Hallo zusammen!
Wir haben uns dieses Jahr vorgenommen mal wieder ein wenig zu renovieren und aus unserer Abstellkammer endlich den störenden Teppich raus zu machen (Noch von Vorgängern drin...)
Stattdessen planen wir einen Vinylboden einzubauen, in einem naturgetreuen Eicheton. Wir haben uns mal ein wenig umgesehen und hier was gefunden, was uns zusagen würde. Nun ist aber das Problem das unter dem Punkt Reinigung bei keinem der Produkte eine explizite Maßnahme angegeben wird. Kann man diese Böden mit Reinigungsmitteln behandeln oder vielleicht sogar einem Dampfreiniger? Oder beschädigt das die Oberfläche und hinterlässt Kratzer? Da ich auf dem Gebiet der Vinylböden noch ziemlich unerfahren bin würde ich von euch gerne ein paar Tipps haben die es zu beachten gilt.
Liebe Grüße,
PeerWoll
Hallo, Vinylboden ist sehr pflegeleicht und wird nur mit warmen Pril (Spüli) wasser gewischt. Hier im Forum wurde leider sehr negativ über den Vinylboden geschrieben. Wir haben ein großes altes Bauernhaus und vorher Fichtendielenboden der nach 5 Jahren sehr übel aussah. Uns wurde Vinylboden empfohlen. Der Aha Effekt bei Besuchern ist garantiert, im Wohnzimmer, mit Holzbefeuerung und im BÜRO mit 4 Bürostühlen sowie 3 Hunden, denke da kann man schon sagen, dass der Boden beansprucht wird. Man sieht nur dem Jagdhund seine Pfotenabdrücke (Rassebedingt rückfettender) einmal die Woche mit warmen Prilwasser drüberwischen und super sauber ist er. Wir gehen jetzt mit dem Büro in ein Nebengebäude und es kommt auf jeden Fall Vinylboden rein 🙂
Hallo,
das kann ich nur bestätigen, ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit Vinyl-Böden gemacht! Und mit warmem Spülwasser wischen hat auch bei uns immer völlig ausgereicht. 🙂