Alle die auf Laminat stehen müssen jetzt leider wegkucken ( und die veganer auch ) auf den letzten seiten des folgenden Linkes sind fotos von einem richtig g...en Lederparkett, fragt nicht was es kostet......
lottospielend
Matthau
krasses zeug . . .
was hält denn son lederparkett aus? so auf lange sicht gesehen.
oder is das nur zum anschaun???
Naja, das ist sogenanntes Sattlerleder und ca 3-4 mm dick. wird gewachst und ich denke das bekommt mit der Zeit so ne richtig schöne Patina, wie meine 20 Jahre alte Lieblingslederjacke, aber wie gesagt, wer auf pflegeleichtes, steriles plasik auf dem Boden steht, für den ist das nichts.
Gruss
Matthau
.....schubs
.....schubs
hallo Mattau und Franky,
wenn Ihr mehr über Lederboden wissen wollt,
setzt euch mal mit
http://www.raumgestaltung-metz.de
oder
http://www.designers-home.com
in Verbindung
Grüße Olli
😀 .......hat es jetzt auf den Titel der "Schöner Wohnen" gebracht 😀
Mäh
Matthau
Sehr krass. Sieht aber gut aus.
Hi cool zu lesen, dass schon was zu diesem Thema geschrieben wurde.
Ich wollte unbedingt so ein Bodenbelag in meinem Cognac Zimmer. Ich habe auch schon ein paar Technische Informationen gefunden https://www.fussbodenvergleich.de/ratgeber/bodenbelaege#leder Jedoch interessieren mich Erfahrungsberichte. Kann einer was zu diesem eingefärbten Leder sagen. Ist das auch wirklich stabil genug? Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Lenard