Hohe Feuchte im Bad...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hohe Feuchte im Bad - Fliesen beschlagen!

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
13 K Ansichten
(@christian-eisen)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo!
Ich habe folgendes Problem im Badezimmer: An den Fliesen der Aussenwand sowie am Boden im Bereich der Aussenwand ist es momentan sehr feucht.
Zu dem Bad selbst:
Deckenhöhe 2m, bis an die Decke gefließt, Holzdecke. Da sich meine Wohnung an einem Hang befindet, habe ich im Badezimmer nur ein Kellerfenster, ca. 1m x 0,5m groß. Davor ist ein ca. 1,5m hoher Schacht nach oben. Das Bad ist ca. 6-7qm groß und es steht auch ein Schrank neben dem Fenster. Da momentan die Luftfeuchtigkeit erhöht ist (Im Bad 75%), bildet sich bei mir im Bad Feuchtigkeit: Aber nur im unteren Bereich der Außenwand sowie im Bodenbereich, aber auch nur im Bereich der Außenwand (sowie unter dem Schrank). Woran könnte das liegen? Nach dem Duschen lüfte ich natürlich regelmäßig, nur ist es sehr schwer die Feuchtigkeit dort rauszubekommen. Vor allem jetzt im Sommer, wo esdraußen sehr warm und schwül ist. Im Winter und bei geringer Luftfeuchtigkeit habe ich dieses Problem nicht.
Zu dem Schacht vor dem Fenster: Dort wächst schon etwas Unkraut drin - könnte es zum Teil auch daran liegen?
Sonnenstrahlen kommen auch nur sehr selten durch das Fenster ins Badezimmer.
Was könnte man nun dagegen machen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß, Christian

 
Veröffentlicht : 22/06/2008 10:08 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
 

Hallo Christian, bauphysikalisch ist die beschriebene Situation echter Horror. In wieweit kannst Du denn in die Bausubstanz eingreifen ?

Mäh Matthau

 
Veröffentlicht : 23/06/2008 11:56 am
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
 

..und ich denke du solltest schnell was machen sonst wird hier ganz bald ein Schimmeltreat draus.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 23/06/2008 11:59 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Gast schon wieder. 🙁

 
Veröffentlicht : 23/06/2008 1:55 pm
(@christian-eisen)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Es handelt sich um ein Appartement, in dem ich wohne. D.h. ich selbst kann da wohl gar nichts machen, könnte aber mit dem Vermieter sprechen.
Was gibt es denn für Möglichkeiten, etwas zu verändern?

Noch ein Nachtrag zum Problem: Es tritt allerdings immer nur dann auf, wenn draußen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrscht (Momentan laut Wetterbericht 90%). Und es beschlägt immer nur die ersten 10-20cm der unteren Fliesen an der Außenwand - alles andere ist wie immer trocken im Bad!

Gruß

Christian

 
Veröffentlicht : 25/06/2008 6:50 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...das ist auf die Entfernung wirklich schwer abzuschätzen ob der Tauwasserausfall jetzt gefährlich oder nicht istr. Gut wäte es z.B. die Fliesen dort wo man sie nicht dringend braucht abzuschlagen und durch Putzoberflächen zu ersetzen, die einen Teil der Luftfeuchtigkeit speichen können. Dito die Holzdecke bei der man eh gelegentlich mal schauen sollte ob sich dahinter kein Schimmel bildet. Schrank von der Aussenwand wegrücken damit Luft dahinter kommt. Das Bad dann von aussen Lüften wenn die Temperaturen niedriger sind also nachts, sonst holst Du Dir mehr feuchtigkeit von aussen rein als Du durchs Lüften wieder raus kriegst.

Hoffe das hilft erstmal

Matthau

 
Veröffentlicht : 26/06/2008 4:17 pm
Teilen:
Nach oben scrollen