Teppich in der Küche? Den kann man doch niemals sauber halten finde ich
Also ganz ehrlich. Ich finde ein Teppich hat in einer Küche nix verloren. Ich meine, das ist ja auch sehr unhygienisch, wenn zum Beispiel dort mal was runterfällt, Soße verschüttet wird oder so (was ja in der Küche sehr oft passieren kann) dann bekommt man diesen Dreck sehr schlecht weg. Mit Laminat oder PVC würde ich mich noch zufrieden geben, aber Teppich nicht 😛 Aber wie sagt man so schön "Jeden so, wie's ihm gefällt".
Passt übrigens auch gerade gut zu meiner Situation, wir haben bei uns im Haus vor ein paar Monaten gedacht, wir machen einfach mal alles neu. Also neue Küche und ein neuer Boden, weil der alte schon ziemlich hinüber war. Und es gibt so wunderschöne Fliesen zu kaufen, gar nicht mal so preisintensiv wie man im ersten Moment denken mag. Zum Beispiel kann man sich auf dieser Homepage inspirieren lassen und interessante Informationen zum Thema Fliesen holen. Jedenfalls ist unsere Küche jetzt so, wie wir sie haben wollen. Sogar mit Kochinsel! 😀
Es gibt ja bei 60 Grad Waschbare Läufer für die Küche.
http://www.wash-and-dry.eu/de/kollektionen.html
Die Firma heißt Kleen- Tex
Hier der Link zu den speziellen Küchendesigns
http://www.wash-and-dry.eu/de/col/1308669596_accxmedia_ID4e00b69c68d70137952633/kollektion.html
Vielleicht kommt es auch darauf an wie man kocht, ob man sehr sorgfältig hantiert und jeden Fleck gleich wieder rauswäscht?
Bei mir ist die Küche kreative Chaoszone und ein Teppich wäre eine Katastrophe. Käme mir selbst nicht ins Haus, aber andere Menschen dürfen von mir aus in ihren eigenen Küchen machen, was sie wollen. Da bin ich großzügig
Ich bin ganz ehrlich gesagt kein Fan davon. Wird immer extrem schnell dreckig und so oft will ich jetzt nicht unbedingt Teppiche waschen. Bei mir sind es nur die Fliesen und weiter nichts.
Finde ich nicht so toll. Teppich und Teppichboden sind schließlich Stoffe, und die nehmen schnell Gerüche an. Fettgeruch setzt sich da besonders heftig dran fest. Einen "losen" Teppich finde ich da ein wenig unproblematischer, weil man den ja noch raushängen kann und besser waschen kann. Dass man bei Teppich "einfach vorsichtiger" sein soll finde ich ist ein blöder Tipp. Es kleckert ja keiner absichtlich.
Also Teppichboden fände ich in der Küche eher suboptimal, da es schon vorkommt, dass man kleckert und das dann wieder sauber zu kriegen... Nein, danke. Wenn es ein günstiger Teppich ist, denn man auch schnell in die Waschmaschine werfen kann ("Fleckerlteppich") kann ich mir das schon eher vorstellen.
Ich finde verlegten Teppichboden eigentlich überall ekelig:( Aber vielleicht bin ich da auch von der Wohnung aus meiner Kindheit geprägt^^
Kleinere Teppiche in der Küche finde ich schon ok. Die machen das ganze dann gemütlicher.