Hallo Zusammen,
Ich finde ja die Aufsatzwaschbecken super schick - nur benötigt man dafür auch einen entsprechenden Unterbau.
Wie sieht das mit einer zweckentfremdeten Küchenarbeitsplatte aus? Vom Material her müsste dies optimal sein.
Was haltet ihr von der Idee???
Wie sieht das mit der Dicke aus? Überlicherweise sind sie 40mm, manchmal auch nur 28mm stark.
Reicht es, wenn ich ein entsprechendes Loch aussäge und das Becken durch den Abfluss/Siphon befestige? Oder muss die Platte dünner sein und ich müsste mir noch eine Fräse besorgen?
Freue mich auf Eure Anregungen und Vorschläge.
viele Grüsse,
die Karotte.
Hallo Karotte,
also ich habe mich jetzt mal schlau gemacht. Du kannst ohne Probleme eine 28 mm Küchenarbeitsplatte verwenden. Aber da ich persönlich ein Sicherheitsmensch bin, würde ich die 40er nehmen.
Du brauchst dir nicht mal sorgen wegen der Isolierung vor Flüssigkeit machen - auf den meisten Arbeitsplatten ist nämlich eine Kunststoffbeschichtung angebracht.
Einen zusätzlichen Tipp habe ich noch gefunden. Du sollst anscheinend, dort wo du das Loch "sägst", die Kanten mit Sanitärsilikon bestreichen und warten bis das hart ist.
Das gibt eine zusätzliche Versiegelung.
Ich weiss nur nicht ganz, was du genau meinst mit "durch den Abfluss befestigen" 🙄
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiter helfen konnte 😉