Hallo!
ich habe mich hier heute einmal angemeldet, weil wir verschiedene Sachen planen, was einen Wellnessbereich betrifft.
Vorab ein paar kleine Infos:
Unser gekauftes Haus ist 1890 erichtet worden. Hier und da immer angebaut, was drauf gebaut, umgebaut. Unterlagen über tragende Wände oder ähnliches, gibt es nicht mehr!
Anschlüsse jeglicher Art haben wir suchen müssen! 😆
Das nötigste ist jetzt gemacht, alles ist so geworden, wie wir das gerne hätten. Bis auf das Bad! Es ist eng, Froschgrün, feucht (kein Schimmel), hässlich. Dieses Bad, mitsamt angrenzenden Extratoilettchen, ist eine echte Schande! Wir trauen uns aber auch nicht recht daran, weil wir eben keine Baupläne von vorangegangenen Umbauten haben (tragende Wände).
Jetzt haben wir da noch eine relativ große Waschküche. Da wollen wir uns eine kleine Sauna rein stellen, eine kleine Badewanne, in der man nach der Sauna auch schnell mal duschen kann. Duschwanne, Waschbecken und ein Wandpipimacher für die Männers. Abtrennen der einzelnen Bereiche wäre eine selbstgemauerte Steinwand supertoll. (Schiefer natur kann ich praktisch von der Straße sammeln).
Die Probleme tauchen aber auf in Dichtungen, zB um die Duschwanne. Der Boden in der Waschküche ist ein uralter Ölanstrich. Mittig ein Sickerablauf (zur Mitte hin zulaufend). Holz oder Fließen legen, ist da leider nicht. Wegen der fehlenden Bauplänen ist auch kein Durchbruch möglich.
Jetzt kommen meine Fragen:
- Wie bekomme ich raus, ob ich eine Wand (wenigstens) zum Teil öffnen kann? = Durchgang
- Ich brauche eine Idee für Wände und Boden, aus Materalien wie Holz oder Stein.
- Wie bekomme ich eine Steinseitenwand zur Dusche dicht?
- Wer hat schon Erfahrung mit LED-beleuchteten Glasbausteinen?
- Welches Material bietet sich an, um ein Stück Aussenbereich Wärmeisolierend zu verkleiden?
Das war es erst mal, fürs Erste.... Ich freue mich über Jeden Tip und Jede Antwort!!!!! Hier und da weiß ich auch einige Tips und Tricks, und hoffe mich dann auch dadurch revangieren zu können! 😛
Danke aber jetzt schon mal!!!!!!
LG Angie
Ich glaube hier könnte Matthau Rat geben.
... 🙂 zur Wandöffnung, sicheheithalber nen Statiker fragen, oder ein Bauunternehmen mit nem Bauingenieur als Chef. Vom Fachmann!!! lässt man sich dann Stahlträger oder Ziegelstürze einbauen un kann darunter dann die Öffnung erstellen.
Wegen der Duschwand google doch mal "tadelakt"
Gruss
Matthau
bei der Beleuchtung hast du die meisten Möglichkeiten mit LED Technik.
LED Stripes mit Farbwechsel oder mit LED Spots kannst du hier sehr viel erreichen