Welche Eckbadewanne...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Eckbadewanne?

13 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
7,863 Ansichten
(@horst151)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Unser Bad hat folgende Größe:

Wand > 2,60 m (ohne Fenster)
Wand > 2,20 m (mit Fenster)

In diesem Eckbereich möchten wir eine "kleine Eckbadewanne" integrieren in der man aber noch vernünftig sitzen bzw. liegen kann. An der Wand mit dem Fenster sollte das Schenkelmaß höchstens 1,10 m betragen. An der Seite ohne Fenster sollte noch Platz für eine Dusche (90 cm) und für ein Regal (40 cm) verbleiben. Demnach würde für die Badewanne noch ein Schenkelmaß von 1,30 m zur Verfügung stehen.

Kennt jemand einen Hersteller (Modell), der Badewannen mit diesen Maßen anbietet? In den Geschäften vor Ort haben wir leider nichts passendes gefunden.

Danke für Tipps und Hinweise bereits im Voraus!

Gruß/Horst

 
Veröffentlicht : 22/06/2011 4:15 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

.....wenn Du da mal den guten alten Pythagoras bemühst, bleiben "brutto" in der Diagonale gut 1,7m, mit Abzug des Wannenrandes, bleibt da nicht mehr viel Platz zum "liegen", befürchte Du wirst da irgendwo Abstriche machen müssen. Ansonsten kannst Du mal versuchen sowas in die Ecke zu "fummeln" http://www.idealstandard.de/products/category.html?pcon_list=92,93,96

 
Veröffentlicht : 22/06/2011 4:56 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....so z.B.

 
Veröffentlicht : 22/06/2011 5:41 pm
(@horst151)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Danke für die Info. Ich habe mal zur Verdeutlichung ein Bild beigefügt. Diese Planung haben wir vor einiger Zeit von einem "Badplaner" erhalten. Leider liegen mir keine weiteren Unterlagen mehr vor. Vom Prinzip würde uns das Ganze so gefallen.

Nochmals die Daten:

Wand > 2,60 m (ohne Fenster)
Wand > 2,20 m (mit Fenster)

Welche Schenkelmaße hat denn die hier eingezeichnete Wanne? Zwischen Wanne und Dusche sollten, wenn machbar, noch 40 cm für ein Regal verbleiben. Wäre dann noch eine Dusche in 80 x 90 machbar oder welche andere Lösung ist denkbar? Aber wo soll dann der Heizkörper (Größe/Maße) hin? Wieviel Watt sollte denn der Heizkörper haben, damit der Raum auch angenehm warm wird? Welche Maße dürfte der Doppelwaschtisch haben (1,30 m)?

Für die Beantwortung bzw. für einen Tipp bedanken wir uns bereits im Voraus.

Horst & Maria

 
Veröffentlicht : 22/06/2011 11:07 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...wenn Du Deine Raummasse durch die Fliessenanzahl teilst, stellst Du fest dass es sich um 15er Bodenfliesen und 30er Wandfliesen handelt, jetzt musst Du nur noch zählen.

 
Veröffentlicht : 23/06/2011 3:18 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....einfach an der Wand lang, links von der Tür zuerst 170er Badewanne, Abmauerung 80er Dusche, rechts eingebauter Waschtisch 160 und WC...

 
Veröffentlicht : 23/06/2011 3:29 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

so rein spontan:

was mir nicht gefällt; wenn man die tür öffnet, schaut man direkt aufs wc. kann man wc und dusche nicht tauschen?

und warum keine rechteckige dusche? finde das teil hier ziemlich klein (auch wenn man keinen ranzen hat).

ansonsten: schönen feiertag.

 
Veröffentlicht : 23/06/2011 7:56 pm
(@horst151)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Wir haben uns von der Eckbadewanne verabschiedet. Wir werden das Bad altersgerecht gestalten (begehbare Dusche usw.).

Gruß/Horst Kress

 
Veröffentlicht : 28/06/2011 10:32 am
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Dann vergiß nicht die 100er Tür.

 
Veröffentlicht : 28/06/2011 10:37 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

80 licht reicht.

 
Veröffentlicht : 29/06/2011 11:38 am
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Okay, der Archi wird die üblichen Maße kennen.

Trotzdem würde ich als Rollstuhlfahrer mich über eine 100er Tür (die auch noch nach außen öffnet) mehr freuen als über ne 80er.

 
Veröffentlicht : 29/06/2011 1:17 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...der Architekt hat sich getäuscht 90cm licht sinds in Deutschland 80cm in Österreich.

 
Veröffentlicht : 29/06/2011 3:00 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Lustig.
Die Österreicher sind also sportlicher, dünner, wendiger als die Deutschen, wenn ihnen ne 80er Tür reicht.

Danke für die Info. Wobei ich immer noch der Meinung bin, daß für nen Rolli die 100er am Besten ist.
Andererseits, wenn nem Österreicher 80er reicht, dann ist das wahrscheinlich hier rein bautechnisch wirklich die beste Lösung. Schließlich glauben wir alle daran, daß wir es nie brauchen werden.

 
Veröffentlicht : 29/06/2011 6:32 pm
Teilen:
Nach oben scrollen