Die eigenen vier Wände sind ein Ruhepol, den die meisten Menschen als Ausgleich zum Stress des Alltags benötigen. Besonders intim ist das Schlafzimmer, das nicht nur die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln soll, zudem muss es auch ein Ort sein, an dem man relaxen und sich fallen lassen kann. Ebenfalls sollte eine Spur von Romantik in der Luft liegen, denn wer will im Schlafzimmer schon in steriler Atmosphäre Zeit mit seinem Partner verbringen. Und zuletzt darf nicht vergessen werden, dass ein Schlafzimmer auch funktionale Aspekte erfüllen muss: Neben einem gemütlichen Bett, das angenehmen Schlaf schenkt und für Erholung sorgt, muss auch viel Stauraum zur Verfügung stehen.
Stimmung durch Licht
Kein anderes Medium kann auf so dezente Art eine angenehme Atmosphäre in einem Raum schaffen wie Licht. In der Regel sollten mehrere Lichtquellen eingesetzt werden, um Spannung und Kontrast im Raum zu erzeugen. Ideal ist eine direkte Lichtquelle, die viel Helligkeit spendet, bei Bedarf aber auch gedimmt werden kann. Als Standard hat sich in Deutschland die Hängelampe durchgesetzt, die in der Mitte des Zimmers von der Decke hängt, aber das muss nicht sein. Beispielsweise können auch Downlights als direktes Licht fungieren, wenn sie richtig angebracht werden. Neben einer direkten Lichtquelle sollten Sie mit indirektem Licht Akzente setzen, um eine angenehme Atmosphäre zu kreieren. Werden die unterschiedlichen Lichtquellen auf verschiedenen Ebenen positioniert, schafft dies Abwechslung und sorgt auf ruhige Art für Dynamik. Je nach Größe des Raumes sind zwei bis vier Ebenen ideal. Werden mehr Lichtebenen in den Raum eingefügt, wirkt er schnell zu unruhig, setzt man weniger ein, wirkt er schnell zu monoton.
Setzen sie Highlights
Menschen fühlen sich wohl, wenn ein Raum groß wirkt und viel Bewegungsfreiheit bietet. Daher setzt die moderne Inneneinrichtung auf wenig Einrichtungselemente, die jedoch gekonnt positioniert werden. Um dennoch keine sterile, karge Stimmung aufkommen zu lassen, ist es wichtig, neben einem ausgefeilten Lichtkonzept Highlights zu kreieren, die den Raum in Szene setzen und beleben. Ein hochwertiger Schrank, ein eindrucksvolles Gemälde, ein eleganter Parkettboden oder eine aufwändige Tapete können genutzt werden, um im Raum eine wohnliche, gemütliche Ausstrahlung zu erzeugen, ohne viel Bewegungsfreiheit zu verlieren. Aber denken Sie daran, dass weniger manchmal mehr ist. Wer dazu die nötigen Dekoartikel an den richtigen Stellen platziert, hat ein Schlafzimmer geschaffen, das zum Ausruhen und Verweilen einlädt. Als Dekoartikel eignen sich Vasen sehr gut, auch Bilder auf dem Nachttisch verleihen eine persönliche Note und lockern die Stimmung auf. Praktisch und dennoch dekorativ, Estella Bettwäsche, die neben einer hochwertigen Verarbeitung mit vielen verschiedenen Farben und Motiven begeistern kann. So fühlt man sich im Schlafzimmer nicht nur wohl, wenn die Augen geschlossen sind, sondern auch, wenn man sich abends ausruht und entspannt.
Bild: © Patryk Kosmider - Fotolia.com