Badezimmer fliesen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Badezimmer fliesen oder streichen??

8 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
44.8 K Ansichten
(@2fach-mami)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich bin neu hier und weiß nicht ob dieses Thema nicht schon mal dran war!!?? ❓

Also, wir sind momentan am Innenausbau unseres Neubaues, nun stehen wir vor der Badezimmer/Gäste WC Frage!

Wir fänden es schön wenn die Wände im Bad, außer im Nassbereich (Dusche, Badewannenrand, Waschbecken) gefliest nur gestrichen würden, das hab ich jetzt schon öfter bei den verschiedenen Wohnsoaps gesehen.
Im Gäste WC würden wir auch nur am Waschbecken die Wand fliesen.

Nun meint aber unser Fliesenleger das man immer noch Badezimmer komplett Deckenhoch und Gäste WC halbhoch fliest?!? 🙄

Was stimmt nun? ❓

 
Veröffentlicht : 12/01/2010 11:55 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....es geht doch nichts über selbstlose Handwerker! 😀

Fliesen sollte man dort wo Wasser hinspritzen kann, eigentlich ist es besser möglichst wenig Flächen zu Fliesen weil der Putz hilft die Luftfeuchte zu regulieren.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 13/01/2010 1:23 pm
(@2fach-mami)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Vielen Dank für die Antwort!!!

Zum Streichen müssen wir ja eine spezielle Wandfarbe für Nassbereiche nehmen, gibt es sonst noch was zu beachten??

 
Veröffentlicht : 13/01/2010 3:33 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...spezielle Farbe für Nassbereiche?....nicht das ich wüsste....

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 13/01/2010 6:32 pm
(@jack-daniel-s)
Beiträge: 3
New Member
 

Ich hatte eine sogenannte Ölfarbe in Bad und Küche. leider gingen teile davon ab (Nach ca. 25 Jahren) Desswegen musste die Farbe Runter. Das war so ziehmlich die grausamste Arbeit am ganzen Umbau. In der Küche musste man sich mit abbrennen weiterhelfen. Im Bad hat überstreichen geholfen.

Denke daran, dass sich dein Geschmack irgendwann ändert. Beachte, dass du nicht alle Fraben überstreichen kannst insbesondere nicht die für Feuchträume (lustiges Wort).

 
Veröffentlicht : 16/01/2010 2:43 am
 Nemo
(@nemo)
Beiträge: 3
Active Member
 

Wir haben bei uns recht hochwertige Latex-Farbe, also Dsipersionsfarbe mit Kunstharz, genommen. Man hat am Anfang zwar das Gefühl, dass Sie nicht richtig trocknet und "klebt", aber da hat man auch mit Wasserspritzern die über den gefliesten Bereich hinaus gehen, keine Probleme.

 
Veröffentlicht : 28/01/2010 3:41 pm
(@sonne800)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo 2fach Mami,
lass dich bloß nicht ins Bockshorn jagen von dem Fliesenleger (klar, dass der gerne ALLES fliesen möchte)! 😆 Finde ich total unmodern, alles zu fliesen (Stichwort "NassZELLE)! Wir wollen auch unser unansehnliches, grausliches 70er/80er-Jahre Bad neu machen und NUR die Ecke in der Badewanne fliesen - weiß. Die anderen Wände am liebsten nur streichen oder man könnte auch einen Materialmix machen und an einer Wand eine Platte anbringen. Die Wohn-Soaps geben da ja gute und moderne Anregungen! - Boden dann mit Terracotta-Platten. Würde edel und klar wirken.
❓ Ich wüsste gerne, ob man das Wagnis mit Fliesen-Überstreichen eingehen kann??? Da wir nicht viel Geld ausgeben wollen... Aber ich denke, dass es besser sein wird, sich die Mühe zu machen, die Fliesen runterzukloppen und dann neu zu verputzen - ohne Fliesen, siehe oben. Hätte gerne Eure Antwort auf die Frage... 🙄

 
Veröffentlicht : 20/02/2010 11:14 pm
(@badarchitektur)
Beiträge: 39
Eminent Member
 

Hallo,
im heutigen Wohlfühlbad 2010 ist es nicht um bedingt angebracht
die Wände komplett zu Fliesen.
Es gehört in die Dusche sowie evtl. an das WC
(Gruß an die Herren :roll:) und über die Badewanne
ein wasserfester Belag.

Wohlfühlbäder in 2010 sind mit Resine realisiert.
Da dieses Material meist den zu kleinen Raum optisch vergrößert.

Und dazu über den alten Fließenbelag aufgetragen werden kann.
Denn ein abschlagen des alten Belages verursacht meist ein mehr an Kosten und an Zeitaufwand. Da die meisten Beläge in Spieß gesetzt wurden und somit ein abschlagen ohne große Löscher nicht machbar ist.
Die dann wieder verfüllt werden müßen und gewartet werden darf bis dieses getrocknet ist.

Künstlerisch gestaltete Wände und Böden aus Resin und Marmorino
schau hier: www.viggiano.de

 
Veröffentlicht : 07/09/2010 2:52 pm
Teilen:
Nach oben scrollen