Der Markt der Stromlieferung wurde in der Zwischenzeit liberalisiert und bietet eine nahezu unüberschaubare Landschaft an Unternehmen, Anbietern und Tarifen. Eines der größten Unternehmen auf diesem Markt ist die E.ON AG. Dieses Unternehmen agiert europaweit nicht nur mit der Stromlieferung an Endabnehmer, sondern auch mit zahlreichen anderen Aktivitäten.
Der riesige Energiekonzern E.ON ist ein deutsches Unternehmen und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Auch im DAX ist dieses Unternehmen gelistet. Neben der Lieferung von Strom an die Endverbraucher wird der Strom auch an Industrieabnehmer verkauft oder über regionale Energiedienstleister vermarktet. Der Strom wird dabei in Kraftwerken, die auch selbst von E.ON betrieben werden, produziert oder von externen Produzenten hinzugekauft. Das Unternehmen deckt also die gesamte Bandbreite der Stromerzeugung, Lieferung und Bereitstellung ab. Wenn das Unternehmen all diese Aufgaben europaweit abdeckt, ist es nicht verwunderlich, dass die E.ON AG einer der größten Konzerne Europas ist. Mit Jahreswerten von circa 70 Milliarden Euro Umsatz und knapp 8 Milliarden Euro Überschuss liegt die Größe des Konzerns bei einem für den Einzelnen unvorstellbaren Wert.
Neben den zahlreichen Kernkraftwerken und Steinkohlekraftwerken, die im Besitz der E.ON sind, investiert der Konzern zunehmend auch in alternative Energiegewinnung wie Biomasse-Kraftwerke und Solar- und Windenergie. Diese Neuorientierung, die sicher einige Zeit bis zum endgültigen Durchbruch benötigt, sichert dem Konzern auch in Zukunft seine Spitzenposition in Europa.