- ⭐ Zuverlässiger Support und Rebound: Die Wellenunterfederung in der Basis, kombiniert mit Federkernen und hochdichten Schwammkissen, ermöglicht bequemes Sitzen ohne Einsinken. Das Rückenkissen besteht aus umweltfreundlicher Polypropylen-Baumwolle und hochelastischem Schaumstoff für zuverlässigen Halt. Der 48-Stunden-Rebound-Effekt dieses Sofas übertrifft sogar den herkömmlicher 72-Stunden-Rebound-Sofas.
- Komfortabel Gepolstert: Das Kopfteil des Doppelbettgestells ist mit hochwertigem Leinenstoff bezogen und gepolstert.
Gemütliches Sitz- und Kuschelmöbel – das Ecksofa
- Erlebe die Vielseitigkeit der Farese Couch mit Bettkasten, die sowohl als gemütliche Sitzgelegenheit als auch als komfortables Schlafmöbel überzeugt.
Die früheren Couchgarnituren bestanden aus einem Sofa und zwei oder drei einzeln stehenden Sesseln. Gelegentlich wurden auch zwei Sofas gegenüber platziert oder rechtwinklig aneinander gestellt. Diese Art, eine Couchgarnitur aufzustellen, verbreitete sich vor allem in den 1970er Jahren. In die dadurch entstehende Ecke wurde ein kleiner Beistelltisch gestellt, um dieser so entstandenen Eckgarnitur ein einheitliches Bild zu geben. In den späten 1970er Jahren wurden auch erste Wohnlandschaften entwickelt, die aus einer Vielzahl einzelner Sitzelemente bestanden und immer wieder anders kombiniert werden konnten. Unter diesen Elementen befanden sich auch bereits Eck-Elemente, die dazu dienten, aus den Einzelteilen ein Ecksofa zu erzeugen.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Möbelhersteller auch speziell gefertigte Ecksofas anboten. Diese bestanden zunächst in fast allen Fällen aus einem Dreisitzer und einem Zweisitzer. Beide Elemente waren so gestaltet, dass sie mit Hilfe eines Hakens an dem einen Sofa und eier Lasche an dem anderen im unteren Bereich ineinander gehängt werden konnten. Damit sich eine rechtwinklige Ecke auch bei den Rückenlehnen ergab, fehlte an einem der beiden Sofas die Seitenlehne.
Noch heute ist ein Ecksofa in dieser Form weit verbreitet, jedoch sind es nicht immer nur Zwei- und Dreisitzer, die dazu miteinander kombiniert werden, sondern Sofas in den unterschiedlichsten Breiten. Die Möbelhersteller haben dieses System im Laufe der Jahre weiter ausgebaut und bieten inzwischen eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten an. Sehr beliebt sind Sofas, die nicht nur über die Ecke miteinander verbunden werden können, sondern durch Anhängen weiterer Elemente über zwei Ecken und eine U-Form bilden. Häufig ist das dritte Element eine Ottomane, also ein Liegesofa, das am Ende nicht mit einer Armlehne ausgestattet ist, sondern über eine abgerundete Sitz- und Liegefläche verfügt. Andere Modelle sind mit einem großen Polsterhocker versehen, der beliebig an das Ecksofa angestellt werden kann und dadurch eine besonders flexible Gestaltung erlaubt.
- Premium Komfort & Praktische Pflege: Ecksofa mit Schlaffunktion besteht aus 100% strapazierfähigem Chenille-Stoff: Wasserabweisend, kratzfest und fleckenresistent.Die atmungsaktive Oberfläche ist haustierfreundlich und lässt sich mit feuchtem Tuch mühelos reinigen. Der weiche, haustierfreundliche Stoff garantiert Komfort für Mensch und Tier, Perfekt für Familien mit Kindern und Haustieren.
- 3-Sitzer-Sofa: Kompakt und dennoch geräumig, perfekt für das Zusammensein mit Familie und Freunden. Das Ecksofa mit Schlaffunktion ist ideal für das Wohnzimmer, Studentenwohnheime, das Home-Office und vieles mehr.
- 3-Sitzer Sofa: Mit der Sitzfläche von 166 cm L × 49 cm B bietet dieses Sofa den bequemen Platz für 3 Personen. Die zusätzliche Ottomane bietet die Liegemöglichkeit und dient auch als Sitz
- Robuste Konstruktion & Langlebigkeit – Der stabile Rahmen aus Möbelplatte, verstärkt durch massives Holz, gewährleistet eine lange Lebensdauer und tägliche Stabilität. Das Sitzpolster aus gewellten Federn und hochwertigem PUR-Schaum sorgt für optimalen Komfort.
