Hallo Zusammen,...
wir ziehen bald um.
Das neue Bad hat genau 1 Steckdose im Eingangsbereich (da sollte die Waschmaschine dran).
Als einzige Beleuchtung ist ein Lichtanschluss in Spiegelschrank-Höhe oberhalb dem Waschbecken.
Problem: da hier die Daschschräge anfängt passt kein schöner Spiegelschrank hier rein (Höhe darf/kann max. 50 cm sein).....
(u. ein hässlicher Billig-Kunststoff-Winzig-Spiegelschrank soll es nicht werden).
Erste Idee war: schönen Spiegel mit entsprechender Beleuchtung...
Problem: Dann haben wir nicht (wie beim Spiegelschrank) eine zusätzliche Steckdose zur Verfügung).
Hat hier vielleicht jemand eine Idee ?
Wäre für Hilfe dankbar,
mit freundlichen Grüßen,
Xantia
Hallo...
die Möglichkeit ist schon klar.... weder optisch noch von der Handhabung aber nicht unbedingt eine gute Lösung.
Offen anbringen... sieht besch...eiden aus aber guter Zugriff.
Versteckt anbringen... sieht besser aus, aber Problem bei der Nutzung.
Ich suche eben nach einer noch besseren Lösung...
Gruß u. Danke für die Antwort...
Xantia
Hallo Xantia,
so könnte es gehen: Einen Rahmen aus ca. 8cm breiten Holzteilen anfertigen, etwas kleiner, als der Spiegel. An der Unterseite baust Du eine Steckdose ein. Den Spiegel auf den Rahmen kleben (Spiegelsilikon) und mit Haken an der Wand befestigen.
Auch eine indirekte Beleuchtung nach oben kannst Du noch einbauen.
Der Rahmen dient einfach nur als Kabelstauraum und schafft die Tiefe zum Steckdoseneinau.
Grüße,
Jens
wenn ihr zur miete umzieht, sprecht den vermieter an, dass ihr mehr steckdosen braucht. ein bad mit einer Steckdose ist wirklich nicht zufriedenstellend - das würden die späteren mieter auch so sehen.
wenns ein eigenheim ist, dann leg neue steckdosen. wenn das geld und die zeit nicht reicht, das ganze unterputz zu machen, dann reicht auch erstmal eine AP-Steckdose zu legen.
Wenn du oder einer deiner Bekannten etwas Ahnung von Elektrik hat, könntest du eine Unterputzabzweigdose einsetzen und die entsprechenden Leitungen für die Endgeräte dort mit Wago Klemmen zusammenknüpfen. Mittels eines Winkelschleifers kleinen Rillen in die Wand schneiden in die die abgehenden Leitungen eingelegt werden. Diese Rillen mit den Leitungen komplett z.B. mit Gips verschmieren und drüber streichen. Fertig ist es. Funktioniert natürlich nur bei festen Endgeräten oder man schließt an das Ende einer solchen abgehenden Leitung in einer anderen Zimmerecke eine extra Steckdose an. Klingt eigentlich schwerer als es ist. Man sollte allerdings wissen, welche Leitung wohin in der Abzweigdose gehört.
Fiat Lux! 💡