Ein Kaminofen bringt Atmosphäre ins Zuhause

Sale
THERMIA Kaminofen München, Naturstein, 7 kW, Dauerbrand, Automatik grau
  • Kaminofen mit kompakten Abmessungen von 117,7cm x 53,3cm x 47,5cm für platzsparende Montage

Immer mehr Menschen stellen sich, zusätzlich zur eigentlichen Heizung, einen Kaminofen ins Wohnzimmer. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Einige tun dies, um die Kosten für Heizöl oder Gas zu minimieren, andere, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch ganz egal, aus welchen Gründen ein Kaminofen, Holzofen oder auch offener Kamin einmal angeschafft wurde, er bringt in jedem Fall wohlige Wärme sowie auch eine ganz besondere Atmosphäre ins Zuhause.

Kaminofen holzofen ALAZ K8M Schwarz 9 kW, Kamin Heizofen Dauerbrandofen Holzofen, Кaminholz Hüttenofen, Кaminfeuer, Briketts Kamin, Fireplace Wood
  • Bringen Sie wohlige Wärme und gemütliches Ambiente in Ihr Zuhause mit diesem leistungsstarken Holzofen. Funktionalität und Design gehen hier Hand in Hand: Die robuste schwarze Oberfläche und das integrierte Sichtfenster sorgen für den Charme eines traditionellen Kamins und machen den Ofen zu einem stilvollen Hingucker in jedem Raum.

Welcher Ofen ist aber der richtige?

Das kommt ganz darauf an, wofür er dienen soll. Wer sich abends nach getaner Arbeit in wohliger Wärme vor einem knisternden Kaminfeuer entspannen möchte, sollte sich entweder für einen Kamin oder aber einen Kaminofen mit großer Sichtscheibe entscheiden.
Soll der Ofen aber in erster Linie dem Energiesparen und effizienten Heizen dienen, empfiehlt sich eher ein Specksteinofen oder Kachelofen. Diese Öfen wurden so konstruiert, dass sie über eine sehr hohe Wärmespeicherkapazität verfügen. Wird so ein Ofen beispielsweise morgens vor dem Verlassen des Hauses ordentlich eingeheizt, kann am Nachmittag oder sogar noch am Abend die behagliche Wärme genossen werden. Grund dafür ist der, dass das Material, aus dem diese Öfen hergestellt werden, die Wärme über Stunden hinweg speichern kann und diese dann kontinuierlich an die Umgebung abgibt.

Aber ein Holzofen macht doch auch viel Arbeit, oder nicht?

Wer die Atmosphäre eines knisternden Feuers erleben möchte, muss in der Regel natürlich auch Holz hacken, dieses trocken lagern (wofür reichlich Platz benötigt wird), es jedes Mal ins Haus schleppen und schließlich natürlich auch anzünden und richtig in Gang bringen. Für sportliche Menschen ist das sicher kein Problem. Doch auch ältere oder behinderte Menschen brauchen nicht auf ihre Holzfeuer-Wärme zu verzichten, denn es gibt auch eine Möglichkeit, diese lästigen Arbeiten zu umgehen, nämlich mit einem Pelletofen. Hiervon gibt es Modelle, die ganz automatisch befeuert werden und die benötigten Pellets können fix und fertig gekauft werden.

Nach oben scrollen