Laminat im Badezimm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Laminat im Badezimmer

30 Beiträge
27 Benutzer
0 Reactions
12.3 K Ansichten
 Leoh
(@leoh)
Beiträge: 13
Active Member
 

Ich habe auch schlechte Erfahrung mit Laminat im Bad gemacht. In meiner alten Wohnung war Laminat vertreten und es fing schnell an zu schimmeln, bzw. sich aufzurichten an den Fugen. Zudem hast du das Problem, dass du permanent mit Argusaugen drauf achten musst, dass bei Auftreten von Feuchtigkeit auf dem Boden, permanent sofort drüber gewischt werden muss. Daher mein Tipp: lieber einen schönen Terrazzoboden oder ähnliches. Schön finde ich auch Schieferplatten auf dem Fußboden, die gibt es auch nicht plan, sondern naturbelassen, sodass man noch ein paar natürliche Unebenheiten hat.

 
Veröffentlicht : 15/01/2014 5:08 pm
(@peterpeter)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

Feuchtigkeit und Holz sind immer eine schlechte Kombination.
Ich würde auch zu einem anderem versiegelten Belag in Holzoptik tendieren.

 
Veröffentlicht : 17/01/2014 1:52 pm
(@fiefeeng)
Beiträge: 8
Active Member
 

Laminat habe ich bis jetzt sehr selten in anderen Wohnungen gesehen und würde es generell auch nicht weiterempfehlen... Der Grund ist einfach der, dass Laminat nicht so gut Feuchtigkeit verträgt und es nach einer Zeit nicht mehr so gut aussehen würde. Ich würde im Badezimmer nur auf Fliesen setzen

 
Veröffentlicht : 17/04/2014 6:31 pm
 Leoh
(@leoh)
Beiträge: 13
Active Member
 

Oder eben Terrazzo 😉

 
Veröffentlicht : 25/04/2014 11:26 am
(@marco31)
Beiträge: 3
New Member
 

Ich würde nie Laminat ins Badezimmer verlegen, obwohl es hochwertige Produkte gibt, die sehr Wasserabweisend sind. Im Badezimmer würde das Laminat schnell kaputt gehen.

 
Veröffentlicht : 25/04/2014 6:53 pm
(@liebesapfel)
Beiträge: 34
Eminent Member
 

Ich würde von Laminat in Feuchträumen die Finger lassen.

Würde ich auch bleiben lassen.

 
Veröffentlicht : 28/05/2014 12:30 am
(@alsterparkett)
Beiträge: 3
New Member
 

Es gibt mittlerweile Hersteller die Vinylboden als Klickvariante anbieten. Hat die selben Verlegeeigenschaften wie ein Laminatboden. Ist aber absolut wasserunempfindlich. Also kann man auch in Bädern bedenkenlos verlegen.
schaut mal hier: http://www.parkettschleifen-hamburg.de

 
Veröffentlicht : 10/06/2014 7:06 pm
(@sylvia-haller)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Hanne,
da ich selber gerade eine Badsanierung hinter mir habe, möchte ich dir kurz meine Erfahrungen schildern. Wir hatten auch ein altes Haus, das wir komplett saniert haben. Vor allem die Böden wurden ganz ausgerissen und neu gemacht - überall. Ich verstehe, dass du Laminat toll findest, tue ich es auch, aber für das Bad würde ich es nicht machen. Für unser Bad habe ich mich für Fliesen entschieden, die mich an unser Urlaub in Italien erinnerten 🙂 Für die Küche und Wohnbereich wählte ich große Fleisen, eher Platten, die wie Holzdielen aussehen. Die Farbe dunkelbraun gefiel mir sehr gut, es machte aus unserer alten Küche einen mediterranen Raum. Dafür eine Küche in der farbe Altweiß. Die restlichen Räume sind mit Laminat, aber gut isoliert und vom Profi verlegt. Nicht zu vergessen, dass wir alte Häuser haben, die anders gebaut worden sind, wie die jetztigen.

Alles Gute für dich und euer Haus!

Lb Sylvia

 
Veröffentlicht : 16/06/2014 3:45 pm
(@geohntesache)
Beiträge: 5
Active Member
 

Laminat im Bad? Könnte ich mir nicht vorstellen. Ist das nicht total empfindlich bei den ganzen Wassertropfen? Also wir haben bei uns schicke Schiefefliesen: http://www.mc-stone.de/Schiefer-Fliesen-guenstig-online-kaufen-Schiefer-Fliese-als-Wandverkleidung-Bodenbelag-fuer-Bad-Co-im-Shop-von-McStone Das sieht echt schön aus und das tolle bei dunklen Fliesen ist, dass man keinen Dreck und keine Haare auf dem Boden sieht. Bei Laminat müsste man ja dauernd wischen bzw. saugen.

 
Veröffentlicht : 20/08/2014 11:32 am
(@blaubaer)
Beiträge: 32
Eminent Member
 

Mittlerweile gibt schon hochwertiges und gutes Feuchtraum Laminat, dass allen Ansprüchen gerecht wird. Außerdem sind seit einiger Zeit Gummiprofile in Fachmärkten erhältlich, womit das Verlegen von Laminat in Badezimmern problemlos erledigt werden kann.

 
Veröffentlicht : 05/09/2014 12:54 pm
(@raffa)
Beiträge: 12
Active Member
 

Ich bin da trotzdem skeptisch, egal wie gut die neuesten Produkte auch sein mögen. Für mich würde ein Laminat im Badezimmer nie in Frage kommen. Es gibt wie gesagt einige Alternativen, wenn man denn unbedingt eine Holzoptik haben möchte.

 
Veröffentlicht : 09/09/2014 11:33 am
(@blaubaer)
Beiträge: 32
Eminent Member
 

Mittlerweile bietet jeder Hersteller ja auch Design Planken zu erschwinglichen Preisen an. Die Planken sind auch Fußwärmer als Laminat und ist somit vielleicht eine bessere Alternative für alle Skeptiker.

 
Veröffentlicht : 09/09/2014 12:07 pm
(@iwoasvielleicht)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo ich kann dir da nur 5 mm Vinyl empfehlen gibt es im Fachhandel speziell für Feuchträume. Ich persönlich habe selbst einen im Bad liegen und bin sehr zufrieden damit. Wasser und Pfützen sind kein Problem und ist auch super pflegeleicht und wirklich fusswarm, man braucht nicht unbedingt einen Badteppich!

 
Veröffentlicht : 10/10/2014 5:20 pm
(@lenilena)
Beiträge: 17
Active Member
 

Hat denn jemand Erfahrung mit Feuchtraumlaminat? Ich hab davon noch nie gehört.. Würd mich interessieren ob sowas wirklich gut gehen kann über einen längeren Zeitraum.

 
Veröffentlicht : 13/10/2014 3:04 pm
(@larissasdesign)
Beiträge: 5
Active Member
 

Also Laminat würde ich im Badezimmer auch nicht verlegen. Wir haben PVC in Laminat optik das sieht täuschend echt aus und ist super pflegeleicht. Da gibt es inzwischen viele Möglichkeiten aber Laminat würde im badezimmer lieber sein lassen

 
Veröffentlicht : 20/10/2014 12:27 pm
Seite 2 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen