Seit Tagen beschäftigt mich ein Thema: Ich habe eine Eigentumswohnung gekauft, ein Neubau, der im März 2013 bezugfähig ist und die ich beziehen werde. Die Wohnung hat insgesamt 107 qm, 3 Zimmer, eine Abstellkammer, einen großen Balkon, ein Badezimmer, welches laut Planung 1 Dusche und Badewanne (Klo und Waschbecken) enthält und ein Duschbad. Das Badezimmer ist 7,3 qm und das Duschbad (oder auch Gäste WC) ist 3,3 qm. Also beides recht klein. Im Standardprogramm hat das kleine Duschbad eben die Dusche, die Toilette und das WC. Das Hauptbadezimmer hat die Badewanne unter dem Fenster, links daneben die Dusche (womit die volle Länge der Wand hinten ausgenutzt wird), dann noch Toilette und Waschbecken.
Und jetzt mein Gedanke: bin am Überlegen im Hauptbadezimmer auf die Dusche zu verzichten. Dann habe ich die Dusche im Gästebad, was ja auch recht klein ist und auch kein Tageslicht hat. Ich dusche täglich. Vorteil wäre, daß mehr Platz im Hauptbadezimmer wäre, so dass ich es etwas freier dort hätte. Eventuell einen schönen Stuhl dort wo die Dusche geplant ist. Eben so, daß es eher ein Wellness Bad wird.
Soll ich auf die Dusche im größeren Badezimmer verzichten? Wie gesagt, ich dusche täglich, bade aber max. 1x im Monat.
Was meint Ihr?
2. Überlegung: Parkett als Bodenbelag im Hauptbadezimmer. Sieht einfach schön aus.
Kinder habe ich keine und ich lebe überwiegend alleine in der Wohnung.
Danke für Eure Meinung, es ist ja schon eine wichtige Entscheidung!
Viele Grüße
Wahrscheinlich würde ich eine grosse Wellnessdusche auf Kosten der Badewanne einbauen, ansonsten poste doch mal einen Plan.
Bzw. gibt es ja auch ganz trendige Duschabtrennungen für die Wanne, der etwas grössere Schritt hat mich eigentlich noch nie gestört.
Danke Nicor, aber optisch ist das leider gar nicht mein Fall 😉
Würde Euch ja gerne den Plan bzw. die Ansicht hier einsetzen, aber finde leider nicht die Funktion hier eine Datei anzuhängen 🙁 Ist ein jpg, da habe ich die Planung abfotografiert.
Hallo Susannah!
Lade das Bild doch irgendwo hoch flickr.com oder photobucket.com, dann können wir es uns ansehen.
Ich würde die Dusche im größeren Bad schon lassen. Einfach, weil du ja viel öfter duscht und weniger badest.
Du hast ja sicherlich deine ganzen Utensilien wie Kosmetik usw. eher im großen Bad gelagert. Du müsstest sonst immer zum Duschen alles hin und her tragen oder doppelt besitzen, das nervt doch auf die Dauer. 8)
Ich würde das kleine Bad wirklich als Toilette und "Notfall-Gästebad" planen, also viel spartanischer und einfacher.
Die Dusche würd ich so klein wie möglich machen. Um Platz zu sparen, kannst du z.B. so eine Fünfeckduschwanne nehmen, z.B. bei IhrBaumarkt.de hab ich das schon gesehen. Da gibts Duschkabinen jeglicher Größe. Ansonsten würd ich echt drauf achten, das Gästebad schlicht zu halten. Du sparst dir ja auch Putzaufwand. 😀
Liebe Grüße
Annika