Fussbodenheizung??!...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fussbodenheizung??!!??

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,664 Ansichten
(@wowadesign)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

hallo,
ich renoviere eine ganze wohnung und im moment ist da noch lang nichts zu sehen von einer wohnung...
da es jetzt noch möglich ist, bin ich am überlegen eine fussbodenheizung zu verlegen. bloß hab ich absolut keine ahnung, was man da beachten muss!? bevor ich mich jetzt vom fachmann beraten lasse, wollte ich mich hier mal umhören.
kann mir vielleicht jemand sagen, was alles zu berücksichtigen ist, was man alles braucht und mit wie viel cm höhe muss man rechnen? welche arten gibt es?!?
ein e-strich kommt auf jeden fall noch rein, deshalb sollte man sich das vorher überlegen... hat jemand erfahrung mit "selber verlegen" also fals irgendjemand irgendetwas weiß, einfach reinschreiben 😀
danke

 
Veröffentlicht : 06/02/2008 11:02 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...Fussbodenheizung ist was für den Fachmann ❗ , suche Dir also einen Heizungsbauer, der das macht, bei dem Du aber Eigenleistungen erbringen kannst (Material schleppen usw...). Wichtig ist, dass Du Dir mal die Vorl- und Rücklauftemperaturen deiner Heizung anschaust. Es ist nämlich ein Unterschied ob Du Radiatoren oder Flächenheizungen damit betreibst,

Mäh
Matthau 😀

 
Veröffentlicht : 06/02/2008 11:33 am
(@wowadesign)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

🙂 ❓ 💡 alles klar. danke für die schnelle antwort. vielleicht kann noch jemad etwas empfehlen, was gut ist. oder was man sein lassen kann und was umbedingt beachtet werden sollte.

was sicher auch von bedeutung ist, ist, dass unter dem stock (erdgeschoss) der keller ist und es handelt sich um ein altes haus, somit sind die böden bzw decken praktisch nicht isoliert... was sollte da beachtet werden?
danke 🙂

 
Veröffentlicht : 06/02/2008 12:59 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...das ist mit ein paar Worten ohne Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten, des Bodenbelags des Estrichs etc. nicht zu beantworten ( zumindest nicht ordentlich) wie gesagt wende Dich an einen Fachmann der das mit Dir besprechen kann.

Mäh Matthau

P.S.... ein auf dem Estrich liegendes System, dass man auch als Wandheizung benutzen kann ist : www.beka-klima.de

 
Veröffentlicht : 06/02/2008 1:18 pm
(@hesika)
Beiträge: 15
Active Member
 

Ich habe zum Thema Fußbodenheizung eine eher allgemeine Frage:

Ich habe dazu zwei Meinungen gehört:

1. Fußbodenheizung ist das beste, was es gibt, denn es spart Heizkosten (weil ja die Wärme immer von unten nach oben steigt) und es ist immer angenehm warm.

2. Finger weg von Fußbodenheizung, da bekommst Du wegen der ständigen Wärme von unten dicke Beine...

Was ist nun richtig? oder stimmt beides?

 
Veröffentlicht : 29/05/2008 12:58 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....mit den heissen Füssen das war ganz früher, da wurden die FBHs noch mit viel zu hohen Temperaturen betrieben. Heute laufen die mit knapp über 30 Grad das nimmst Du nicht als hitze war. Der grosse Vorteil der FBH ist, dass sie eine grosse Fläche hat und somit sehr viel "Strahlungswärme" abgibt die vom Menschen als angenehmer empfunden wird also die Wärmeübertragung über Konvektion als die "Verwirbelung" der luft über herkömmlichen Heizkörpern.

Mäh Matthau

 
Veröffentlicht : 29/05/2008 1:57 pm
(@hesika)
Beiträge: 15
Active Member
 

Danke, Matthau. So hatte ich mir das auch vorgestellt...

Ich freue mich schon auf meine Fußbodenheizung 🙂 Endlich nie wieder kalte Füße! 😀

 
Veröffentlicht : 29/05/2008 2:07 pm
Teilen:
Nach oben scrollen