- Weihnachtsbeleuchtung - Lichterkette mit Leiterdesign, weihnachtsmann auf leiter, Wir können es einfach auf Treppen, Veranda, Tür, Schlafzimmer, Garten, Terrasse, Weihnachtsbaum, Es ist eine schöne Weihnachtsdekoration für Ihr Zuhause, aber auch ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben.
- [3 Packungen Zwerge] Bringen Sie ein warmes Gefühl in Ihre Weihnachtsdekoration! Sie besteht aus robustem und leichtem Strickmaterial, das den Körper des Zwerges durch das warmweiße LED-Licht von innen beleuchtet.
Wenn es draußen kühler wird, die Landschaft in ein tristes Grau versinkt oder die ersten Schneeflocken tanzen, ist die Weihnachtszeit meist nicht mehr weit. Neben dem Kauf vieler kleiner und großer Geschenke für die nächsten Angehörigen beginnt nun auch die Zeit der weihnachtlichen Dekoration.
- Material und Menge: Harz + Kunststoff. 66 Stück Miniatur-Weihnachtsfiguren aus Kunstharz, Weihnachtsmann. Größe: 2 – 3,5 cm. Langlebig, bruchsicher, verblasst nicht. Mini-Dekorationen, Farbästhetik, um ein visuelles Fest zu bringen.
Atmosphäre schaffen
Um die Weihnachtszeit einzuläuten, dekorieren viele Menschen ihr Zuhause liebevoll und scheuen dabei weder Geld noch Mühe. Insbesondere Lichtquellen wie Lichterketten und Kerzen, typische Figuren wie Engel und Rentiere, aber auch weitere Accessoires wie Kränze, Kugeln, Schleifen, Gefäße, Gestecke und Blumenschmuck sind dann besonders gefragt. Meist werden die Vorräte an Dekomaterial von Jahr zu Jahr ergänzt oder vollkommen neu angeschafft.
Tipp: Um beim Kauf von Weihnachtsdekoration zu sparen, lassen sich prima Gutscheincodes verwenden.
Zimmerschmuck für das ganze Haus
Damit eine heimelige Atmosphäre entsteht, eignen sich besonders gut Lichterketten, die sich sowohl mit als auch ohne zusätzliche weihnachtliche Motive in nahezu jedem Zimmer wirkungsvoll einsetzen lassen. So können diese beispielsweise entlang der Fenster für eine zusätzliche Lichtquelle sorgen oder aber Schränken, Regalen und Kommoden das gewisse Etwas verleihen.
Vielfach angebotene beleuchtete Standfiguren in allen Größen, wie etwa Eisbären, Rentiere, Weihnachtsengel, Tannenbäume, Sterne, Häuser, Geschenkpakete oder Schneemänner, können zusätzlich Platz auf dem Boden, einem Schrank oder einem Regal finden.
Sehr dekorativ wirken auch nach wie vor Nussknacker, Räuchermännchen und die allseits beliebten Schwibbögen. Nicht nur auf dem Fensterbrett, sondern auch auf anderen Möbeln verheißen sie die bald kommende Weihnachtszeit.
Fensterschmuck
Fenster lassen sich mit allerlei weihnachtlichem Schmuck verzieren. So können etwa spezielle Gardinen oder Vorhänge mit weihnachtlichen Motiven angebracht werden. Wem das nicht genügt, der kann zusätzlich Schleifen, Sterne oder Kugeln in das Fenster hängen. Auch typischer, weihnachtlicher Blumenschmuck, wie zum Beispiel Weihnachtssterne, Weihnachtskakteen oder Alpenveilchen sorgen dann für das richtige Ambiente.
Neben Lichterketten, die an den Fenstern für ein angenehmes Licht sorgen, sind auch Fensterbilder, mit und ohne Beleuchtung, sehr beliebt. Auch gebastelte Sterne oder Scherenschnitte verschneiter Landschaften können die Fenster verzieren und sorgen damit für einen hübschen Anblick.
Tischdekoration
Unerlässlich in der Weihnachtszeit ist der Adventskranz oder das Weihnachtsgesteck. Ob groß oder klein, flach oder hoch, rund, eckig oder oval – die vier Adventskerzen benötigen ihren Platz und fehlen in nahezu keinem Haushalt.
Wer jedoch nur über wenig Platz verfügt oder wer sich durch den Adventskranz auf dem Tisch gestört fühlt, dem sei empfohlen, auf einem Beistelltisch oder einer Kommode auf einem flachen Teller Kerzen in verschiedenen Größen, Tannenzweige und kleine Accessoires wie Zapfen, Kugeln oder Schleifen zu drapieren. Beginnen die Tannenzweige zu trocknen und streuen später, können sie mühelos ausgetauscht werden.
Kleine Laternen mit winterlichen Motiven, Teelichter, Sterne oder Schalen für Gebäck und Lebkuchen bezaubern zusätzlich und bereichern jeden Tisch in der Weihnachtszeit.
Weihnachtsbaum
Die Gestaltung des Weihnachtsbaumes obliegt den individuellen Wünschen eines jeden Einzelnen. Ein klassisch geschmückter Weihnachtsbaum erfreut in den Farben Rot und Gold, mit Kugeln in verschiedenen Größen, Schleifen, Perlenketten und gegebenenfalls Lametta und einer entsprechenden Beleuchtung.
Sehr beliebt sind jedoch auch Weihnachtsbäume, die in anderen Farben geschmückt werden. Weit vorn rangieren neuerdings dabei eher ungewöhnliche Farben wie Lila, Blau, Dunkelrot, Rosa, Braun und Schwarz. Ein besonderes Bild bietet jedoch ein Weihnachtsbaum, wenn jeweils eine dieser Farben mit einer klassischen Farbe wie Gold, Silber oder Rot kombiniert wird. So kann ein Baum in Weiß/Silber, Schwarz/Rot oder Braun/Silber durchaus sehr edel und attraktiv wirken; insbesondere dann, wenn sich der Baum farblich passend und ästhetisch in die Dekoration des gesamten Zimmers einfügt.
Bild: © Jeanette Dietl - Fotolia.com
- 【Hochwertiges material】Diese12 pcs grinch weihnachtsdekoration-anhänger ist aus hochwertigem acryl und ist langlebig. Ihr baumschmuck wird mit der hochtemperatur-sublimationstechnologie gedruckt.
- 🕯️Lassen Sie sich von den beeindruckend realistischen Details verzaubern: Die neuartige Simulation und das sanfte Flackern machen diese niedlichen LED Teelichter noch realistischer. Mit ihren Maßen von 3,6 cm Durchmesser und 3,2 cm Höhe passen sie perfekt in verschiedene Halterungen, Leuchttaschen und an jeden Ort, der ein wenig Beleuchtung benötigt.
- Perfektes Design: Die Weihnachtskissenbezüge werden im Vierer-Set ohne Kissenkern verkauft, die jeweils 45 cm lang und 45cm breit sind. Es gibt vier Mustersets, darunter klassische rote und schwarze Gitter, Weihnachtsbäume und süße Zwerge, Elche usw. Die Muster jedes Satzes befinden sich auf der Vorderseite und sind auf der Rückseite nicht bedruckt