- Klemm, Dr. Bernd (Author)
Eine Bauleistungsversicherung wird sowohl von Bauunternehmen als auch von Bauherren abgeschlossen. Während die Bauleistungsversicherung für Bauunternehmen nur solche Schäden betrifft, die durch die Unternehmen selbst verursacht wurden, hat der Bauherr die Möglichkeit, das Bauvorhaben auch gegen Elementarschäden oder Fremdschäden zu versichern. Diebstahl ist ebenso Grund für ein Eintreten der Bauleistungsversicherung wie Schäden durch Materialfehler. Auch Schäden durch Hochwasser oder Sturm sind in der Bauleistungsversicherung des Bauherrn inbegriffen.
- Heiermann, Wolfgang (Author)
Die Bauleistungsversicherung gehört zusammen mit der Bauherrenhaftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen, die ein Bauherr abschließen sollte, denn damit sind die am häufigsten vorkommenden Schäden abgedeckt. Der Vergleichsrechner kann Auskunft über die zu erwartenden Beiträge geben.
- Hinnekeuser, Thorsten (Author)
- Produkt: ANM-Sicherungen, Bolzensicherungen, Zeitverzögerung (träge), Stromstärke 125A, 32V DC, ersetzt MEGA/AMG-Sicherung.
- Streifensicherungen, Blattsicherungen für Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, LKWs, usw. in Werkstatt-Qualität
- Produkt: ANM-Sicherungen; geeignet für Nennspannungen bis 58V; Nennstrom: 175A; ersetzt MEGA/AMG-Sicherungen. Die aktuelle Spezifikationsnummer ist zur einfachen Identifizierung auf der Oberseite jeder Sicherung aufgedruckt.