Die Bambuspflanze ist auf beiden Seiten der Hemisphären zu finden. In den Kontinenten Asien, Nord– und Südamerika sowie auch in Afrika ist die Bambuspflanze häufig anzutreffen. Bambus gilt laut den botanischen Gesichtspunkten als „Gras“. Somit ist der Bambus das schnellstwachsensde Gras der Welt. In den Tropen wurden 120 cm Wachstum an einem Tag gemessen. Der Durchmesser des Bambusstammes beträgt 10 – 15 cm. Die Speziell für Parkett verwendete Bambuspflanze »Phyllostachys Pubescens« wächst bis zu 30 cm am Tag und ist nach ca. 6-12 Monaten ausgewachsen. Nach ca. 5 Jahren ist der Stamm verholzt und erfüllt die optimale Bedingung für die Herstellung von Bambusparkett. Dieser qualitativ hochwertige Werkstoff überzeugt nicht nur durch seine ökologische Ausgewogenheit, sondern auch durch besondere Härte, sowie geringe Quell- und Schwindmaße.
Der Bambus ist ein viel genutztes Material. Aus ihm wird nicht nur Bambusparkett hergestellt, sondern es lassen sich aus den langen fasrigen Zellulosestraengen, die zu einem feinen Garn gesponnen werden können, sogar Kleidungsstücke fertigen. Auch in der Möbel – sowie auch in der Bauindustrie ist Bambus ein viel genutztes Material. So wurden früher Häuser sogar ganze Dörfer nur aus Bambus errichtet, auch Brücken und Wasserleitungen wurden aus Bambus hergestellt. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Hauptstadt von Siam, (dem heutigen Thailand) sie schwamm fast komplett auf Bambusflößen.
Bambus als Gartenschmuck? Bambus wird vor allem in der chinesischen Gartenkulter häufig verwendet langsam erreicht dieser Trend Europa. Das grüne Laub sowie auch die eleganten Halme dieser Immergrünen Pflanzen überstehen den Winter mühelos.
Der Bambus hat auch eine symbolische Bedeutung. Jedoch ist diese von Land zu Land unterschiedlich. Da der Bambus sehr robust, hart und Strapazierfähig ist, gilt er in China beispielsweise als das Symbol für ein langes Leben während er in den Philippinen von den Landwirten als Glücksbringer bezeichnet wird. In Japan wird das Bambus als „Rein“ bezeichnet, die Bezeichnung erhielt der Bambus durch seine immer grüne Farbe und sein gerades Wachstum.
Der Bambustrend hat stark in unserer Gesellschaft zugenommen. Immer mehr Menschen in Europa pflanzen sich Bambus in den Garten als Hecke, Sichtschutz oder einfach als Dekoration. Auch in der Parkettbranche hat Bambusparkett stärker an Bedeutung gewonnen. Durch seine extreme Belastbarkeit und Härte (härter als Eiche) ist Bambusparkett eine Parkettart, an der man sehr lange seine Freude haben kann. Durch sein schnelles Wachstum ist Bambus eine nahezu unerschöpfliche Ressource es verbindet daher Ökologie mit dem modernen Wohnen.
Bevor ich mich verabschiede hier noch ein Website – Tipp:
Gruss
M. Treeck
Hi Treeck!
Willkommen im Forum bin auch ein Bambusfan, Bambuspflanze im Wohnzimmer und einen Bambusbusch vor der Haustür. Wenn die Kohle da ist hol ich mir auch ein Bambusparkett. 😀
Gruß
Kim
Hey Kim
Hab mir vor ca. einem Monat Bambusparkett gekauft. Sieht echt Super aus!
Ist leider noch etwas teuer aber dafür hat man echt den besten Boden überhaupt 😉
Gruß
Milon
freund von mir hat sich auch grad bambusparkett gekauft . . . in polen
qualität ist gut und der preis ist super!
man muss halt nur schaun ob sich das lohnt, wenn man die fahrt kosten mit rein rechnet!
er hat auch gleich fliesen mitgebracht!
......und Schadstoffe sind bei der Quelle und dem Preis natürlich vollkommen ausgeschlossen. 😕
alles nach eu-norm. sogar mit stempel und deutscher beschriftung.
das gleiche zeug, was hier auch verkauft wird!
nur eben schon vor der grenze abgefangen...
.................und der Verkäufer hatte ne echte Levis an 😀
wie kann man nur so misstrauisch sein:?: ❓ ❓
nein, spaß beiseite. was glaubst du, wo das ganze parkett herkommt, das du hier im laden kaufen kannst? das ist auch nicht alles deutsche wertarbeit.
ich sag ja auch nicht, dass jetzt alle nach polen laufen sollen!
.....kleiner Scherz 🙄 wollte nur darauf hinweisen, dass nicht jedes Schnäppchen immer auch gleich gesund sein muss, viel Spass mit Deinem Parkett 😀
nein, du hast ja recht . . . aber wenn man sich nen bisschen informiert, bekommt man auch gute ware zum guten preis! 😯
ist auch nicht mein parkett! würd ich mir auch nie zulegen!
wohn in nem bauernhaus, da ist fast alles aus eiche. passt da nicht wirklich rein!
genau wie buche . . . kommt mir nicht ins haus!!!