Hallo liebes Einrichtungsforum,
ich befinde mich gerade in der Renovierung meines Hauses und werde wohl hier in Zukunft öfter mit fragen auftauchen.
Zum Einstieg würde ich gerne wissen was die großen Pro und Contras sind von Kunstoff, Glas und Keramik Waschbecken.
Kunstoff und Glas Waschbecken tauchen immer häufiger auf und haben einen deutlich moderneren look.
Jedoch wüsste ich gerne ob Sie auch über Jahre der Keramik den Rang ablaufne können.
Bei der Badewanne ergibt sich ähnliche Problematik. Nimmt man hier eher die klassische Stahl bedewanne oder kann man hier auch zu Kunstoff greifen? Gibt es vielleicht noch eine alternative?
BIn für alle Tips uns erfahrungsberichte dankbar.
Das ist unter anderem eine Frage des Preises und der Formgebung ich persönlich bin kein Acrylwannenfan. Und bei Waschbecken steh ich auf Beton 🙂
Mäh
Matthau
Moin Wolverine 🙂 ,
evtl. kann dir der folgende Beitrag ein paar gute Ideen mit an die Hand geben, bevor du dein Badezimmer gestaltest 😛 :
http://www.bauemotion.de/detail/7576463,1/badezimmer-wertewandel-mit-hochdampf.html
Zur Info: Der Artikel beschäftigt sich mit neuen "Badezimmertrends" :wink:.
Vielleicht konnte ich dich für das Thema etwas sensibilisieren.
Ich hoffe, dass ich dir bei deinem weiteren Vorhaben helfen konnte und wünsche dir noch "FROHES SCHAFFEN" 8) .
MfG hugohummelsmeier25
Moin Wolverine 🙂 ,
evtl. kann dir der folgende Beitrag ein paar gute Ideen mit an die Hand geben, bevor du dein Badezimmer gestaltest 😛 :http://www.bauemotion.de/detail/7576463,1/badezimmer-wertewandel-mit-hochdampf.html
Zur Info: Der Artikel beschäftigt sich mit neuen "Badezimmertrends" :wink:.
Vielleicht konnte ich dich für das Thema etwas sensibilisieren.
Ich hoffe, dass ich dir bei deinem weiteren Vorhaben helfen konnte und wünsche dir noch "FROHES SCHAFFEN" 8) .MfG hugohummelsmeier25
Beim Heinzeverlag "Bauemotion" wirst Du nicht wirklich unabhängige Informatioen bekommen, die finanzieren sich über die Firmen für die sie werben.