Hallo liebe Community,
wir würden gerne die uralten Fliesen (70er Jahre) aus unserem Bad entfernen und durch neue ersetzen.
Jetzt zu meiner Frage: Mein Mann ist handwerklich eig ganz gut drauf und wir haben uns gedacht, dass wir Kosten sparen und die fliesen selber entfernen. Wie geht man dabei am besten vor? Gibts wichtige Dinge zu beachten?
Danke schon mal für alle Tipps 🙂
Hi Sarah,
mein Bruder hat auch vor kurzem die Fliesen in seiner Küche entfernt und ich hab zugesehen, daher kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben 🙂
Zuerst hat er alles wegen dem Staub abgeklebt und die einzelnen Fliesen nach Hohlräumen abgeklopft. Dann hat er in einem steilen Winkel die Fliesen im ganzen Stück entfernt und danach alle Rückstände abgeschliffen. Hat gut funktioniert.
Wichtig wäre eine Schutzbrille 😀
Danke dir, Loredana 🙂
Deine Tipps helfen schon mal. Da hast du ja gut aufgepasst bei deinem Bruder.
habe eben zufällig mit meinem Bruder telefoniert und ihn gefragt, woher er die Anleitung zum entfernen der Fliesen hatte. Er hat mir gesagt, dass er die Tipps von dieser Internetseite beachtet hat:
https://www.fliesen-kemmler.de/beratung/gewusst-wie/fliesen-entfernen-leicht-gemacht
Vielleicht hilft es dir ja weiter 😉
Es ist auf jeden Fall möglich die Fliesen selbst zu entfernen, ich kann dich aber warnen, es wird auf jeden Fall laut und sehr staubig.
Es auch wichtig, dass ihr das richtig macht. Du hast ja gesagt, dass dein Mann handwerklich ganz gut drauf ist, das ist schon mal gut.
Vielleicht hilft euch das ja: https://www.fliesen.org/alte-fliesen-entfernen/
Wenn ihr euch aber unsicher seid, ist es vielleicht besser einen Experten da ranzulassen. Der könnte euch auch direkt die neuen Fliesen anbringen. 🙂
Wenn es schief geht, ärgert ihr euch sonst nur...