Hallo erstmal
Wollte mal fragen wer von euch schon Erfahrung mit Korkfussböden gemacht hat.
Hab schon viel gutes gehört, überlegen jetzt bei uns in den Kinderzimmern es zu verlegen.
Wie verhält es sich bei FBH ??
Wie ist der Wohlfühlfaktor auf dem Boden ??
Vielleicht kann sich ein Besitzer von Korkböden dazu äußern
Ich habe selbst zwei Zimmer mit Korkfußboden seit 10 Jahren in Benutzung. Bin sehr zufrieden damit, Gefühl/Eindruck ist ähnlich einem Echtholz-Laminatboden aus Holz. Fußbodenheizung habe ich nicht, stellt aber meines Wissens nach kein Problem dar, das solltest du einfach beim Kauf nochmal fragen.
Für ein Kinderzimmer eine gute Wahl.
VG,
Christine
Wir haben in einem Kinderzimmer auch Korkfußboden. Als das Zimmer noch nicht möbeliert war fand ich ihn optisch nicht ansprechend. Nach dem wir das Kinderzimmer jedoch eingeräumt haben sah es viel besser aus. In Verbindung mit unserer Fußbodenheizung hatten wir nie probleme. Im Allgemeinen ist er recht pflegeleicht und strahlt Gemütlichkeit aus 😉
MFG
Hallo,
ich finde einen Kork Fussboden sehr gut, da Kork sehr langlebig und strapazierfähig ist, außerdem ist Korkboden sehr elastisch, da Kork aus abgestorbenen und mit Luft gefüllten Zellen besteht, ähnlich wie ein Vinylboden, wenn du den Korkboden mit hohem Gewicht belastet, formt es sich wieder in die Ausgangsform zurück.
Wir haben im Schlafzimmer auch einen Korkfußboden und sind sehr zufrieden damit. Allerdings haben wir damals beim Versiegeln nicht gut genug aufgepasst und es ist etwas Staub oder ähnliches in die Schicht geraten. Wenn das Licht darauf scheint sieht man das leider deutlich. Aber ansonsten ist der Boden super, fühlt sich wärmer an als beispielsweise Laminat, da er nach unten isoliert und dämpft die Lautstärke der Schritte.
Naja ich hatte mir das auch schon mal überlegt, habe allerdings schnell von Abstand genommen. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass sich der Kork bei jemanden aufgelöst hat. Habe mich daraufhin schlau gemacht und tatsächlich kann das passieren. Beispielsweise wenn irgendetwas ausläuft, wenn es nicht richtig versiegelt ist. Bei uns ist es am Ende Parkett geworden. 😉
Also bei uns ist auch schon mal hin und wieder über Nacht eine Wasserflasche oder so umgefallen und ausgelaufen, aber aufgelöst hat sich der Kork dort nicht. Wir haben aber auch versucht, gründlich zu versiegeln, darauf sollte man wirklich achten. Ich hab auch schon mal gehört, dass der Boden sonst auch aufquellen könnte.
Hey gibt es denn eigentlich unterschiedliche Korkböden? Ich kann mich rein optisch auch noch nicht ganz damit anfreunden, denke aber dass er viel gemütlicher ist als Laminat.