Entspanntes Farmer-Leben

Cinque Terre
Dubai Schokolade, das einzigartige Malbuch
Entdecke 69 einzigartige Motive, die die Magie der Dubai-Schokolade einfangen! Dieses Malbuch entführt dich in eine Welt aus luxuriösen Schokoladentafeln, orientalischen Mustern und ikonischen Elementen Dubais.

Blumenprints, Karos, Rüschen und Spitzen ziehen jetzt in unser Leben ein. Der ländliche Romantik-Look stammt von den Laufstegen dieser Welt und wird jetzt ein ganzer Lifestyle. Von der Vase bis zur Wandgestaltung.

Der ehemalige brasilianische Fußballspieler Giovane Elber sagte einmal: „Nach meiner Karriere möchte ich zurück auf meine Farm, das Leben genießen und das Feld pflügen.“ Darum geht es bei diesem Trend: Das Leben genießen. Vor allem in der Mode war der romantische Look zu beobachten. Nun ist dieser zu einem Wohntrend geworden.

retrolookDer Farm-Look ist ein Retrolook. Er erinnert an Omas Zeiten. Dieser Trend ist verspielt und romantisch. Ein kunterbunter Mustermix ist hier nicht nur erlaubt, er ist sogar erwünscht. So gesellen sich Blümchen neben Karos. Die Stoffe können aus Samt sein, aber auch aus Leinen. Allerdings sollten immer wieder Rüschen und Spitzen diese Stoffe zieren. Sie dürfen bei diesem Trend auch gern Detailverliebt sein. Zum Beispiel mit romantischen Türschilder, die freundlich Ihre Gäste begrüßen. Oder Milchkännchen, die als Vase dienen. Seien Sie kreativ. Eine Wand könnten Sie mit alten Postkarten verzieren. Oder hängen Sie Strohhüte an die Wand. Diese Wandverzierung ist äußerst originell. Allerdings sollten Sie bei aller Kreativität auch weiße Flächen lassen. Nur so entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Dieser Retrolook greift zwar in die Kiste alter Bekannter, allerdings werden diese neu gestaltet. Lassen Sie den Raum also nicht zu bieder wirken. Zu schönen Porzellan mit Blumenprints können Sie ruhig einen modernen Holztisch kombinieren. Vor einer lila gestrichenen Wand sieht ein antikes Sofas gleich trendig aus.

Da nicht jeder auf einer Farm wohnen kann, wurde wohl dieser Trend geschaffen. So können auch Städter ein Stück Farm-Leben genießen. Und vielleicht stimmen Sie schon bald Giovane Elber zu.

Nach oben scrollen