Bad preiswert umges...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bad preiswert umgestalten

9 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,299 Ansichten
(@supermom)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo, ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben - und vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben.

Ich wohne in einem Haus und dort ist das Bad so gar nicht mein Geschmack. Es ist weiß .... weiße Fliesen, weiße Kacheln, hässliche und vorstehende Bordüre .... Darüber hinaus gefällt mir auch die Dusche/Bad-Kombi nicht, weil die Wanne zu groß (und selten benutzt) und die Dusche zu klein ist. Und eine Duschabtrennung kostet wohl richtig viel, weil Maßanfertigung.

Da ich leider nicht im Geld schwimme, muss also eine abgespeckte Version her.

Mein Sohn (HKS-Azubi) schlug vor, einen Teil der Kacheln zu entfernen, zu spachteln (mit Struktur oder glatt), farbig streichen. Ggf. noch eine Bordüre zwischen Kacheln und Farbe/Wand.

2 einzelne, kleinere Waschtische:
http://www.emotion-24.de/products/Unterschrank-Milet-eiche-hell-ohne-Waschbecken.html

Ggf. die Lampen umlegen.....

Aber .... wo genau sollte ich die Kacheln anfangen abzuschlagen? Direkt unter der Bordüre nach oben weg - oder weiter runter? Und was ist mit dem Duschbereich? Höher gekachelt lassen und die Bordüre austauschen - zumindest versuchen?

Wir müssen den Großteil selber machen, daher sollte es nicht zu kompliziert sein.

 
Veröffentlicht : 16/10/2014 10:51 pm
(@supermom)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Die weiteren Bilder

 
Veröffentlicht : 16/10/2014 11:02 pm
(@wohnewiedubist)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Hallo Supermom,

ist Euer Haus eigentlich Eigentum oder gemietet?
Also, wenn Du die Kacheln wirklich abschlagen möchtest (Vermieter müsste einverstanden sein), würde ich alle mit Ausnahme der Dusche (bis zur Bordüre) abschlagen. Die Wände dann am besten nur glatt verspachteln und streichen, da Struktur Räume wieder verkleinert bzw. Unruhe reinbringt. Als Ablage oberhalb der Badewanne und der Waschbecken könnte ich mir einem Holzsims (Farbe hängt von neuem Farbschema des Bades ab; wenn es hauptsächlich weiß wird können diese gerne dunkelbraun bis scharz sein)prima vorstellen.
Noch günstiger ist Fliesenfolie. Die bekommst Du sogar auch bei Amazon; Baumärkte führen diese meine ich auch. Die Folien sind in unterschiedlichen Kachelgrößen, Farben und Strukturen erhältlich (Preisbeispiel: 140 Stück= 35 €). Fliesenfolie ist die preisgünstigste Variant , zu mal sie sich nach Jahren einfach wieder entfernen also erneuern läßt.
Da das Bad nicht sehr groß wirkt wäre es ausreichend, die Fliesen im zurückgesetzten Wandteil über den Waschebecken und an der Dusche zu bekleben oder nur andere ausgewählte Bereiche.

Die Dusche würde ich mit einer schlichten Leichtbauwand oder Glaswand von der Badewanne abtrennen (Vermieter müsste einverstanden sein).

Unabhängig obiger Umbaumaßnahmen könnte es aber schon völlig ausreichen, folgende Gegenstände zu erneuern:
- Waschbeckenunterschränke (unter beide Becken; Farbe weiß)
- Toilettendeckel (weiß)
- Toilettenpapierrolle
- Duscharmatur(z.B. eine Regendusche??)
- Spiegel (z.B. einen mit goldenem oder silbernen Rahmen)
- über den Spiegel ein weißes Bord befestigen (nicht zu tief /28 cm ausreichend, um Handtücher aufzubewahren)
- neue Spiegelleuchten
- Jalousie
- keine Badezimmerutensilien auf die Fensterbank sondern zwei identische kleiner Grünpflanzen mit identischem Übertopf
- gleicher Übertopf mit ähnliche Pflanze links und rechts in die Ecken des Sims oberhalb der Waschbe´cken.
- Kerzen oder Pflanze oder Wellnesskorb (mit Rückenbürste etc.) auf den Sims an der Badewanne.

Prinzipiell würde ich das Badezimmer in hellen Pastelltönen halten und Farbakzente über die Blumentöpfe bzw. Kerzen setzen.
.....
Jetzt habe ich aber ganz schön viel geschrieben und hoffe, ich habe Dich nicht verwirrt!!!!
Was meinst Du?

Liebe Grüße

 
Veröffentlicht : 22/10/2014 4:46 pm
(@supermom)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Whow, danke. Viele gute Tipps dabei.

Also, es ist "mein" Haus - noch nicht, aber es gehört meinem Vater und wird meins werden. Insofern kann ich frei schalten und walten.

Wir sind jetzt auch soweit, die Bordüre und bis zur Decke die Fliesen zu entfernen - im Bereich der Dusche. Darüber die Farbe dann mit Latex schützen. Ansonsten sollen die Fliesen eine Reihe hinter dem Vorsprung am Waschbecken bleiben und darüber dann weg. Machen mein Sohn und ein Kollege (sind Handwerker). Was meinst du dazu?

Das Verspachteln macht ein Fachmann. Habe ich in der Küche versucht - wurde nicht soooo toll glatt. Und im Bad kommt dann ja nichts kaschierendes über die Stelle.

Streichen wollte ich mit einem gelb/gelb-orangeton. Ggf. mit einer Wischtechnik. Muss ich dafür erst einmal einfarbig streichen und dann mit einer leicht anderen Farbe "wischen"?

Das mit dem Holzsims und der Fliesenfolie habe ich nicht verstanden. Die folie kenne ich, aber wo genau meinst du sollte die drauf? Und der Sims?

Duschabtrennung muss ja zu 2 Seiten erfolgen. Im Moment habe ich ein Angebot um die 500 € für eine komplette Wand. Wie genau hast du das gemeint?

Für die Waschbecken habe ich mich jetzt hierfür entschieden. Etwas schmaler und nicht so tief wie die jetzigen. Und gleich mehr Stauraum und nichts steht auf dem Boden.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S79903077/

Toilettendeckel - ja, schon gemerkt, ist nicht so toll. Nur einen weißen oder was mit dezentem Motiv?

Toilettenpapierhalter, Handtuchhalter und WC-Bürstenhalter kommen neu - in Metall.

Neuer Spiegel? Hm, das kostet ja in der Größe auch richtig. Vielleicht den Rand mit einer Bordüre bekleben? Eine neue Lampe soll auch hin, Mittig über den Spiegel. Ein Bord über dem Spiegel wird schwer, man kommt so schlecht ran - ich bin eher klein.

Die Jalousie wird gegen so ein Plissee, dass man von unten nach oben schieben kann, ersetzt. Farbe? ... hm, weiß oder so ein gelblicher Ton - passend zur Wand? Da mit den Pflanzen ist eine super Idee.

Ich hatte auch schon überlegt, die Badewann mit einer Holzplatte abzudecken (2 teilig) und dann dort Handtücher und einen schönen echten Farn hinzustellen. Die anderen Pflanzen wären "Fakes". So was in der Art:

Was meinst du mit dem Boden? So lassen oder einen fußwarmen PVC Belag darauf?

 
Veröffentlicht : 22/10/2014 7:06 pm
(@wohnewiedubist)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Hi,
das ist toll, dass Du das Haus bekommst!!!
Aus dem Badezimmer kann man richtig etwas machen! Mit Sims meinte ich die Ablagefläche über dem Waschbecken und der Wanne. Mit der Fliesenfolie meinte ich, die Wände jeweils darüber zu betonen. Damit wären auch die Grünpflanzen in den Fliesen verschwunden...Ja, bei der Wischtechnik erst mit weißer Farbe "grundieren" und dann mit einem speziellen Schwamm die Farbe aufwischen. Aber bitte nimm keine Wischtechnik. Das Badezimmer ist durch Kacheln schon "lebendig" genug, dass es durch ungleichmäßige Wände unruhig würde. Es steht ja auch immer etwas in anderen Farben und Formen herum.
Ja, den Fußboden würde ich auch neu machen!
Ich weiß leider nicht, was für ein Geschmackstyp Du bist ...ich würde mich an grau halten. Gelb ist überhaupt nicht so meins, weil man wenig Fárben kombinieren kann und ich finde, dass es etwas Unwohles hat ( gelb für Neid nicht von ungefähr?vielleicht...) Für mich ist Dein Bad grau/weiß . Ich habe mal versucht, meine Vorstellung in Power Point darzustellen
aber ich darf hier keine pptx hochladen 🙁 So in der Art

Der Vorteil ist, dass die Farbe grau "zurücksteht". Dazu kannst Du jederzeit über Handtücher, Kerzen, Vasen den Farbkontrast ändern z.B. in gelb 😀 später in grün und dann vielleicht mal rot oder violett.....

Plissee finde ich toll! Farbe?? Hängt von Deiner Wand-und Fussbodenfarbe ab. Nach mir: weiß ...

Du meintest in Deiner ersten Mail, dass Dir die Duschwanne zu klein sei. Was hälst Du davon, eine begehbare Dusche zu nehmen? Die kleine Duschwanne wäre weg und Du hättest gefühlt mehr Raum. Ein Angebot für zwei gläserne Duschwände mit Tür hast Du ja schon (Leichtbauwand wäre günstiger; muss aber wasserabweisende Beschichtung wie Fliesen oder Farbe haben). Man müsste nur prüfen, ob Dein Abfluss tief genug liegt(Gefälle) bzw. tiefer gelegt werden könnte.

Den Boden würde ich definitiv ändern. Egal für welche Farbgestaltung Du Dich an der Wand entscheidest würde ich Dir große, graue Fliesen empfeheln! PVC ist auch super!!Hauptsache großflächig. Das erwirkt ein größeres Raumgefühl.

Die Holzplatten über der Wanne sind schön. Für längere Besucher könnten dort auch Zeitschriften liegen.. (Spaß).Nein, gute Idee! Und Darüber an der Wand Regale mit Handtüchern. Möglichst wenig "herumliegen" lassen.

Was gefaällt Dir?? Bin gespannt!!

LG

 
Veröffentlicht : 22/10/2014 9:07 pm
(@wohnewiedubist)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Hallo,ich nochmal,

ich habe meine pptx in docx umgewandelt. Das Bild, das ich eingefügt hatte, zeigt nicht wirklich, was ich meine:.
Der Waschbeckenuntertisch kann auch Deiner sein; das passt.
Das, was in meinem Bild als dunkler Balken erscheint, ist der Sims.

LG

 
Veröffentlicht : 22/10/2014 9:20 pm
(@destino)
Beiträge: 14
Active Member
 

Für kleines Badezimmer eignet sich eine Walk-In Dusche meiner Ansicht nach optimal. Mit einer Walk-In Dusche hat man auch viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

 
Veröffentlicht : 11/05/2015 12:11 pm
(@baukalle)
Beiträge: 2
New Member
 

Schon mal darüber nachgedacht, die Fliesen zu streichen? Es gibt dafür besondere Farbe. die rumpatzerei ist aber nicht jedermanns Sache... ich würde Folie vorschlagen!!!

Das hat mein Schwager gemacht - sieht hammer aus: https://youtu.be/HZsbi43Sm3k (ne einfache Anleitung 😉 )

 
Veröffentlicht : 10/11/2015 3:14 pm
(@sweetdream)
Beiträge: 22
Eminent Member
 

Schon mal darüber nachgedacht, die Fliesen zu streichen? Es gibt dafür besondere Farbe. die rumpatzerei ist aber nicht jedermanns Sache... ich würde Folie vorschlagen!!!

Das hat mein Schwager gemacht - sieht hammer aus: https://youtu.be/HZsbi43Sm3k (ne einfache Anleitung 😉 )

Wie ich es liebe, wenn man mit einfachen Mitteln aus Standard Premium (optisch) herstellen kann. Danke für das Video.

 
Veröffentlicht : 13/11/2015 9:04 pm
Teilen:
Nach oben scrollen