Laminat in Flieseno...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Laminat in Fliesenoptik für Wohn- u. Schlafzimmer

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
13.7 K Ansichten
(@mike9876)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

beziehe demnächst meine erste eigene, kleine Wohnung. Und da ich von der Stilrichtung eher minimalistisch-modern bevorzuge, fast "Architekturbüromässig", und farbenfrohes nicht ausstehen kann, habe ich mich bereits für moderne, (hell bis mittel) graufarbene Polstermöbel von Arco entschieden (von denen ich einen Teil bereits besitze). Hinzu kämen Büromöbel wie Schreibtisch, Rollcontainer, Aktenschrank in der Farbe Silbergrau, ein Wasserbett mit entweder silber-/anthrazitfarbenem oder schwarzem Podest, schwarze Vorhänge (aus Satinmolton zur höchstmöglichen Abdunklung), PC & TFT sowie weiteres Zubehör in schwarz. Also alles in einem gewissen Schwarz-Grau-Kontrast.

Was soll ich dazu passend für einen Laminatboden nehmen? Normales Laminat in Holzoptik sagt mit nicht besonders zu. Evtl. käme welches in "Eiche grau" in Betracht, aber, das wird selbst mir dann viel zu eintönig.

Ich habe welches in realistischer, anthrazitfarbener Fliesenoptik gesehen, das mit 10 €/qm auch noch im bezahlbaren Rahmen liegt. Der Hersteller des Laminats ist mir entfallen, allerdings ist auf der Abbildung, welche ich hier verlinkt habe, ein Teil einer modernen Küche zu sehen.

Oder auch: http://www.dasumwelthaus.de/page.cgi?ID=21419

Nun meine Frage: Kann man solch ein Laminat auch für ein modernes Wohn-/Arbeits-/Schlafzimmer nehmen oder wirkt das zu dunkel oder zu eintönig oder zu billig für ausserhalb einer Küche? Ich hätte mich beinah für welches in "Eiche grau"entschieden, aber erstens sagt mir Holzoptik nicht besonders zu und 2. wär das dann erst recht zu eintönig und es würde der Kontrast zu den übrigen Möbeln fehlen. In der kleinen Küche selbst soll der PVC-Boden zunächst bleiben. Nur im Wohnraum und in der Diele soll identischer Laminat verlegt werden. Gibt es bei solchem Laminat noch etwas zu beachten? Z.b. das Verlegen in Einstrahlrichtung der Sonne? Das wär dann allerdings etwas unpraktisch für die Diele, da dort Längsbahnen weniger verschwenderisch wären.

 
Veröffentlicht : 23/10/2008 12:50 am
 Jens
(@jens)
Beiträge: 62
Trusted Member
 

@ mike

Antwort zu Deiner Frage:

wenn Du, wie Du ja schreibst, auf eine nüchternde Optik stehst dann kannst Du solch ein Produkt ja nehmen, es passt. Egal ob Küche, Wohnzimmer, WC oder Garage.

Meine persönliche Meinung ist, dass Laminat immer billig wirkt, egal ob es 5 oder 25 €/m² kostet.

Welche Verlegerichtung willst Du denn beachten bei einer quadratischen Optik? Eine verschwenderische Verlegung bei einem m² Preis von 10,- € ?? Da versteh ich Die Frage nicht. 😆

Cu Jens

 
Veröffentlicht : 24/10/2008 12:28 am
(@mike9876)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Ich habe vielleicht vergessen zu erwähnen, dass es sich dabei um eine (Sozial-)Mietwohnung handelt. Da ist ein 10 €/qm-Laminat in etwas wertigerer Optik schon das Nonplusultra. Tatsächlich sieht es sogar so aus, dass ich das Laminat vom Vormieter anscheinend übernehmen werden muss, wenn's noch im "guten Zustand" ist. Einfach weil der Vermieter es so will. Und das wär dann ein ekelig heller buchefarbener Laminatboden der mal wahrscheinlich nur 4 €/qm gekostet hat und zu meinen Wunschmöbeln so wenig passt, dass ich schon kein Bock mehr hab, welche zu kaufen. Aber was will man machen...

 
Veröffentlicht : 24/10/2008 2:10 am
 Jens
(@jens)
Beiträge: 62
Trusted Member
 

ok, aber im Grunde genommen ist es doch egal ob man in einer Mietwohnung lebt oder in einem eigenen Haus.
Es geht doch darum das man sich wohl fühlt und das ist doch nicht die Sache des Preises. Egal ob es sich um Bodenbeläge oder Einrichtungsgegenstände handelt.

Die alternative wäre sich auch andere Wohnungen anzuschauen.

Cu Jens

 
Veröffentlicht : 24/10/2008 7:21 pm
(@jpman12)
Beiträge: 2
New Member
 

Dann sieh mal zu wie du "den guten Zustand" verhindern kannst 🙂

Aber nun zu deinem Foto, dass ist das "Terhürne Laminat Grandezza Schiefer anthrazit Stein", besser zu erkennen hier ( http://www.parkett-store24.de/terhuerne-laminat-grandezza-schiefer-anthrazit-stein-36800574-produkt/ )
Den wirst du für 10 €/qm wohl nicht kriegen. Aber der Shop an sich ist echt top.
Gibts denn schon was neues? Musst du das alte übernehmen?

 
Veröffentlicht : 20/11/2008 6:17 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Laminat in Bucheoptik, dass Du eventuell vom Vormieter übernehmen musst/sollst?

Da würde ich intensiv nach ner´anderen Wohnung schauen! 😉
Sorry, aber ich finde Laminat an sich schon scheusslich genug,
aber auch noch in Buche.

 
Veröffentlicht : 20/11/2008 8:49 pm
Teilen:
Nach oben scrollen