Ich möchte es kundtun: Ich hasse Laminat. 😉
Von den vielen streng-chemielabor-verdächtigen Zutaten mal ganz abgesehen, aus denen es so "für die Ewigkeit" zusammengekleistert wird, ist es für mich immer nur ein "ALS OB".
Es TUT so ALS OB das jetzt Eichenholzparkett ist, grandiose Namen wie Buchenholzoptik, Terrakottafliesenoptik machen den Mund des Interessenten wässrig und bleibt es doch nur eines, nämlich ein duroplatischer mehrschichtiger Kunststoff.
Zwar weiss ich, das es praktisch ist und pflegeleicht.
Das "pflegeleicht" hebt sich aber ganz schnell auf, wenn Mutti mal aus Versehen ein Eimer Wasser auskippt, der eigentlich für die Kübelpalme auf der Terasse gedacht war- plupps wären sie alle da die Beulen und könnte man Wellenreiten darauf veranstalten.
----------------------------------------------
Das wollte ich nur mal zum Ausdruck gebracht haben.
Vielleicht geht es jemand Anderem genauso.
..genau das musste mal gesagt werden !
ja,
fliegen soll es auch bald können!
Mal ehrlich, das einzige was das Zeug noch auf dem Markt hält, ist der Preis. Ein qm Putzlumpen ist ja schon teurer als Laminat!
Klar gibt es hier Qualitäts Unterschiede. Die guten zerkauen sich die Fingernägel und die schlechten lackieren SIE.
Holz ist Holz, Textil ist Textil, Beton ist Beton (M.) und Laminat ist Laminat!!!!
Und Echt ist Echt und ........ist es nicht und ........!
Euer Team von
...wenn schon laminat, dann doch bitte ein dem man das auch ansieht, es gibt ja auch sehr schöne Beispiele, bei resopal z.B......., nur bitte nicht so tun als ob....
Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, allerdings soll man den Laminat ja net Essen, sondern darauf laufen und gelegentlich mal Staubwischen.
Qualitätsunterschiede sind riesig! aber es bleibt jedem selbst überlassen, welche Qualität er möchte. Das ist nun mal die Generation von "Geiz ist Geil" 🙄
Das ist nun mal die Generation von "Geiz ist Geil" 🙄
Tja leider!
Dennoch empfinde ich Laminat eben einfach als "unehrlich" und eben "unecht"!
Das ist wie eine Buddhaskulptur im Bronzelook aus Plaste.
Das ist wie eine Buddhaskulptur im Bronzelook aus Plaste.
Stimmt auffallend. 🙂
Allerdings gibt es den Menschen mit einem schmalen Geldbeutel die Gelegenheit, sich zu fühlen, als hätten sie teures Parkett in der Wohnung. Und hygienischer als der auch nur "Teppich-Nachahme" und das Gefühl "Ich-bin-auch-reich" suggerierende Fußboden-Belag, der nicht gewischt werden kann und als ein wunderbarer Staubfänger in der Wohnung wirkt, ist Laminat allemal.
Ich würde allerdings auch ein gutes Parkett bevorzugen. Betonung auf "gut", denn ich habe auch schon Parkett-Fußböden gesehen, die waren einfach nur zum Heulen. Da kamen die einzelnen Stäbe hoch, die Ritzen klafften meterweit auseinander (ist übertrieben, beschreibt es aber ganz gut). Das wird dann manchen Menschen als "besonders wertvoll, weil alt" verkauft... 😕
Volle Zustimmung! Geht doch nix über Massiv Parkett 😀
Da kann ich euch nur zustimmen! 😀 Die vielen Nachteile die man dadurch hat - nicht zu sprechen von den Renouvierungskosten die sie verursachen - können einen wahnsinnig machen... Als ich mein Haus zu bauen begann dachte ich mir es wäre eine günstige Alternative zum "echten" Holzboden, tja da wurde ich schnell eines besseren belehrt!
Danach kam mir nur mehr richtiges Parkett rein und damit bin ich mehr als zufrieden! Falls jemand gerade am werkeln ist, http://www.rudda.at/de/parkett/parkett kann ich da nur empfehlen! Top Qualität zum fairen Preis, da denkt man garnicht mehr daran, vielleicht doch lieber Laminat zu nehmen 😉 LG Andrea
Mir ist Parkett auch viel lieber. Haben im Jänner gerade im gesamten unteren Stockwerk in unserem Haus ein neues verlegt. Ganz klassisch Eiche, was auch sonst 😀 Echtholz ist schon was Feines, meine Frau und ich sind vollends begeistert.
Kinder Kinder,
das ist hier ja wie im Religionsunterricht. Es möge doch bitte jeder auf dem Laufen, was er für richtig hält.
Ich persönlich finde natürliches Holz am schönsten. Es ist aber eben auch teurer und empfindlicher.
Bei http://www.soendgerath-parkett.de/ findest du alle gängigen Bodenbeläge.
Macht euch ein Bild und dann macht was Ihr wollt.