Hallo zusammen!
Bin seit eben angemeldet und hoffe, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt. Wir bauen gerade an unserem Häuschen - nun stellt sich die Frage, welchen Boden wir im Wohnzimmer/Essbereich/Küche (alles ein Raum) nehmen sollen. Wir haben überall Fußbodenheizung. Lt. Baubeschreibung wäre hier ein Eiche-Industrieparkett vorgesehen.
Wir waren schon bei 3 verschiedenen Bodenausstellungen und jeder, wirklich JEDER hat uns was anderes erzählt.
Verträgt sich Industrieparkett mit FBH - wg. Fugenbildung?
Ist geölt oder lackiert besser für einen stark beanspruchten Boden? (Man geht ja auch über die Terassentür rein und raus, schleppt Steinchen mit rein usw)
Kann man Parkett noch irgendwie aufhübschen? Speziell im 1. Stock wollte ich im Flur kleine Bodenspots einbauen. Aber mein Göttergatte meinte, das würde zu stark blenden, wenn man die letzte Treppenstufe erklommen hat und gleich in einen Spot guckt. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wie bei Fliesen diese Metallplättchen oder ähnliches?
Freue mich über Anregungen jeder Art 🙂
LG
Kerstin
PS: Wir wollen wirklich Holzboden und keine Fliesen, das gefällt mir einfach nicht.
Huhu Meli!
Das hätte ich nicht gedacht, dass Laminat im Vergleich so empfindlich ist!
Dankeschön für den Link - werde mich gleich mal einlesen...
Weiß sonst vielleicht noch jemand wie sich das ganze auf Fußbodenheizung verhält?
Hat jemand von Euch evlt. noch eine tolle Idee, wie man das Ganze noch individueller machen kann?
Dankeschön & liebe Grüße,
Kerstin
Vielleicht hängt das ja auch vom Preis des Laminats ab, aber das, was wir zu Hause haben, hat schon einige Dellen....
Je nachdem, wie viel der Boden eben aushalten muss. Bin mir aber sicher, dass es bei euch richtig schick wird. Würde ja manchmal auch gerne kreativer sein und öfter was verändern, aber momentan fehlt mir die Muse. 🙂
also ich würde in einer Küche nie Holzboden verlegen. und wenn alle Räume zusammen sind dann würde ich einen versiegelten Boden wählen da die Beschichtung gegen mechanische Einflüsse wie Sand und Abrieb von Schuhsolen beständiger ist. Da ist es auch eine Preisfrage wegen der Qualität eines harten Holzes. Es gibt Holzböden da kann man kratzen wie man will und man sieht nichts. Ich habe leider einen geölten billigen Holzboden und das lohnt sich nicht. Ist zwar schöner weil es nicht blendet, aber sehr empfindlich.