Der Ofen für den nordischen Winter
Kamine und Kaminöfen von Dovre werden dort hergestellt, wo es im Winter besonders kalt ist, in Norwegen. Sie sind daher auf eine hohe Heizleistung eingestellt und bestehen aus hochwertigem Eisen, dessen Verarbeitung seinesgleichen sucht. Das norwegische Unternehmen blickt auf eine sechzigjährige Erfahrung im Ofenbau zurück. Die Technik, mit der diese außergewöhnlichen Öfen ausgestattet sind, ist innovativ und trägt den Ansprüchen an eine Minimalisierung des Ausstoßes an Feinstaub und Kohlendioxid Rechnung. Die Verbrennung erfolgt aufgrund der Konstruktion dieser Öfen effizient. Eine besondere Technik sorgt nicht nur für die Reinigung der Abgase, sondern sogar dafür, dass die Glasscheiben in der Ofentür und in den Seitenwänden nicht verrußen.
Aufgrund der hohen Qualität der Kamine und Kaminöfen räumt das Unternehmen generell eine Garantiezeit von fünf Jahren ein. Zum Lieferprogramm des norwegischen Unternehmens zählen neben Kaminen und Kaminöfen zur Holzverbrennung auch solche, die mit elektrischer Energie und Gas betrieben werden können.
Seinen Namen trägt das Unternehmen von einem norwegischen Gebirgszug. Das weist bereits darauf hin, wie leistungsfähig die Produkte sind. Dazu trägt der hochwertige Stahl bei, aus denen Dovre Öfen hergestellt werden. Dieser Stahl hat die Vorteile, dass die Öfen einerseits besonders hohen Temperaturen ausgesetzt werden können, andererseits langlebig sind, vor allem aber ist das Material in der Lage, Wärme zu speichern und über längere Zeit an den Raum abzugeben.
Aus diesem hochwertigen Material werden Kamine und Kaminöfen in verschiedenen Design-Richtungen hergestellt. Sie reichen von der typisch nordischen Schlichtheit in einer zurückhaltenden, aber dennoch nicht unübersehbaren Eleganz, bis hin zu klassischen Design-Varianten mit aufwändigen Dekorationselementen, die in das Metall eingearbeitet sind. So folgen die Kaminöfen des Herstellers nicht den üblichen, für Kaminöfen typischen Formen, sondern sind außergewöhnlich gestaltet und teilweise mit vielen Glasscheiben versehen, um die Wirkung des brennenden Holzes von allen Seiten genießen zu können.