Guter Parkett-Boden...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guter Parkett-Boden???

11 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
8,784 Ansichten
(@marc85)
Beiträge: 15
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen.

Ich möchte mein Wohnzimmer renovieren und da gehört auch ein neuer Boden zu. Ich habe mich für Parkett entschieden, weil das einfach schön natürlich und warm ist.
Haber auch mal im Netz nach Firmen gesucht und bin immer wieeder auf Weitzer Parkett gestoßen. Sieht für mich alles ganz gut aus bei denen und auch telefonisch wurde ich zu den Produkten recht gut beraten.
Aber ich möchtem euch heir mal fragen, ob jemand da schon Erfahrungen mit gemacht hat. Was könnt ihr mir über das Parkett sagen?

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe und die Tipps.

Der Marc

 
Veröffentlicht : 08/01/2012 6:29 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Sehe da keine Probleme, ich würde allerdings mit meinem Parkettleger besprechen welches Material er verwenden würde, es ist auch im Schadensfall besser nur einben Ansprechpartner zu haben. Mir persönlich wichtig eine möglichst dicke Nutzschicht, damit der Boden öfter abgeschliffen werden kann.

 
Veröffentlicht : 09/01/2012 10:50 am
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Laß Dir doch mal ein Muster schicken.

Ansonsten: willst du selbst verlegen? Eigentum oder Miete?
Normalerweise wird Fertigparkett wie auch Massivparkett mit dem Boden verklebt. Schwimmende Verlegung ist rein technisch kein Problem, aber mit Boden verkleben würde ich mir nicht zutrauen.

Wenn das dann eh der Parkettleger verklebt wird der auch liefern. Also frag mal dort noch nach.

Welches Holz soll es werden?

 
Veröffentlicht : 10/01/2012 3:42 pm
(@marc85)
Beiträge: 15
Eminent Member
Themenstarter
 

Hi Brainticket.

Das mit dem Muster mache ich natürlich. Aber Erfahrungen von anderen sind immer sehr hilfreich.
Zu deinen Fragen. Es handelt sich um Eigentum. Und deshalb soll es auch Qualität sein.
Ich will das auch verlegen lassen. Aber auch dafür will ich vorher gerne was darüber wissen, wie gut das Zeug ist.
Denn beim Verlegen bin ich ja auch noch gar nicht 🙂

 
Veröffentlicht : 11/01/2012 7:50 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Schon mal an Dielen gedacht, dann wirds echt wertig!

 
Veröffentlicht : 11/01/2012 8:23 pm
(@marc85)
Beiträge: 15
Eminent Member
Themenstarter
 

Kannst du mir denn da gute empfehlen, Matthau?

 
Veröffentlicht : 16/01/2012 12:23 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

http://www.mafi.at/

...allerdings nicht ganz billig....

..oder wie früher:

http://www.dielenboden.com/dielenboden/dielenboden-holzarten/massivholzdiele-fichte.html

Wissenswertes über Hobeldielen
Dielenboden sind das klassische Fußbodenmaterial. Sie sind aus einem "Brett" gefertigt,
in welches Nut und Feder gefräst werden. So können sie problemlos verlegt werden.
Es handelt sich also um reines Massivholz. Es wird kein künstliches Material wie Leim, Spanplatte, Sperrholz oder melanimharz getränktes Papier benötigt. Hobeldielen haben eine sehr lange Tradition. In vielen alten Bauernhäusern und in Stadtvillen findet man sie. Da Hobeldielen zeitweise aus der Mode gekommen waren, werden sie heute mühsam unter Linolium, Teppichbelägen oder Fertigparkett wieder hervorgeholt. Und - nach dem Abschleifen treten wieder wunderhübsche Dielen zutage. Schöner als jemals zuvor. Denn im Gegensatz zu Teppich, Fertigparkett oder Laminat haben die Dielnböden die Eigenschaft, im Laufe der Jahre noch schöner zu werden. Ein Fußboden für Generationen.
Bedenken sie bitte folgendes: Penible Menschen sollten sich eher für Parkett, als für einen Massivholzboden entscheiden, denn es handelt sich bei Dielen um ein reines unverfälschtes Naturprodukt, dass den üblichen Schwankungen unterliegt!
Viel Spaß ! Beachten sie unsere Faq´s.

 
Veröffentlicht : 16/01/2012 12:39 pm
(@marc85)
Beiträge: 15
Eminent Member
Themenstarter
 

Die sehen natürlich wirklich schick aus. Aber ich finde irgendwie, dass Parkett ein etwas moderneres Gefühl vermittelt.
Außerdem gibt es hier auch sehr schöne Designs in einer ähnlichen Optik wie die Dielen. Ich habe den Link hier mal ausgesucht. Da sind paar schöne Sachen bei, finde ich: http://www.das-parkett-in-duesseldorf.de/index.php/produkte
Findest du nicht auch?

 
Veröffentlicht : 19/01/2012 3:09 pm
(@mango1)
Beiträge: 1
New Member
 

kaehrs ist auch wert, mal angeschaut zu werden: http://www.kahrs.com (auf der seite gibts auch ne ausstellung dazu: parkett ausstellung

 
Veröffentlicht : 19/04/2012 7:37 pm
(@longtian006)
Beiträge: 8
Active Member
 

....ich hatte das schon mal geschrieben, einen Teppich muss man sich beim Händler anschauen und anfühlen sowas übers Internet zu kaufen geht meist schief, also ab ins nächste Möbelhaus....

_________________________________________________________
China best mobile phone China android phones

 
Veröffentlicht : 18/03/2013 9:38 am
(@johanvs)
Beiträge: 5
Active Member
 

Weitzer Parkett hat ja soviel ich weiß, überwiegend 2 Schicht Parkett im Programm. Diese sollte man vollflächig verkleben.

Ich würde einen Massiv Klebeparkett von Bauwerk empfehlen, ist allerdings anspruchsvoller in der Verlegung und man muss es schleifen und versiegeln. Man kann man dafür öfter abschleifen.

Hier ein Video Blogbeitrag über Klebeparkett verlegen und schleifen http://www.kulcsar-bodenbelaege.de .

 
Veröffentlicht : 04/07/2013 10:57 am
Teilen:
Nach oben scrollen