Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch |
Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais. |
Immer mehr Menschen stellen sich, zusätzlich zur eigentlichen Heizung, einen Kaminofen ins Wohnzimmer. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Einige tun dies, um die Kosten für Heizöl oder Gas zu minimieren, andere, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch ganz egal, aus welchen Gründen ein Kaminofen, Holzofen oder auch offener Kamin einmal angeschafft wurde, er bringt in jedem Fall wohlige Wärme sowie auch eine ganz besondere Atmosphäre ins Zuhause.
Welcher Ofen ist aber der richtige?
Das kommt ganz darauf an, wofür er dienen soll. Wer sich abends nach getaner Arbeit in wohliger Wärme vor einem knisternden Kaminfeuer entspannen möchte, sollte sich entweder für einen Kamin oder aber einen Kaminofen mit großer Sichtscheibe entscheiden.
Soll der Ofen aber in erster Linie dem Energiesparen und effizienten Heizen dienen, empfiehlt sich eher ein Specksteinofen oder Kachelofen. Diese Öfen wurden so konstruiert, dass sie über eine sehr hohe Wärmespeicherkapazität verfügen. Wird so ein Ofen beispielsweise morgens vor dem Verlassen des Hauses ordentlich eingeheizt, kann am Nachmittag oder sogar noch am Abend die behagliche Wärme genossen werden. Grund dafür ist der, dass das Material, aus dem diese Öfen hergestellt werden, die Wärme über Stunden hinweg speichern kann und diese dann kontinuierlich an die Umgebung abgibt.
Aber ein Holzofen macht doch auch viel Arbeit, oder nicht?
Wer die Atmosphäre eines knisternden Feuers erleben möchte, muss in der Regel natürlich auch Holz hacken, dieses trocken lagern (wofür reichlich Platz benötigt wird), es jedes Mal ins Haus schleppen und schließlich natürlich auch anzünden und richtig in Gang bringen. Für sportliche Menschen ist das sicher kein Problem. Doch auch ältere oder behinderte Menschen brauchen nicht auf ihre Holzfeuer-Wärme zu verzichten, denn es gibt auch eine Möglichkeit, diese lästigen Arbeiten zu umgehen, nämlich mit einem Pelletofen. Hiervon gibt es Modelle, die ganz automatisch befeuert werden und die benötigten Pellets können fix und fertig gekauft werden.
- - Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis - Preiswertes und umweltfreundliches Heizen mit Holz - Backfach (Breite/Tiefe/Höhe = 364/340/240mm) zum Backen von Brot, Brötchen, Aufläufen oder Pizza - Kochen und Backen ohne Strom oder Gas - Große Herdplatte zum Kochen von Wasser, Tee, Suppe uvm. - Zeitlose Optik - Korpus hochwertig schwarz, hitzebeständig lackiert - Doppelwandige Konstruktion - "Heatbuffering"
- Holzofen, Ofen, Kamin, Holzbrenner, Brennstoff, Prity FG Prity FG 14kW Norm EN 13240:2006 Gesamtabmessungen (mm): 570 x 530 x 930 (B x T x H) Abmessungen Brennkammer (mm): 490 x 430 x 320 (B x T x H) Ofenabmessungen (mm): 395 x 410 x 190 (B x T x H) Gewicht 120 kg Baumaterial: Stahl Nennleistung der Raumheizung: 14 kW Effizienz %: 75-80 Rauchrohr-Ø: 130 mm
- Der Kaminofen ist hochwertig und sorgfältig verarbeitet. Er macht einen sehr guten Eindruck mit seinem Design und passt sehr gut in allen Zimmern. Das Beladen, Anzünden und Reinigen des Kaminofens ist leicht und einfach und wird in der Begleitdokumentation ausführlich beschrieben.
- Energieeffizienzklasse A+ mit 7kw Nennwärmeleistung, BImSchV 2. Stufe