Hallo zusammen,
ich habe da mal ne komische Frage. Ist es möglich das Estrich so arbeitet das so ne Art kleine Hügel entstehen können, die man beim Belaufen spürt?
Ich frage deshalb, weil ich einen Vinyl Boden haben. Das sind Dielen mit Vinyl als Trägermaterial ca 5 mm dick. Der Boden spürt sich mal viel ebener an, aber dann mal wieder uneben. Man spürt es beim darüber laufen. mal fühlt es sich hart und uneben an, aber manchmal eben und weicher. Das kann auch innerhalb eines Tages sich ändern Da ja eigentlich die Diele aus Vinyl ist und diese sich nicht aufsaugen kann wie Laminat oder Parkett, habe ich den Bodenbelag ausgeschlossen. Aber ich bin kein Fachmann, vielleicht liege ich da falsch.
Außerdem, entstehen jetzt nach ca 2 Jahren wo der Boden dein ist, Fugen zwischen den Dielen.
Achso, der Estrich ist in einem Haus von 1970, ist so ein Plattenbau.
Weiß jemand wie sowas vorkommen kann?
Möglich ist das auf jeden Fall. Bei einem guten Freund von mir hat sich der Estrich (vorallem in den Ecken) um teilweise 35mm abgesenkt auf ganz kurzer Strecke. Auch hier war ein deutlicher Unterschied zu merken. Erst ist knapp 8 Jahre gar nichts passiert mit dem Estrich, bis er sich dann absenkte.
Könnte auf Baumängel zurück geführt werden, musste ausgebessert, aber die entstandenen Kosten mussten von Ihm übernommen werden.
Hallo.
Also bei der 5 mm Ware drückt sich das unebene sozusagen bei dir durch. Es kann sein, dass die Unebenheit schon vorher da war!?! Der Vinyl verformt sich auch ein wenig bei direkter Sonneneinstrahlung, das ist normal, wenn es ein Klickboden ist warum schaust nicht einfach mal nach?