Fliesen und Laminat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fliesen und Laminat im EG

16 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
7,070 Ansichten
(@sarah)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Der Titel war ja jetzt nicht so aussagekräftig, aber mir ist nichts besseres eingefallen...

Wir bauen gerade ein Haus und waren deswegen heute mal im Baumarkt nach Bodenbelägen, Tapeten usw. schauen.
Was uns klar ist: Wir wollen im Wohn- Esszimmer KEINE Fliesen, in der Küche aber auf jeden Fall! Allerdings werden wir eine offene Küche bekommen, die ins Esszimmer übergeht und von diesem nur durch eine Theke "getrennt" ist. Es sollte also schon gut passen. Im Baumarkt haben wir heute dann Fliesen in Holzoptik gesehen, die auch gut zu unserer Wunschküche passen würden - dazu dann Laminat in Holzoptik... Ich kann mir das ganz gut vorstellen. Was haltet ihr davon?
In der Küche würde es dann dunkelbraune "Holzfliesen" geben. Was würdet ihr dann für ein Laminat nehmen. (Wir haben Erle-Möbel, mit der Couch sind wir noch flexibel, wahrscheinlich wird es aber auf Dauer - sprich wenn wieder ein paar Euro da sind - ein braunes werden).

Zweite Frage: Den Flur wollen wir fliesen. Würdet ihr für das Gäste-WC und die Treppe zum OG die gleichen Fliesen nehmen?

Dritte Frage: Wir haben ein Walnuss- Schlafzimmer: Was würdet ihr da für einen Boden nehmen? Auch Laminat!

Vierte Frage: Würdet ihr den Fußboden im OG überall gleich machen. (Außer im Bad). Wir haben da Schlafzimmer, Flur und zwei "Kinderzimmer", die aber beide (noch) nicht in Gebrauch sind...

So. Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten. Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben.

Liebe Grüße
Sarah

 
Veröffentlicht : 29/08/2008 11:47 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

:D....... in diesem Fall würde ich auf Holz in Fliesenoptik in den Bädern und Linoleum in Natursteinoptik für den Rest plädieren, das könnte, wenn Ihr in der Garage Teppichboden mit Granitpflasteroptik und im Garten Fliesen mit Grasoptik nehmt optisch richtig toll ausschauen..... 😀

Mäh
Matthau

p.s. .....könnte man für die Kinderzimmer noch mit Hamstern in Kleinkinderoptik ergänzen....................

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 12:48 am
(@sarah)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Ach menno... Verarschen kann ich mich alleine... 😉
Wir fanden/ finden es halt schön, damit man einen schönen Übergang von der offenen Küche ins Esszimmer hat... Aber vielleicht siehts ja bekloppt aus... 😥

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:00 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

......sorry, das musste einfach sein. Jetzt im Ernst:..... möglichst wenig verschiedene Beläge......und Materialehrlichkeit (Holz ist Holz, Fliese ist Fliese, Plastik ist Plastik) dann habt Ihr auf Dauer am Meisten von Eurem Haus...............

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:10 am
(@sarah)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Also die gleichen Fliesen in Flur, Gäste-WC, HWR, Küche. Und den gleichen Boden (welchen?) überall oben.

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:14 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

......überall ein schönes Parkett, Erle z.B., und in Bad und WC Fliesen.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:16 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...in der Garage Estrich, im Garten Naturgrass und jetzt ab in die Heia, dass >Ihr keine Hamster kaufen müsst 😀

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:18 am
(@sarah)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

In der Küche möchte wir auf jeden Fall Fliesen.
Parkett können wir uns erstens nicht leisten. (Da sind wir schnell vorbei gegangen.) Zweitens wurde uns von Freunden mit kleinem Kind davon abgeraten. Sieht man Macken da eher?? Ich weiß nicht mehr warum...

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:19 am
(@sarah)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Mein Mann schläft schon... Zuviel Wein!

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:20 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...wenn die ihr kleines Kind lieber auf Plastik krabbeln lassen.....

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:22 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...vielleicht könnta man die zwei Kinderzimmer ja zu einem Weinkeller umbauen?

Mäh
Matthau

....sorry bin gerade etwas albern

 
Veröffentlicht : 30/08/2008 1:24 am
(@wohncollection)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Hallo Sarah,

wenn ihr ´ne offene Küche habt und dort unbedingt Fliesen wollt, vielleicht könnt ihr diese dann ein bisschen (vielleicht abgeschrägt, je nach Schnitt der Räume) in den Wohn- Essbereich ´rausziehen und dann mit dem Laminat o. ä. anschließen, das wirkt dann als Einheit!
Auf keinen Fall würde ich Fliesen in Holzoptik mit Laminat in Holzoptik kombinieren, sicher findet ihr noch andere schöne Fliesen. Als Alternative zu Laminat gibt es auch schöne PVC-Designbeläge, die teils in der Optik von Holz nicht zu unterscheiden sind und wenn´s im Moment noch kein Parkett sein soll, seid ihr damit zumindest sehr flexibel, wenn später mal was anderes rein soll, da keine großen Höhenunterschiede zu den anderen Räumen entstehen und die Türen nicht kürzer sind, was zwar bei Parkett ok wäre, aber bei Teppich oder anderem dann unten fehlt.

Zum OG, einheitliche Böden wirken immer großzügiger und ruhiger, als überall was anderes, Linoleum ist ´ne gute Alternative, muss einem aber gefallen, oder die Designbeläge, lasst euch doch mal beraten, natürlich am Besten im Fachgeschäft, dann könnt ihr auch die Muster anschauen und anfassen. ...und denkt auch mal an Teppichboden, es gibt auch da schöne neue Waren!

LG
wohncollection

 
Veröffentlicht : 06/09/2008 3:08 pm
(@wohncollection)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Hallo Sarah,

wenn ihr ´ne offene Küche habt und dort unbedingt Fliesen wollt, vielleicht könnt ihr diese dann ein bisschen (vielleicht abgeschrägt, je nach Schnitt der Räume) in den Wohn- Essbereich ´rausziehen und dann mit dem Laminat o. ä. anschließen, das wirkt dann als Einheit!
Auf keinen Fall würde ich Fliesen in Holzoptik mit Laminat in Holzoptik kombinieren, sicher findet ihr noch andere schöne Fliesen. Als Alternative zu Laminat gibt es auch schöne PVC-Designbeläge, die teils in der Optik von Holz nicht zu unterscheiden sind und wenn´s im Moment noch kein Parkett sein soll, seid ihr damit zumindest sehr flexibel, wenn später mal was anderes rein soll, da keine großen Höhenunterschiede zu den anderen Räumen entstehen und die Türen nicht kürzer sind, was zwar bei Parkett ok wäre, aber bei Teppich oder anderem dann unten fehlt.

Zum OG, einheitliche Böden wirken immer großzügiger und ruhiger, als überall was anderes, Linoleum ist ´ne gute Alternative, muss einem aber gefallen, oder die Designbeläge, lasst euch doch mal beraten, natürlich am Besten im Fachgeschäft, dann könnt ihr auch die Muster anschauen und anfassen. ...und denkt auch mal an Teppichboden, es gibt auch da schöne neue Waren!

LG
wohncollection

 
Veröffentlicht : 06/09/2008 3:09 pm
(@sarah)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Danke für deine Antwort.

Fürs OG habe ich mich eigentlich schon entschieden. Mein Mann weiß zwar noch nichts von seinem Glück, aber ihm wirds schon gefallen. Von Teppich halte ich ja überhaupt nichts. Wir mussten hier in unserer Mietwohnung Teppich legen (außer Küche, Bad, Flur) und sind so unzufrieden damit. Das gibt es nicht noch einmal!

Mit PVC kann ich mich ja überhaupt nicht anfreunden. Es werden definitiv Fliesen in der Küche, den Bädern und unten im Flur und Laminat überall sonst. Wir müssen uns jetzt halt "nur" noch über die Optik klar werden.

 
Veröffentlicht : 07/09/2008 5:37 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Matthau Du hast mich mal wieder köstlichst amüsiert! 😆 😆 😆

Sarah, ich vertrete Matthaus Meinung
und bin ohnehin ein Laminat-Gegner.
Laminat ist immer nur DAS FOTO von etwas, was es eigentlich wirklich sein sollte.
EIN FOTO von irgendeinem Originalbrett, das auf eine Sägespäne-Chemiekleber-Mixtur aufgebracht wurde und dann noch mit Plastefolie überzogen.

Dazu passen dann eigentlich auch keine echten lebenden Kinder, sondern Schaufensterpuppen mit Sprachmodeul. 😉

Gerade bei einem eignen Haus, das Ihr plangemäss Euer ganzes Leben bewohnen wollt, würde ich den Geschmack nutzen wirklich nur etwas Echtes auf den Boden zu legen.

 
Veröffentlicht : 07/09/2008 6:08 pm
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen