Hallo zusammen,
wir planen unser Wannenbad in freundlichem bahamabeige nach 22 Jahren zu renovieren. leider habe ich keinen vernünftigen Badplaner gefunden, mit dem ich den Grundriss hier einstellen kann. daher als Beschreibung:
Grundabmessungen: 3 m x 1,92 Bisherige Anordnung:
1. Kurze Wand: Kamin 65 cm tief, Eingangstüre 76 cm breit, 33 cm Wand
1. Längswand: hinter der Türe 33 cm tiefes, 1,oo m breites Kiefernregal für Handtücher , Standhandtuchhaltetr, Badewanne 1,70 x 75 cm. = Längswand
2. Kurzwand: Wanne in der Ecke (85 cm) Standtoilette vor dem Fenster, Brüstungshöhe 87 cm, Fenster 96 cm breit, 1 m hoch, noch 9 cm Fensterwange
2. Längswand: normale Heizung , 30 cm Kiefernbadschrank, 60 cm Waschbecken Keramag Renova, mit STandunterschrank und Spiegelschrank aus Kiefer, 30 cm Hochschrank Kiefer bis an den Kamin ran.
Aufgrund der Wandbeschaffenheiten und der Abflüsse können wir von der Grundanordnung her nicht viel ändern und ich benötige auch weiterhin einen MIdi-Schrank für meine Handtücher. Wir möchten aber in jedem Fall ein Wand-Wc, eine Badewanne (Dusche ist im Gästebad) und einen großen Spiegelschrank .
Als Badmöbel gefällt uns die Serie Cassca von Pelipal (1,20 m breit), entweder in Pinie honig oder schoko, da ist der Waschtisch schon dabei.
Als Toilette evtl. Serie Tonic von Ideal Standard, Wanne Bette luna in 80 x 170 (Raumspar), Badheizkörper von Vasco in Farbe 506. Als Bodenfliesen dachten wir an einen dunklen Braunton, möglichst großformatig 30 x 60 ?, Wandfliesen nur noch halb hoch (ca 1,20)und im gleichen Format, nur heller, evtl. mit Abschlussbordüre. Die restlichen Wände sollen glatt verputzt und dann gestrichen werden - Farbvorschläge?
Die Decke wird eine weiße glänzende Lackspanndecke - haben wir auch im Duschbad und das ist das einzig bisher sichere. Ach, ja, wir haben schon einige Prospekte gewälzt und als Armaturen gefallen uns die PuraVida von Hansgrohe für Waschtisch und Wanne.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und würde mich über viele Vorschläge und Verbesserungsmöglichkeiten freuen. Vielleicht haben wir ja irgendeine Lösung übersehen.
Schöne Grüße
Kleopatra 64
Hallo,
in einem kleinem Badezimmer sollte immer viel Licht instaliert werden.
Nur so kann es zur Geltung kommen.
Über dem Waschtisch drüfen es auch mal gerne 100 Watt sein plus links und rechts neben dem Spiegel.
Die Dusche oder Badewanne bitte nicht vergessen
auch diese sollte ausgeleuchtet sein.
Auch der kleinste Raum kann zum wohlfühlen einladen.
"Wenn dieses beachtet wird"
2 qm² gleich 200 Watt verteilt im Raum natürlich dimmbar.
Und das als Halogän oder Led-Beleuchtung.
Hallo,
danke für den Tipp, wir bekommen eine Lackspanndecke mit Einbaustrahlern und auf dem Spiegelschrank ist auch eine Lichtleiste. Die Beleuchtung ist also geklärt. Wir haben mittlerweile das Bad bestellt. Die Grundanordnung wird bleiben, nur das WC wird etwas Richtung Wanne gerückt.
Wir bekommen:
Badmöbel Pelipal Cassca, 1,20 breit mit Mineralgusswaschbecken, Armatur Hans Grohe Puravida,
passender Spiegelschrank 1,20 breit Farbe Pinie schoko quer
Vasco Badheizkörper Carree Plan 41 x 1,80 in beige
Wandhänge Wc von Ideal Standard Tonic vor dem Fenster, Geberitmontagekasten, Betätigung von oben
Raumsparwanne Bette Luna mit Pura Vida Armatur und noch einen 60er Midischrank aus dem Badmöbelprogramm.
Fliesen Boden: 30 x 60 in "schlammbraun", Wandfliesen 25 x 50 in beige, 1,20 cm hoch rundum und eine 5 cm Mosaikbordüre darüber als Abschluss. Hinter der Toilette wird ein STreifen aus 2 Mosaikplatten nebeneinander gefliest, die Fensterbank in Bodenfarbe. Die freie Wandfläche wird glatt geputzt und gestrichen - Farbe steht noch nicht fest.
Hört sich gut an mal Bilder danach posten