Da der Winter naht und wir noch herkömmlich mit Holz und Kachelöfen heizen, wollen wir im Bad eine Fussbodenheizung verlegen. Das Bad ist ca. 4x3 m, schon gedämmt aber bisher eben ohne Heizung. Das system für die Fußbodenheizung haben wir über Vitamin B sehr günstig bekommen, es wird einfach in den Fliesenkleber gelegt und in die Steckdose gesteckt... einfacher und günstiger bekommen wir es momentan nicht hin. Bis jetzt sind am Boden ganz kleine, weiße Fliesen- an der Wand bis zur Decke genauso. Ich mag das überhaupt nicht, aber kann ich in ein kleines Bad große Bodenfliesen legen oder sieht das nicht aus? Man sieht ja nicht viel von ihnen, durch die Möbel, Dusche, Wanne etc... Die Fliesen an der Wand müssen noch bleiben, so viel Budget haben wir momentan nicht. Kann ich also a) größere Fliesen kaufen für den Boden und b) auch in einer anderen Farbe als weiß? Unsere Badmöbel sind aus einem dunklen Holz. Mir fehlt da echt jede Inspiration...
Sind das momentan denn Mosaikfliesen?
nee, herkömmliche bodenfliesen. ca 15cm breit... also die kleineren...
Die grossen Fliesen sind eingentlich die besten, leicht zum sauber machen und sehen sehr schon aus.
Also ich hab jetzt einfach größere gekauft und hoffe, dass es gut aussehen wird. Danke euch !
Hallo Jana,
wenn Du mit Deinem Bad fertig bist, würde uns eines Interesieren.
Macht Deine Elektro Fussbodenheizung den Raum warm,bei 12 qm?
Bis jetzt haben wir die Erfahrung gemacht, das es nur den Boden wärmt, aber nicht den Raum.
Für eine Antwort wären wir dankbar
DH
Ja, das interessiert uns auch brennend! Laut Herstellerangabe ja. Wir haben ja auch keine 12m² verlegt, sondern nur drei. Da der Rest des Raumes von Dusche und Eckbadewanne belegt ist und da war es ja nun nicht möglich. Ich kenne diese Heizung von Freunden-sie haben sie nachträglich in ihr Ferienhaus am Meer einbauen lassen, wo es im Winter ja wirklich extrem zugig und kalt ist und da schafft diese Anlage eine herrliche Wärme. Ich hoffe also und kann die nächsten Tage mal Meldung machen. Mein Mann verfugt grad die Fliesen und dann schalten wir sie mal richtig an. Bisher läuft sie auf Stufe 2 und da merkt man schon einen Unterschied im Boden.
...elektroheizung, ist meistens die teuerste und unökologischste Art zu heizen, als Zusatzheizung im Bad aber m.M. nach tolerierbar. Bei den ganz grossen fliesen immer an die Rutschsicherheit denken, der hohe fugenanteil gei den kleinen Fliesen stopt da immer wesentlich mehr..., nicht das sich jemand noch den Hals bricht.......
mäh
Matthau
Zusatzheizung ist gut... wir haben im Bad GAR KEINE HEIZUNG. Bisher... Man kann eben nicht alles haben und da wir den Rest des Hauses wirklich ausschliesslich mit Holz in Kachelöfen heizen ist mir das ehrlich gesagt ziemlich schnuppe. Noch einen Winter mit nur 6grad im Bad am morgen halt ich nicht aus.
Die Heizung läuft nun schon seit Sonntag. Sie verbraucht in 26 Stunden etwa 9KW Stunden. Da war sie auf Stufe 3 aufgedreht. Nun hab ich sie mal ganz abgestellt und will später mal testen, wie lange sie braucht, bis der Boden und Raum wieder warm ist. Ich bin gespannt.
........na dann wünsch ich warme Füsse
du wirst lachen ! die haben wir! und das bei dem kalten wetter im moment nur mit stufe 2 ! ha !