Vor ein paar Tagen war ich bei meiner Mutter zum Kaffee eingeladen. Eigentlich war alles wie immer. Plötzlich fiel mir der neue Fußbodenbelag in ihrer Küche auf. Sie hat sich einen Teppich in die Küche gelegt. Ich halte davon ja überhaupt nichts. Schließlich kann beim Kochen auch mal was danebengehen. Was haltet ihr von Teppichboden in der Küche?
Ob jemand einen Teppich in seine Küche legt, ist vermutlich Geschmackssache und sollte jedem selbst überlassen bleiben. Ich finde es persönlich auch nicht besonders effektiv. Es kommt auch darauf an, ob deine Mutter alleine lebt. Sobald Kinder im Haushalt wohnen, geht es mitunter noch schneller, dass etwas danebengeht. Wenn überhaupt, würde ich die Zone um den Herd nicht mit dem Teppich auslegen. An einem Esstisch hingegen finde ich ihn okay.
Ich bin eher der Meinung deiner Mutter. Ich habe auch einen Teppichboden in meiner Küche. Natürlich verkleckert auch mal etwas, aber wenn man vorsichtig genug ist, kann man dieses Risiko minimieren. Ich würde empfehlen, mir einen dunklen Teppich in die Küche zu legen. Dort sieht man nicht gleich jeden Fleck sofort. Auch sollte der Küchenteppich nicht zu hochwertig sein, um sich eine Enttäuschung zu ersparen.
Stell dir nur mal vor wenns beim Braten immer auf den Boden spritzt.
Das ganze Fett auf dem Teppich. Ich weiß nicht ob man das aus dem Teppich raus bekommt.
Würde mir das kochen verderben, immer drauf achten zu müssen das nichts daneben geht.
Aber ich bin eh so ein kleiner Schussel.
Es gibt so waschbare Küchenmatten mit oder ohne Motiv.
http://www.kleen-tex.at/kta/index.php
...bei Rutschgefahr vielleicht eine Möglichkeit.
Teppichboden oder Teppich? Teppiche kann man reinigen lassen....ich habe auch einen in der Küche liegen. Teppichboden in der Küche finde ich auch problematisch.
Kleiner Teppich in dem wohnbereich der Küche also am Küchentisch find ich super.
Teppich in der kompletten Küche würd bei mir ne riesen Sauerei ergeben, aber wenn jemand gut aufpassen kann, wieso nicht
Hallo,
wie wäre es denn mir einen schicken Läufer.
Viele Grüße
Also ich sehe das wie die meisten hier, ein Teppichboden geht überhaupt nicht.
Einen Läufer oder kleinen Teppich könnte man aber hingegen schon in die Küche legen, falls man nicht so gerne auf kaltem Fliesen stehen möchte.
Insgesamt bevorzuge ich da aber halt auch echt die Fliesen, sind am besten zu reinigen und passen optisch, meiner Meinung nach, in die Küche.
Uhh, ich finde auch, dass dies gar nicht geht. Meine Erfahrungen sind: Der Teppich ist tagtäglich dreckig und mit Essensresten vollgekrümelt. Wenn man ihn nicht jeden Tag sauber macht, setzen sich die Essensreste fest und über die Zeit entsteht ein totale Bakterienfarm. Ein No-GO!
Yepp, Du kannst ja auf einen Hartbelag einen waschbaren Läufer drauf tun....., wenn denn was textiles gewünscht ist.
http://www.wmkworld.com/de/home.html
Hallo allerseits,
ich hab in meiner Küche einen fürchterlichen PVC liegen - so der knallharte 60er-Style - graumelierte "Fliesen". Klar, der ist natürlich topp wenns ums Wischen geht, aber vom Ästhetischen her...
Jedenfalls brauche ich - und das ist auch wieder auf die Bausünden-Dekade der 60er zurückzuführen - ein bisschen Trittschall in der Küche. Aus meiner Angestelltenzeit kann ich mich noch an einen sehr robusten und durchaus edlen Teppichbelag erinnern, der dort im Großraumbüro lag. Ich kannte den Teppich von der Verlegung vor ca. 6 Jahren an bis in dieses Jahr 2015 hinein. Und ich kann sagen, der taugt was. Da wurden so einige Kaffees verschüttet und Pflanzen übergossen, was dem Gewebe absolut nichts ausgemacht hat. Er läßt sich einfach und rückstandsfrei reinigen. Und sieht wirklich wieder top aus am Ende.
Daher stehe ich jetzt ganz kurz vor der Entscheidung für diesen Teppich in der Küche - auch im Bereich der Spüle und des Herds. Der wird so lava-schwarz werden und gibt dem Ganzen dann was Geerdetes.
Kurz und gut: Ich finde einen Teppich in der Küche garnicht mehr so abwegig, seit ich diesen robusten Belag kennengelernt habe. Außerdem sauge ich lieber als dass ich fege und wische... 🙂
Kleiner Teppich in dem wohnbereich der Küche also am Küchentisch find ich super.
Teppich in der kompletten Küche würd bei mir ne riesen Sauerei ergeben, aber wenn jemand gut aufpassen kann, wieso nicht
ich stime dir zu!
Haben bekannte auch erst machen lassen in einer "Designerwohnung" ... Die Anführungszeichen sind gewollt und meiner Meinung nach weniger Design als Wohnung. Helle Küche und dunkelgrauer Hochflorteppich. Gut aussehen tut es, und wir mussten beim Verlegen helfen... mit so ner doppelseitigen Klebebahnen "Sigan" sodass man den Teppich wieder entfernen kann, wenn er dreckig / kaputt geht. War auch keine Bahnenware sonder so 1x1m Fließen, was bei dem Teppich nicht aufgefallen ist. Eigentlich keine schlechte Idee, aber sau viel Arbeit...
Also mit Teppich in der Küche würde ich eher sparsam umgehen. Von der Optik mag das eine wundervolle Idee sein. Aber für praktikabel halte ich es weniger. Denn gerade in der Küche wird gekrümelt und geschlabbert ohne Ende. Da fallen auch schon mal ein paar Tropen Kaffee auf den Boden - bzw. Teppich - und dann hat man die "Sauerei". In der Küche würde ich daher eher Wert auf Bodenbeläge legen, die recht schnell sauber zu bekommen sind.