seinen Altar einfügen. Ein Hausaltar ist nie statisch und daher immer wieder ein neuer Quell der Fantasie und der Inspiration.

Lunexus Holzkreuz stehend 28,5 cm Buchenholz - gesegnet - Handarbeit Kreuz Holz Stehkreuz Hausaltar Kreuz Deko Holzkreuz klein Friedenskreuz Legekreuz Holz Kommunion Geschenk religiöse Dekoration
  • Hochwertige Handarbeit aus Deutschland: Dieses aufrecht stehende Holzkreuz wird aus massivem Buchenholz sorgfältig in traditioneller Handarbeit in Deutschland gefertigt. Jedes Stück ist ein Unikat, geprägt von handwerklicher Präzision und Liebe zum Detail. Die klare Formensprache und die sorgfältige Verarbeitung machen dieses Kreuz zu einem stilvollen Symbol des Glaubens, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Durch die Verwendung von hochwertigem Holz und die aufwendige Bearbeitung entsteht ein langlebiges und zeitlos schönes Glaubenszeichen, das Generationen begleiten kann.
Kaltner Präsente Geschenkidee - Heiligenfigur Madonna Heilige Maria Mutter Gottes mit Fuß auf Schlange (Höhe 12,50 cm)
  • MOTIV: Da Maria einen Fuß auf den Kopf der Schlange setzt, wird das Motiv mit dem Sieg über die Erbsünde und als Hinweis auf die unbefleckte Empfängnis in Verbindung gebracht. Diese Mariendarstellung wird daher auch Immaculata, "die Unbefleckte", genannt.
Nach oben scrollen