Hallo,
es geht um ein kleines Badezimmer, in dem im Moment eine normale Duschwanne steht. Neben der Duschwanne ist noch ein Ablauf im Boden. Ist es ohne weiteres möglich die Duschwanne komplett zu entfernen, den Bereich neu zu Fliesen und für die Dusche den Bodenablauf zu benutzen, oder muss beim verlegen der Fliesen auf irgendetwas besonders geachtet werden. Das ein gewisser Neigungswinkel vorhanden sein muss ist mir klar. Ich hatte da eher an die Fliesen, den Untergrund und den Fliesenkleber gedacht. Die Materialien müssen doch bestimmt irgendwelche Eigenschaften aufweisen, damit sie mir nicht nach ein paar Jahren weggammeln oder sind die normalen Materialien, die man sonst auch im Sanitärbereich verwendet da ausreichend?
Ich habe schon gesehen, das es Konstruktionen gibt, die im Estrich "eingelassen" werden und anschließend bodeneben gefliest werden können. Das wäre dann natürlich wieder ein Mehraufwand, aber vieleicht sie bessere Alternative?
Sobald ich in der Wohnung bin werde ich mir auf jeden Fall noch einen Fachmann besorgen, der sich das alles anschaut, aber ich möchte mich halt vorher informieren ob sowas überhaupt machbar/sinnvoll ist, damit ich dann im Gespräch nicht ganz so dumm dastehe 😉
grüße
Bowmore
....ein Problem das auch noch auftreten kann ist der Schallschutz.
Mäh
Matthau
unter der dusche ist mein Kellerraum. Das würde dann nichts ausmachen.
...Fachmann ist ein guter Plan!....der kriegt das dann auch hin vielleicht muss er einen neuen Gulli setzen, oder gleich eine Rinne:
http://www.dallmer.de/sanitaertechnik/produkte/planung.php
so sieht das dann aus
Mäh
Matthau
jaja, ich habe mich lange nicht gemeldet.
die Duschwanne hat nun doch einen geringen Aufbau und Tiefe. Mit zwei kindern ist das halt so eine sache.. so können sie das benauchbarte Parkett nicht in rekordzeit unterspülen!