Einrichtungsforum

Designmöbel

Die oftmals teure Anschaffung von Designmöbeln lohnt sich für Haushalte, die das Geld für erhöhten Komfort und außergewöhnliches Design investieren können und wollen. Design-Möbel sind funktionell, optisch sehr ansprechend und zeitlos. Sie sind qualitativ sehr gut und lange zu verwenden. Design-Möbel sind bei guter Pflege wertbeständig und bestimmte Einzelstücke lassen sich in gutem Zustand noch […]

Designmöbel Weiterlesen »

Haushaltsenergie

Oft machen wir uns keine Gedanken darüber, wie viel Energie bei der täglichen Speisenzubereitung verbraucht wird und dabei oft sinnlos verloren geht. Den größten Energieverbrauch haben die herkömmlichen Kochmulden, in denen sich vier gusseiserne, schwarze Herdplatten befinden. Sie reagieren träge beim Aufheizen und beim Abkühlen und erzeigen damit extrem viel Restwärme. Moderne Techniken Die sparsamsten

Haushaltsenergie Weiterlesen »

Möbeldesign

Die Highlights beim aktuellen Möbeldesign sind Systemschrankwände und funktionelle Ledersofas. Systemschränke sind nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch in Küchen und Badezimmern beliebt. Sie sind beliebig kombinierbar, erweiterbar, zu verkleinern sowie leicht abzubauen und aufzubauen. Kombiniert werden diese praktischen Schränke mit Ledercouchgarnituren in Schwarz- und Brauntönen. Auch Designsessel mit automatischen Massagefunktionen und verstellbaren Sitzpositionen sind

Möbeldesign Weiterlesen »

Stilmöbel

Stilmöbel haben antike Formen und ein rustikales Erscheinungsbild. Stilmöbel sind zumeist sehr gut verarbeitet. Sie eignen sich auch in modernen Wohnungen als freistehende Einzelstücke. Stilmöbel sind häufig aus Buche oder Eiche gefertigt. Schränke sind in vielen Ausführungen erhältlich. Sie haben antike Formen, sind aber meist nicht antik, sondern dem antiken altdeutschen Möbelerscheinungsbild des Hoch- und

Stilmöbel Weiterlesen »

Stand-by am Fernsehgerät

Gemeint ist der Schalter von Fernsehgeräten, Video- bzw. DVD-Recordern, Receivern oder Stereoanlagen, von all jenen Geräten, die so wunderbar bequem durch Fernbedienungen vom Sofa aus gesteuert werden können. Es geht um das liebe Stand By. Alle Elektrogeräte mit Stand-By-Modus sind im Prinzip immer ein bisschen eingeschaltet, und zwar genau so viel, dass sie ständig Strom

Stand-by am Fernsehgerät Weiterlesen »

Innenraumplanung

Die Grundmaterialien für die Innenraumplanung sind gleich geblieben. Holz und Glas sind seit jeher die Grundmittel für den Innenraum. Der Varianten- und Artenreichtum von verschiedenen Hölzern und Gläsern sorgt jedoch für mehr Gestaltungsfreiheit und Kreativität. Das äußert sich im Angebot von fernöstlichen Hölzern oder Glas in verschiedenen Farben. Holz hat sich zum neuen und gleichzeitig

Innenraumplanung Weiterlesen »

Wohntrend

Im Wohnbereich soll die Einrichtung individuell kombinierbar sein. Lack- Furnier- und Glaselemente sowie Beleuchtungen und selbstverschließbare Schubladen setzen in der Planung von Wohnzimmereinrichtungen Akzente. Relaxsessel, Hochlehner und Hocker sind verbreitete Accessoires im Wohnzimmer von heute. Bei Sitzmöbeln sind in der heutigen Zeit die Arm- und Rückenlehnen teilweise sechsfach verstellbar. Vor dem Hausbau sollte sich der

Wohntrend Weiterlesen »

Elektrogeräte im Haushalt

Das moderne Leben ist ohne manche Elektrogeräte nicht mehr denkbar. Kaum jemand brüht seinen Kaffee noch mit kochendem Wasser und der Filtertüte auf oder kocht die Eier auf dem Herd. Viele der elektrischen Geräte sind sinnvoll, da sie andere, wesentlich energieintensivere Methoden abgelöst haben. Das trifft auf moderne Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Eierkocher sicherlich zu. Aber

Elektrogeräte im Haushalt Weiterlesen »

Stromverbrauch im Urlaub

Wenn die Familie verreist, geht zuhause der Stromverbrauch munter weiter, obwohl doch niemand im Haus ist. Moderne Haushaltsgeräte verbrauchen auch dann Strom, wenn sie nicht benutzt werden, und das trifft nicht nur auf Kühl- und Gefriergeräte zu. Aber auch die werden nicht benötigt, wenn keine frischen Lebensmittel gelagert werden. Kühlschränke und Gefriertruhen können während des

Stromverbrauch im Urlaub Weiterlesen »

Holzdecke

Bei der Wiederentdeckung der Holdecke als raumplanerisches Mittel, stehen Vielfalt und Leichtigkeit im Vordergrund. Die 70er und 80er Jahre feiern in der Holzdecke ihre Wiederentdeckung, allerdings wurde die Deckentäfelung durch neue Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten aufgewertet und dem Zeitgeist angepasst. Die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten sollen die individuelle Note jedes einzelnen Raumes unterstreichen. Verschiedenen Holzarten, Strukturen und Designoberflächen

Holzdecke Weiterlesen »

Nach oben scrollen