Habe ein Riesenproblem.
Mein Bad ist leider nur 2 m² groß.
"groß" haha
also es ist so breit wie meine Dusche dann ist ein bisschen Platz und dann kommt das Waschbecken.
Ich will es trotzdem so edel wie möglich halten und habe mir überlegt mir dunkle Holzmöbel hineinzustellen.
Das Waschbecken soll raus und es soll ein rechteckiges Waschbecken auf das braune Kästchen.
Hatte diese als Idee:
http://www.amazon.de/SB-Design-901-007-Waschbeckenunterschrank-Madrid-zwetschge/dp/B002DEMAO0/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I1P4R69FH2SI13&colid=G0XE9788PLZK
Jetzt habe ich allerdings das Problem das ich keine Ablage für frische Handtücher habe, und auch keine für benutzte.
Was haltet ihr von dem hier in der Art:
http://www.amazon.de/WENKO-Badregal-BELINGO-Ablage-Handtuchhalter/dp/B003JMUQXM/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I27IAKHKI9YZ9T&colid=G0XE9788PLZK
Nur weiter über Kopfhöhe angebracht?
oder soll ich das lieber lassen mit dem Handtuchablageteil im Bad selbst.
Bräuchte echt Dringend ein paar Ratschschläge
vll brauchst du ja immer noch eine meinung:
also ich finde die möbel ansich sehr hübsch...wobei ich bei dem preis für den spiegelschrank echt nicht schlecht geguckt hab... aber wenn du da sgeld hast, gut aussehen tut es.
ich an deiner stelle würde erstmal spiegelschrank und waschbecken reinstellen und dann sehen, wie vollgestellt es wirkt. wenn du das gefühl hast, da past noch was rein, dann den handtuchhalter mit rein. aber es besteht halt die gefahr, das das bad schnell vollgemüllt aussieht, egal wie edel die möbel sind. deswegen lieber nach und nach die stücke reinstellen und erstmal wirken lassen.
und ein paar handtücher können doch auch in den unterschrank, oder?
Hallo Marieke.
Also Waschtisch und Spiegel sollten sein. Ich würde das genauso machen wie meine Vorrednerin gesagt hat und erstmal schauen und die Handtücher solange auf den Unterschrank legen.
Viele Grüße
Marc
hast du vielleicht ein bildchen vom bad und zumindest grundriss? denn ich habe auch nur minimal platz und vielleicht finde ich bei dir mehr ideen als bei mir selber (geht mir meist so) 😉
diese ablage von wenco hab ich auch oft geliebäugelt, hab aber bedenken mit der breite (duschtücher) und vor allem das reingefummel und herausgezurre, also...frau schnuddel hat dann das gebrauchte über die duscheckenwand einfach gehängt und für heizungen gibts übrigens breitere handtuchhalter und die befestigungen sind auch bei manchen modellen mitgeliefert (gibt ja verschiedene befestigungsmöglichkeiten,da ja heizkörper auch unterschiedlich sind) bei mir funzt es nicht, weil schlauch , aber vielleicht bei dir?
------------------
hab ich doch gerade mal bei "badarchitektur" (bäh, langes wort *gg*) nachgeguckt ... 😯 schnell lotto spielen und gewinnen 😆 vom feinsten des feinsten aller feinsten muaaarrrh....
also, wenn ich dann mal fix die mille besammen habe, wirste wohl antreten müssen 😆 da ich aber nie zu mille´s komme...muss ich auch klarkommen in dem schlauch von bad, wo ich NIX umbauen darf und sonst kaum möglichkeiten habe 😆
Hallo,
in einem kleinem Badezimmer sollte immer viel Licht instaliert werden.
Nur so kann es zur Geltung kommen.
Über dem Waschtisch drüfen es auch mal gerne 100 Watt sein plus links und rechts neben dem Spiegel.
Die Dusche oder Badewanne bitte nicht vergessen
auch diese sollte ausgeleuchtet sein.
Auch der kleinste Raum kann zum wohlfühlen einladen.
"Wenn dieses beachtet wird"
2 qm² gleich 200 Watt verteilt im Raum natürlich dimmbar.
Und das als Halogän oder Led-Beleuchtung.
Hast du schon die tollen neuen Badezimmermöbel GODMORGEN bei IKEA gesehen ? Finde ich ehrlich gesagt schöner.
____________________
LOOK ! pimp your room
www.look33.de
Liebe Leute,
das eingagns beschriebene Badproblem ist sicherlich inzwischen gelöst 🙂
Aber ich hab ein ähnliches Problem. Meines ist ca. 2x2,5 qm mit Wanne, alles in weiß. Eigentlich schön, wirkt aber langweilig und schlicht. Deshalb würde ich es gerne veredeln und cooler machen.
Die Idee mit dem Licht finde ich gut. Mir hat aber mal ein Sanitärverkäufer gesagt, im Bad sollten nur Feuchtraumlampen sein?
Das Waschbecken ist Standart. Und ich könnte mir vorstellen, einen schwarzen, glänzenden Unterschrank in Hängeversion anzubringen. Dazu einen großen Spiegel mit schwarzem Hintergrund, der an den Rändern hervorschaut und einen halben Meter daneben in der Nische über dem Klo, ein kleines schwarzes hochglanz Schränkchen.
Fehlt nur noch eine schicke Duschabtrennung fürs Bad. Was meint Ihr?
Ist das zu viel schwarz? Wäre dunkles Holz oder Granit besser? Und würde etwas Gold noch passen? (bei silbernen Armaturen) ?
Ayselina, hast du ein Bild von deinem Bad?
Gegen Hochglanzmöbel spricht eigentlich nichts so lange es dir gefällt.
Mit Gold- oder Silbertönen kann man wunderbare Edelakzente setzen.
Kommt natürlich auch auf die Form der zu verwendenen z.B. Armatur,
Handtuchhalter, Stangen, Griffe, ... an da es diese in jeder Ausführung
gibt wie z.B. modern, antik, avantgardistisch, im Jugendstil, im Bauhaus,
im Barock, im Empire, usw...
Also poste einfach mal ein Bild damit sich die Kollegen das ansehen
und dich gut mit passenden Tipps versorgen können. 🙂
Hallo grundsätzlich sind Led- und Halogän-Beleuchtung für den Feuchtraum geeignet da es sich hier um Niederspannung handelt und somit keine Gefahr besteht für den Menschen. 🙄
Bei Beleuchtung die sonst im neuem Wohlfühlbad instaliert wird gibt es bestimmte Angaben die zu erfüllen sind unter anderem das Sie Feuchtraum geeignet sind. Schau mal hier gibt es sogar eine Kopfbrause zum Einbauen mit farbigen Licht <img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
@Thorsten, danke für den Hinweis. Sind denn Wohlfühlbäder anders als normale Bäder? 🙂 Aber bin schon mal beruhigt, weil die Feuchtreumlampen nämlich schrecklich sind 🙁 Aber die Brause ist schon scharf!
@Goethe 🙂 danke für die Antwort. Unten stehen die Bilder:
Die Ansicht vom Flur aus, rechts hinter der Tür ist das Waschbecken mit dem hässlichen Unterschrank vom Vermieter, der schon raus ist, der ebensolche Spiegel und mit Lampe auch u. darunter sind Kacheln.
Die Idee mit dem schwarzen Unterschrank habe ich verworfen, weil das wohl zu krass wäre. Jetzt denke ich an was Weißes in Hochglanz. Waschbecken und Armaturen kann ich wohl nicht rausnehmen, da es ja eine Mietwohnung ist. Und einen stinknormalen Duschvorhang will ich nicht, eher viell. eine Faltwand?? Freue mich auf Deine und Eure Ideen.
LG
Ayselim ; ) dein neues Bad sieht sugar aus.
Ich bin mir sicher, dass du daraus ein richtig bezauberndes
Schmuckstück zaubern wirst.
Doch fangen wir mal an zu überlegen.
Wenn das alles edel wirken soll wirst du es vermutlich nicht vermeiden
können Boden und Wände neu zu gestalten. Davon halte ich persönlich
jedoch nicht viel weil es eine Mietwohnung ist wo man nie weiß wie lange
man darin wohnen wird weil man unverhofft über eine andere Wohnung
stolpert der man nicht widersprechen kann.
Sohin wäre es sinnvoll die Investition gering zu halten um mit geringem
Aufwand das Bestmögliche zu erreichen.
Gehen wir das nun Punkt für Punkt durch.
Wandfliesen: Sind nicht übel (Reinigung ist sowieso unumgänglich).
Bodenfliesen: genau wie bei Wandfliesen
Badewanne: Diese braucht zwar viel Platz (eine Dusche würde nur
halb so viel Platz brauchen) doch dafür kann man ja in der Wanne
duschen und somit ist das "doppelt gemoppelt" was auch nicht übel ist.
Waschbecken: Das Becken funktioniert ja, jedoch spricht nichts dagegen
diese gegen ein hübscheres Becken auszutauschen. Hie und da möchte
man sich einen Eimer mit Wasser befüllen - diese Eimer stehen auf
ebenem Grund besser als auf abgeschrägtem Waschbeckenboden.
Armatur: Die vorhandene ist Geschmackssache.
Hier einige Beispiele: http://www.jstrading.de/index.php?cPath=9
Kommode: Die Vorhandene ist furchtbar. Ich kann dir diese Firma palazzo24.de
wärmstens empfehlen. Der hat traumhafte Kommoden im Silberton,
Goldton oder im Shabby Chic stil.
Das WC: Sieht ja keiner der drauf sitzt ; ) und zur Verschönerung kann
man sich z.B. Silberbordüren zulegen oder hübsche Sticker (diese gibt
es in allen Mustern).
Hier ein Beispiel: http://de.opitec.com/opitec-web/articleNumber/403299/kdbast;jsessionid=F651137BC461D618C295DB262FF46A83.tomcat2
Spülkasten: Ui *: ) ... dieser ist die Härte. Uriger und romantischer würde
dieser aussehen wenn man sich diesen zu einem Hochspülkasten mit
Porzellanzugknauf umrüsten ließe oder (notfalls) tauscht man einfach
das vorhandene WC mit Spükasten gegen z.B. so eines aus:
http://bathhomestore.de/popup_image.php?pID=905&image=0&osCsid=aab8049dc0c5cd7cb510cbdf6e84767c
WC-Papierhalter: Dieser ist auch furchterregend und außerdem muss man
sich verrenken. Wäre vermutlich praktischer sich einen hübschen Rollenhalter
zuzulegen um den gleich weiter vorne an die Wand zu montieren.
Beispiel:
http://www.amazon.de/KLOROLLENHALTER-TOILETTENHALTER-LILIE-WEISS-JUGENDSTIL/dp/B004122PSS/ref=sr_1_31?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1286587562&sr=1-31
So ein Teil ist auch überaus empfehlenswert (ist ein Wandfönhalter) ...
http://www.amazon.de/ROLLER-F%C3%B6n-Halterung-KALEIDO/dp/B002JSDNBO/ref=sr_1_1?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1286587890&sr=1-1
Hier einige Spiegelschränke:
http://www.amazon.de/Multistore-2002-Badezimmer-Spiegelschrank/dp/B0019HKS9Q/ref=sr_1_3?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1286587963&sr=1-3
Und da bei dir Strom an der Wand vorhanden ist würde ich dir zu einer
supersüßen Wandlampe raten die diesen Shabby Chic Stil unterstreicht.
Eventuell so etwas ...
http://www.amazon.de/Haba-7581-Wandlampe-G%C3%A4nsebl%C3%BCmchen/dp/B0012KXFG8/ref=sr_1_14?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1286588102&sr=1-14
Oder etwas nostalgischer und doch modern ...
http://www.amazon.de/Oriva-49200-Wandlampe-Chrom-klar/dp/B0039YOTV0/ref=sr_1_92?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1286588226&sr=1-92
Je nachdem wieviel Licht du brauchst oder haben möchtest kannst du
dich in der Welt der Lampen mal umsehen. Hier sind die Möglichkeiten
unbegrenzt. Doch wenn man eine Deckenleuchte besitzt reicht es
meiner Meinung nach durchaus die Wandlampe nicht zu grell zu wählen
da (je nach Spiegelausrichtung) Lichtverdoppelung zustande kommt.
Wir wollen ja nicht mit Sonnenbrillen vorm Spiegel stehen ; ).
Die Wand über den Fliesen könntest du ebenso mit passendem
Ornamentenmuster (in Gold oder Silber oder je nach deiner Lust und Laune)
bemalen.
Tja und der Rest ist nur noch Dekorationssache um Akzente zu setzen.
Sieh in den Links die ich dir gepostet habe nur Beispiele die dir bei der
Entscheidungsfindung helfen sollen und als Anregung.
Das fiel jetzt lange aus : ) war aber interessant für mich weil ich ins Grübeln
kam ob ich nicht eine solche Blumenlampe wo unterbringen könnte 😉
Wenn du Fragen hast, dann einfach drauf los fragen.
.
.
hmm...köpfchen kratz...sieht fast so aus wie mein ehem. bad 😆
eine frage hab ich da: ist da eine waschmaschine vorgesehen und gibt es, wenn eine oder keine dastehen wird, eine etwas breitere wand, wo man höhere badmöbel stellen könnte?
ich finde weiß garnicht mal sehr übel. sieht im ersten moment vielleicht für den einen oder anderen langweilig aus,aber da kann man viel machen.
neue armaturen und überhaupt: da bin bei mietwohnungen auch sehr zurückhaltend, da man die originalteile ja aufheben und horten muss,um sie bei auszug wieder anbauen zu müssen (den o-zustand wieder herstellen).
ich habe z.B. weiß-lackrote bestellschränkchen (gab es mal bei netto) 😆 und die habe ich wie einen hochschrank übereinander gestellt. klar, kann man auch gleich einen kaufen, aber ich konnte es vorher nicht, sie mussten (solange ich hängeleine an der wand hatte) nebeneinander stehen.
also ich würde schön absetzen und mit wenigen stickern (nicht überfüllen halt) , hingucker schaffen und mit der beleuchtung schon wie über mir vorgeschlagen.
falls du eine waschmaschine ins bad stellen musst/ möchtest, gibts ja überbauten. bislang habe ich die nur in weiß gesehen, aber da lässt sich ja was schniekes draus machen 😉 😉 du nutzt halt den raum aus, hast ablagefläche und wie gesagt: der schick bleibt auch nicht aus, wenn man was draus macht.
was ist eigentlich das runde da? 😆
das mit der klopapierrolle würde ich auch abmachen, da renkste dir ja echt nen arm aus. ich hatte damals gegenüber schränkchen und da habe ich eine rolle ins schubfach gemacht und dann rausgezogen 😆 schublade als klopapierspender 😉 zur rolle hatte ich halt noch das andere frauenzeug dazu drin 😉
also, wenn dein bad wirklich, wie ich vermute so ist wie mein ehem. bad (da war die heizung allerdings hinter der tür und wurde oben angebracht) kann ich dir gern ein foto liefern, wenn du magst
Also das ist ein Bad !!!
Meine Ideen dazu
Lege auf den Boden PVC-Belag welcher dir gefällt.
Tausche das Waschbecken gegen eine Holzplatte aus mit einem Nautursteinbecken darauf. <img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">Auf das WC einen neuen WC-Deckel <img class="go2wpf-bbcode" src="
" alt="">
und den oberen Bereich der Wand in eine aufgehellt anlehnung an den Bodenbelag als Wanfarbe.
Da du nach fragtes was Wohlfühlbäder sind schau doch mal hier www.spa-designer.de
"Zur Beleuchtung noch mal kurz"
Denke an ein Beleuchtungskonzept also der Waschtisch braucht von oben Licht (100Watt) und die Dusche von oben oder hier von der Seite auch an die 100 (Watt) und bitte den Transformator der von 220 Volt runter regelt außerhalb des Spritzbereiches instalieren.
Halli hallo,
daß sind ja mal gute Tipps! Vielen vielen Dank!
@Goethe, mit der Sonnenbrille ins Bad? 🙂 Hab mich sehr amüsiert. Nein das wollen wir wirklich nicht. Aber ich merke schon, Du hast eine romantische Ader und machst Deinem Namn alle Ehre. Blumenlampe u.ä. wäre mir ein bisschen zu viel, aber die anderen Vorschläge werde ich mir mal notieren und schauen, was sich realisieren läßt. Spülkasten und Papierhalter werde ich auf jeden Fall austauschen, kostet auch nicht viel. Wenn ein neuer Spülk. dran ist, siehts ja auch gleich besser aus. Und Fönhalter ist auch sinnvoll.
@Schnuddel, ja poste doch gerne mal Dein Bad-Bild. Was hast Du denn daraus gemacht? Bei mir passt keine Waschmaschine, die kommt in die Küche (siehe Thread Wände). Ich denke, daß ich an der Wand über dem Klo Schrank oder Regale anbringen könnte.
@Badarchitekt! Auf das Licht werde ich achten. Super Tipp! Hab ich vorher nicht dran gedacht. Problem: Es gibt ja nur einen Anschluß in der Mitte der Decke und einen überm Spiegel.
PVC Boden ist wohl auch eine günstige und sehr wirksame Methode der Veränderung. (Obwohl ich eigentlich gerade die Mosaiksteinchen am Boden ganz nett fand) mmhh grübel! Wenn PVC - welche Farbe? Wenn es fein und nicht poppig oder altbacken aussehen soll? Grau? Weiß? Und: wie ist das dann mit der Feuchtigkeit darunter?
Armatur und Waschbecken austauschen täte ich sehr gerne, aber könnte ich die beim Auszug so einfach wieder dran montieren??
Was ich auch rein machen möchte ist eine Duschabtrennung, statt Vorhang. Sieht auch schicker aus? (Bildqualität schlecht)
zuerst hatte ich das weiße wägelchen drin
dann dann fand ich das regal, habe ich mir aufgemotzt (steht auch wieder im neuen bad)
wie du siehst, ist die heizung oben hinter der tür und die waschmaschine neben dem klo (da war eine nische gerade mal mit 45 cm, wo leider mein teleskopregal nicht mehr reinpasste) und überm klo ging in der wohnung leider auch nicht. aber wenn sowas bei dir passt, sieht echt edel aus sowas und die böden sind ja höheneinstellbar.