Beleuchtung für Bad
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Beleuchtung für Bad

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
17.3 K Ansichten
(@markkus)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Forenuser!

Ich bin neu hier und hab über die Suchfunktion leider keine passende Antwort auf meine Frage gefunden...

Es geht um folgendes:
Ich brauche in meiner neuen Wohnung Lampen/Beleuchtung fürs Bad.
Ist es notwendig im Bad an der Decke eine spezielle Leuchte anzubringen, die gegen den Feuchtigkeitsdampf vom Duschen/Baden etc. geschützt ist oder kann man dort auch "ganz normale" Leuchten anbringen???
Die anzubringende Leuchte wird an der Decke angebracht, in Zimmermitte. Unterhalb befindet sich nur die Wanne, die Dusche steht versetzt davon.

Welche Lampentypen gibt es diesbezüglich? Spritzgeschützt? Wasserdicht? oder auf was muss man bei Leuchten im Bad achten???

Wäre um eine baldigste Antwort sehr erfreut!!!

Euer
markkus

 
Veröffentlicht : 12/10/2007 6:03 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Wenn das Bad ohne Fenster ist, würde ich keinesfalls eine "normale" Lampe anbringen, sondern schon etwas, das wasserdicht ist bzw. spritzgeschützt.
Denn wenn Du mal sehr lange duschst kann sich eine extreme Wasserdampfwolke bilden und da sollte man die Gefahr böser Überraschungen vermeiden.

 
Veröffentlicht : 13/10/2007 2:21 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Also wir haben im Bad normale Lampen. Da wir hier allein wohnen, bleibt die Tür auch beim Duschen ein Stück offen, dass der Dampf entweichen kann oder das Fenster ist angekippt. Bisher ist nix passiert! Aber erkundigen kannst du dich ja mal im Fachhandel- sicher ist sicher!

 
Veröffentlicht : 13/10/2007 7:39 pm
(@markkus)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Ok - vielen Dank für die bisherigen Antworten!!!

P.S. Ja, das Bad hat kein Fenster, sondern nur so einen "Abzug" mit einem "Propeller" an der Wand.

markkus

 
Veröffentlicht : 14/10/2007 6:53 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

...dann würde ich wirklich eine "abgedeckte" Lampe wählen, die eben feuchtraumgeeignet ist.

Bei entsprechender Dampfentwicklung besteht nunmal ein Risiko.

 
Veröffentlicht : 19/10/2007 4:00 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Ja, das würde ich dann auch empfehlen!

 
Veröffentlicht : 23/10/2007 7:05 pm
Teilen:
Nach oben scrollen