Hallo,
es handelt sich um eine Mietwohnung, das vorweg. Als wir einzogen, wurden die Fenster durch Kunststofffenster ersetzt, Bad total neu renoviert, neue Heizkörper überall etc. Das Haus ist älterer Bauart und nicht isoliert. Über uns ein unausgebauter Dachboden mit Betonboden, Isolierung nirgend, also im Winter eiskalt.
Wir haben ein Problem mit den Zimmern an der Aussenwand. Das schlimmste ist das Badezimmer. Es gehen dort 3 berustätige Personen ein und aus (feuchte Handtücher, duschen etc.). Wenn ich heize und es ist draussen kalt, beschlagen sich die Fliesen der Aussenwand. Wie man lüftet, weiss ich inzwischen. Was mich am meisten stört, sind im Winter die schwarzen Stockflecken an der Decke. Ich habe mir das genauer angeschaut; da reisst richtig die Farbe auf.
Ich möchte mal mit einer guten Farbe die Decke streichen. Was könnt Ihr mir empfehlen?
LG Oase
P.S. Übrigens, die Wohnung ist ansonsten wunderschön, deswegen noch nicht der Gedanke an einen Umzug.
Was soll man dazu denn noch schreiben?
Als erstes sollte der Schimmel beseitigt werden und dann solltest Du über geeignete Farben nachdenken.
Zum Thema Schimmel in Innenräumen gibt es 1000ende von Erfahrungsberichten im Internet.
Bei Dir ist sicherlich die Situationen das im Bad feuchte Luft von innen an den Wänden auskondensiert. Kurzfristig ist dies kein Problem (z.B. Beschlagen der Wände nach dem Duschen) - sofern danach das Wasser dann auch wieder vollständig verdampfen kann.
Bleibt das Wasser jedoch längere Zeit und immer wieder, sind Pilze wie Schimmel dann die Folge.
Ohne Dämmungsmassnahmen ( Dachgeschoß und / oder Außenwand ) oder bei sehr schlechter Isolierung / Wärmedämmung kommt es in vielen Fällen durch die Kondensationsfeuchtigkeit zu resistentem Schimmelbefall.
Cu Jens
...bravo jens gut erklärt.
Vielen Dank!
Vielleicht ziehen wir doch noch um. Ich möchte nicht wissen, wie es hinter meinem Kühlschrank aussieht (ist auch so eine Ecke).
Schönes Wochenende.
Oase
Vielen Dank!
Vielleicht ziehen wir doch noch um. Ich möchte nicht wissen, wie es hinter meinem Kühlschrank aussieht (ist auch so eine Ecke).
Schönes Wochenende.
Oase
... das Problem hab ich in meiner Mietwohnung auch- in Bad und Küche, beide Räume sind sehr klein. Ich habe die Stockflecken entfernen lassen (vom Maler)- und nach der Behandlung das Bad selbst mit einer abwischbaren Latexfarbe gestrichen.,,hat der maler mir empfohlen.
Das Fenster des Bades ist so klein ...ich mach es nach dem Duschen immer komplett auf um die feuchte Luft/Wasserdampf rauszulassen.
Trtzdem setzt sich die feuchtigkeit an den wänden ab.... 🙄 ich wisch den deckenbereich über der dusche dann halt immer kurz nach dem duschen trocken 🙂 Nervt zwar- aber dafür kommen keine neuen Flecken... und die fläsche ist eh nur 1 meter x 1 meter 😆
🙂 komme also mit dieser "Latexfarben-Sache" gut zurecht 😉
Mfg anne-kathrin